Griffe für Amp - wo???

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Mindestens hier:

Banzai effects
Tube Town
Tube Amp Doc
 
Dr Gonzo schrieb:
Leider hat die keiner von denen.

Was meinst du eigentlich mit "Griffen" an einem Gerät, was eigentlich für ein Rack gedacht ist?

Das Rack selbst ist/hat dann eigentlich die Griffe.
 
groby schrieb:
Dr Gonzo schrieb:
Leider hat die keiner von denen.

Was meinst du eigentlich mit "Griffen" an einem Gerät, was eigentlich für ein Rack gedacht ist?

Das Rack selbst ist/hat dann eigentlich die Griffe.


Ich möchte Griffe weil ich es nicht in ein Rack bauen will.

So was hier:

http://www.gearnuts.com/images/items/1800/LH500-xlarge.jpg

Gruß
 
Dr Gonzo schrieb:
groby schrieb:
Dr Gonzo schrieb:
Leider hat die keiner von denen.

Was meinst du eigentlich mit "Griffen" an einem Gerät, was eigentlich für ein Rack gedacht ist?

Das Rack selbst ist/hat dann eigentlich die Griffe.


Ich möchte Griffe weil ich es nicht in ein Rack bauen will.

So was hier:

http://www.gearnuts.com/images/items/1800/LH500-xlarge.jpg

Gruß

Hat z.B. Conrad
http://www.conrad.de/ce/de/overview/0203115/Gehaeuse-Griffe
 
Tach auch!

Wo willst du denn die Griffe an dem Amp festschrauben?
Zerlegen und Löcher ins Stahlblechgehäuse bohren und dann da anschrauben?

Ich halte das für Blödsinn. Ein 2HE Gerät gehört in ein min. 2HE Rack
und wenn es ein Soft-Rack/Rack-Bag ist. Gibt's ab 30 Euro. Schau mal hier:

https://www.thomann.de/de/millenium_rackbag_2he.htm

Die Griffe auf deinem Bild dienen lediglich dazu, das Gerät ins Rack zu schieben
und wieder raus zu ziehen, evtl. noch als Schutz für die Bedienelemente.
Als "Transport-Henkel" sind die m.M.n. gänzlich ungeeignet.

Hat der Amp überhaupt Löcher für so Griffe in der Front? Wenn ja,
mess den Lochabstand und versuche passende Griffe in der Größe
zu bekommen, wenn du unbedingt so Dinger haben möchtest.

Ist es dieser Amp?

https://www.thomann.de/de/peavey_tour_700.htm

Dann vergiss es und kauf dir ein 2HE (Soft-) Rack ...
 
Wenn es tatsächlich dieses Top ist, würde ich das ja ähnlich sehen wie Manuel. Selbst wenn man solche Griffe einigermaßen elegant dort angebracht bekommt (ist die Front nicht auch noch gewölbt? - Es sieht auf den Bildern jedenfalls so aus), ist es ja eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis man beim Transport die überstehenden Rackohren verbogen und verdötscht hat.

Aber vielleicht geht es ja gar nicht um Transport, sondern um ... tja ... ähm, was ... ? Ah, ich weiß: Richtig angebracht, kann man auf diese Weise an dem grafischen EQ zwei Frequenzen mit nur einem Griff einstellen. :cool:
 
Auch nicht schlecht! Sieht dann mehr nach "normalem" Top aus.

Ich tät dann aber eher ein "richtiges" Rack mit Deckel vorne und hinten nehmen,
dann ist die Angelegenheit wirklich road-tauglich ...
 
madler69 schrieb:
Tach auch!

Wo willst du denn die Griffe an dem Amp festschrauben?
Zerlegen und Löcher ins Stahlblechgehäuse bohren und dann da anschrauben?

Ich halte das für Blödsinn. Ein 2HE Gerät gehört in ein min. 2HE Rack
und wenn es ein Soft-Rack/Rack-Bag ist. Gibt's ab 30 Euro. Schau mal hier:

https://www.thomann.de/de/millenium_rackbag_2he.htm

Die Griffe auf deinem Bild dienen lediglich dazu, das Gerät ins Rack zu schieben
und wieder raus zu ziehen, evtl. noch als Schutz für die Bedienelemente.
Als "Transport-Henkel" sind die m.M.n. gänzlich ungeeignet.

Hat der Amp überhaupt Löcher für so Griffe in der Front? Wenn ja,
mess den Lochabstand und versuche passende Griffe in der Größe
zu bekommen, wenn du unbedingt so Dinger haben möchtest.

Ist es dieser Amp?

https://www.thomann.de/de/peavey_tour_700.htm

Dann vergiss es und kauf dir ein 2HE (Soft-) Rack ...

Ja es ist dieser Amp.

Danke für den Tip.

Sorry, dass ich mich jetzt erst melde.

Ich glaube ich nehme das hier:

https://www.thomann.de/de/gator_gr2s.htm
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten