Grundlegende Dinge zum PC-Recording von E-Gitarren

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Pat":2vyosecw schrieb:
Ja da hast Du wohl recht. Und Simulanten hin oder her - wer Druck haben will muß Druck erzeugen. Und das geht am besten laut :-)

jein. denn selbst den kann man emulieren. der druck, den man auf einer aufnahme verspürt, die von richtig druckvollem geitarrengeklampfe aufgenommen worden ist, kommst dadurch zustande, dass in einem raum bei hohen lautstärken auch eben ein sehr hoher schallDRUCkpegel entsteht.

also nimmt man per modeler mit dem genehmen sound auf - ohne effekte - (bei line6-geräten zb mit dem amp insane, alles auf volle möhre ... :-)), und macht den raum mit dem höllenschalldruck im nachhinein mit SIR und einer impulsantwort, die genau den raum, in dem man krach gemacht hätte, modelliert.

voila, dark-trash-fri9edhof-metal in der mietwohnung.

wie man sieht/hört, kann man eben auch die umstände, unter denen aufgenommen wird, heutzutage schon modellieren.

demnächst werde ich mal nach einer software suchen, die mich in meinem job modelliert, dann kann ich zuhause bleiben und mehr krach modellieren.
 
Also erstmal Danke an alle! ich spiele seit 1 Jahr Gitarre und wollte demnächst anfangen, eigene Songs aufzunehmen.
Ich lass mir zum heiligen Feste :) ein Vox Tonelab ST schenken, unter anderem auch wegen des Audiointerfaces.
Verdiene ich es deshalb, erschlagen zu werden?
Ich habe mir viele Reviews zum TLST durchgelesen, auch angetestet, aber über Interface-qualitäten weis ich nicht viel. Jeder ders nciht zuhause hat wahrscheinlich auch nicht.
Aber heist ein Multieffeckt+AI unter 200€ das gleiche Wagnis wie ne Harley Benton, oder kann man da schon was Vernünftiges kriegen? (So Recording-mäßig)
Außerdem hab ich als Informatiker noch ne Frage: und zwar bedeutet USB-Input ja immer ne Menge rechnen für die CPU, gibts da vllt andere VArianten (so Kadenz-technisch, ihr wisst schon) oder ist das völlig im Rahmen??

Edit:
an den "klugscheissenden" Pfaelzer:
kann ich die Diplomarbeit haben? ^^
ist jetzt ernst gemeint.
oder bin ich zu low ums zu verstehen?

Sry dass der so lang wurde, trotzdem Danke und
LG
Der Unbekannte
 
Pfaelzer":3dr2hc7y schrieb:
a. die Gitarre zumeist nicht genug Output liefert, was sich in Rauschen etc. niederschlägt
In der Mittelposition meiner Klira habe ich 2kOhm Output --> PC und über Audacity aufgenommen --> schönen und rauschfreien Sound
Pfaelzer":3dr2hc7y schrieb:
b. es schwierig ist, ohne den gewohnten Sound einzuspielen
find ich nicht


Pfaelzer":3dr2hc7y schrieb:
Gitarre in Amp, diesen mit Mikro abnehmen
Das ist eine sehr empfehlenswerte Methode für den Anfänger, da der gewohnte Sound ertönt und auch so ähnlich aufgenommen wird.
Ich habe schon hunderte verschiedene Mikrofone, Preamps, Einstellungen versucht, bekomme aber besseren Sound durch direkt aufnehmen, auch mit Big Muff zwischen Gitarre und Pc

lg und einen schönen Abend noch
 
Pfaelzer":281s71w2 schrieb:
hendrix42":281s71w2 schrieb:
Pfaelzer":281s71w2 schrieb:
a. die Gitarre zumeist nicht genug Output liefert, was sich in Rauschen etc. niederschlägt
In der Mittelposition meiner Klira habe ich 2kOhm Output --> PC und über Audacity aufgenommen --> schönen und rauschfreien Sound
Pfaelzer":281s71w2 schrieb:
b. es schwierig ist, ohne den gewohnten Sound einzuspielen
find ich nicht


Pfaelzer":281s71w2 schrieb:
Gitarre in Amp, diesen mit Mikro abnehmen
Das ist eine sehr empfehlenswerte Methode für den Anfänger, da der gewohnte Sound ertönt und auch so ähnlich aufgenommen wird.
Ich habe schon hunderte verschiedene Mikrofone, Preamps, Einstellungen versucht, bekomme aber besseren Sound durch direkt aufnehmen, auch mit Big Muff zwischen Gitarre und Pc

lg und einen schönen Abend noch
Würdet Du freundlicherweise den Sinn dieses Beitrages erklären? Vielen Dank.

p
seltsam, ich finde den sinn dahinter ganz klar.
kurz gesagt, wäre es mal zeit aufzuhören sich über die aufnahme und den ganzen signalverlust gedanken zu machen und einfach mal zu spielen und spaß dran haben.

is schwer, ja.. ô__o
 
earthling?":3ai9b86v schrieb:
seltsam, ich finde den sinn dahinter ganz klar.
kurz gesagt, wäre es mal zeit aufzuhören sich über die aufnahme und den ganzen signalverlust gedanken zu machen und einfach mal zu spielen und spaß dran haben.

is schwer, ja.. ô__o

Ja genau. *schredderrrrr* *pling* *krach* *rausch* *pfeiff* *zisch*
Egal. Hauptsache Spaß ;-)

Nein. Du hast schon recht, manchmal sollte man einfach mal spielen anstatt seine Zeit mit der Suche nach noch mehr sound zu verplempern.
Aber beim Recorden ist es nunmal wichtig, das alles so klingt, wie es klingen soll. Wenn ich z.b. nach wochenlangem üben und üben und üben "cowboys from hell" von Pantera als Coversong aufnehmen möchte, dann kommt wohl kaum Freude beim anschließenden anhören auf, wenn die Gitarren nicht ordentlich sägen. Deswegen ist guter Sound so wichtig, für einige Menschen.

Beim Recording daheim mache ich seit einigen Monaten übrigens ganz gute Erfahrung mit einem Digitech RP 500 Multieffekt/Modeler. Aber das Ende der Fahnenstange ist damit auch noch lange nicht erreicht.

cu
pat
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten