gniedelt einer von Euch auf Framus ?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Brüher & Schwästern
ich habe so ein kleines Sparschwein, dort kommt mein dienstlich erwirtschaftliches Benzingeld nach Rückzahlung rein. Und das ist jetzt voll und will geschächtet werden.
Ich mag ja einfache Gitarren, nur so mit Hals, Korpus und Saiten. Rein optisch ( noch nie gespielt ) gefällt mir:
FRAMUS RENEGADE PRO NATUR sehr!
Zum Anspielen komme ich wohl erst Mitte April :cry: , also kennt die jeder von Euch ?
Bedankje :-P
 
Polli":14z8imfh schrieb:
Brüher & Schwästern
ich habe so ein kleines Sparschwein, dort kommt mein dienstlich erwirtschaftliches Benzingeld nach Rückzahlung rein. Und das ist jetzt voll und will geschächtet werden.
Ich mag ja einfache Gitarren, nur so mit Hals, Korpus und Saiten. Rein optisch ( noch nie gespielt ) gefällt mir:
FRAMUS RENEGADE PRO NATUR sehr!
Zum Anspielen komme ich wohl erst Mitte April :cry: , also kennt die jeder von Euch ?
Bedankje :-P

Poller!
Das kannst Du doch nicht ernst meinen!! :cry:
big.jpg

Das Dingen hat die Eleganz einer mittelschweren Sportverletzung!!
Wenn man jemanden mit eingegipstem Arm bittet, eine Telecaster zu malen, dann kommst so etwas heraus!

Im Übrigen sind die Eschegitarren fon Framus schwer wie Blei!
Muss ja jeder selber wissen - aber ich würde zur Blockflöte wechseln, bevor ich mir so ein missgestaltetes Gerät um den Hals hänge.
 
Polli":813y4how schrieb:
Brüher & Schwästern
ich habe so ein kleines Sparschwein, dort kommt mein dienstlich erwirtschaftliches Benzingeld nach Rückzahlung rein. Und das ist jetzt voll und will geschächtet werden.
Ich mag ja einfache Gitarren, nur so mit Hals, Korpus und Saiten. Rein optisch ( noch nie gespielt ) gefällt mir:
FRAMUS RENEGADE PRO NATUR sehr!
Zum Anspielen komme ich wohl erst Mitte April :cry: , also kennt die jeder von Euch ?
Bedankje :-P

Mama, Du mußt sie mit meinen Augen sehen ...

Schön ist das Teil wirklich nicht. Aber vielleicht hast Du ja Mitleid
mit der Gitarre?! Ein Freund hat seine optisch wirklich gelungene
Framus Diablo Custom eben verkauft, weil er sie live nicht benutzen
konnte wg eines Lebendgewichtes, das einer ausgewachsenen LP
Custom in nichts nachsteht ... ich denke aber, wenn Du die Gitarre
für 2-3 Scheine gebraucht kaufen kannst, ist das schon i.O. :)
 
Oha!
Was ich wirklich nicht gebrauchen kann, sind schwere Gitarren, ich dachte, deutsche Framen wären leichter...man lernt nie aus.
Mit der Schönheit ist es dagegen so eine Sache, wahre Werte z.B. mag man erst an (in) hässlichen Frauen finden - oder nicht. Oder nach Wochen des Abscheus erscheinen sie einen dann von Tag zu Tag hübscher & edler. Des menschlich´Hirn lernt halt mit allem umzugehen...
 
Polli":2pqmmkgt schrieb:
Oha!
Was ich wirklich nicht gebrauchen kann, sind schwere Gitarren, ich dachte, deutsche Framen wären leichter...man lernt nie aus.
Mit der Schönheit ist es dagegen so eine Sache, wahre Werte z.B. mag man erst an (in) hässlichen Frauen finden - oder nicht. Oder nach Wochen des Abscheus erscheinen sie einen dann von Tag zu Tag hübscher & edler. Des menschlich´Hirn lernt halt mit allem umzugehen...

Ich meine, ich finde Les Pauls ja auch grottenhäßlich ... eine AAAA+
Relic oder orig. 1959/60 LP würde ich aber geschenkt nehmen und
sicherlich auch gerne so allerhand Melodeien auf ihr spielen.

Die von Dir favorisierte Framus Pfanne ging so manches Mal
für sehr kleines Geld auf Ebucht weg. Man kann die jeweiligen Verkäufer
ja im Vorfeld um Bekanntgabe der Gewichtsverhältnisse, vor allem
nach der Mahlzeit, bitten.
 
doc guitarworld":b663id75 schrieb:
Polli":b663id75 schrieb:
Oha!
Was ich wirklich nicht gebrauchen kann, sind schwere Gitarren, ich dachte, deutsche Framen wären leichter...man lernt nie aus.
Mit der Schönheit ist es dagegen so eine Sache, wahre Werte z.B. mag man erst an (in) hässlichen Frauen finden - oder nicht. Oder nach Wochen des Abscheus erscheinen sie einen dann von Tag zu Tag hübscher & edler. Des menschlich´Hirn lernt halt mit allem umzugehen...

Ich meine, ich finde Les Pauls ja auch grottenhäßlich ... eine AAAA+
Relic oder orig. 1959/60 LP würde ich aber geschenkt nehmen und
sicherlich auch gerne so allerhand Melodeien auf ihr spielen.

Die von Dir favorisierte Framus Pfanne ging so manches Mal
für sehr kleines Geld auf Ebucht weg. Man kann die jeweiligen Verkäufer
ja im Vorfeld um Bekanntgabe der Gewichtsverhältnisse, vor allem
nach der Mahlzeit, bitten.
Gipz denn keine genmanipulierten Holzwürmer, die auf Zuruf -gleich einer Dressur - einen die Innereien des bleiern´ Korpus höhlen und so denn wohlfei leichten ? :-P
 
mad cruiser":k2nv43xr schrieb:
Polli":k2nv43xr schrieb:
Gipz denn keine genmanipulierten Holzwürmer, die auf Zuruf -gleich einer Dressur - einen die Innereien des bleiern´ Korpus höhlen und so denn wohlfei leichten ? :-P

Doch. Die arbeiten bei Tom Anderson:

http://home.arcor.de/mcstageleft/BLACKSTUFF2.jpg

Hollow T Classic, 2,9 kg.

Oh ja, ein sehr schönes Teil - und der Gitarrist schaut nur darum so mürrisch drein, weil an diesem Tage alle Fotografen zuvor eine Wasserspritz-Spaßkamera benutzten. ;-)
 
Moin moin,

also ich war wirklich guten Willens, Patriotismus zu zeigen und habe seinerzeit (1999) zwei Framus-Klampfen gekauft. Neu!!
Eine Panthera Pro und eine Hollywood Pro.

Beide waren geeignet, den Herren von Gibson vor Augen zu führen, wie eine perfekt verarbeitete Gitarre auszusehen hat.

Trotzdem....ein halbes Jahr später habe ich sie wieder verkauft. Beide sind für mich irgendwie Fremdkörper geblieben, es wollte sich keine Beziehung einstellen. Die Dinger hatten bei aller Perfektion, besten Hölzern, toller Bespielbarkeit usw. usw. keine Seele, so empfinde ich das heute auch noch, wenn ich eine Framus in die Hand nehme.

Über die Seymour Duncan PU´s erzeugten beide ein elektrisch verstärktes Tonsignal.....aber Stimme? Charakter? Fehlanzeige.

Aber toll anzusehen waren sie, beide....und das ist doch auch was.

Max
 
@ doc :

bei all diesen netten attributen - wie kriegt dat denn uns RO geregelt (ich denke da an eure session vor anderthalb jahren) ?

humpelt er deshalb schon seit monaten mit gebrochenem fuß rum ??!? ;-)
 
fabian":1l4z2pnl schrieb:
@ doc :

bei all diesen netten attributen - wie kriegt dat denn uns RO geregelt (ich denke da an eure session vor anderthalb jahren) ?

humpelt er deshalb schon seit monaten mit gebrochenem fuß rum ??!? ;-)

Die RO´sche Framus Gitarre stammt aus einer Zeit vor den
Modellen, von denen hier die Rede ist. Die Gitarre vom RO
ist echt cheesy, wie Weiland Zappa zu sagen pflegte. Aber das
hat ja schon wieder was.
 
hey landslide,

du sprichst mir aus der seele. genauso gings mir mit meiner diablo pro, augenscheinlich ein schöne gitarre, aber keine seele. ganz im gegenteil zu meiner heissgeliebten strat ;-)

gruss

alex
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten