Gut und günstig - Großmembran und Kopfhörer gesucht

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Riddimkilla":278mtrmx schrieb:
Die 4 Aufnahmen zeigen in meinen Ohren eines, dass auch ein TLM170 nichts reisst, solange man das "irgendwie" vor eine runtergerittene Wanderklampfe hinstellt.
Wahrscheinlich ist es eher die Gitarre, deren Klang mir nicht so gefällt. Wie hast Du das Mikrophon positioniert?

Welche 4 Mikrophone waren es, die Du verwendet hast? (Also ich meine jetzt nicht, dass Du Dein Rätsel auflösen sollst. Aber welche 4 hast du überhaupt verwendet?)
 
MH":lc6qis0o schrieb:
Riddimkilla":lc6qis0o schrieb:
Die 4 Aufnahmen zeigen in meinen Ohren eines, dass auch ein TLM170 nichts reisst, solange man das "irgendwie" vor eine runtergerittene Wanderklampfe hinstellt.
Wahrscheinlich ist es eher die Gitarre, deren Klang mir nicht so gefällt. Wie hast Du das Mikrophon positioniert?

Welche 4 Mikrophone waren es, die Du verwendet hast? (Also ich meine jetzt nicht, dass Du Dein Rätsel auflösen sollst. Aber welche 4 hast du überhaupt verwendet?)

Is ja kein Rätzel und es gibt nix zu gewinnen:

Neumann TLM 170, Sennheiser MD 421, Thomann SC 450, AKG C 1000 S in der Reihenfolge. Alle ca 50 cm vor dem Griffbrett in den höchsten Lagen.

Grüsse auch

r
 
Hmm, jedenfalls muss ich zugeben, dass ich bei diesen Mikrophonen mit größeren Unterschieden gerechnet hätte, als ich höre. Es spielt dabei auch keine Rolle, dass ich bei nur einem Mikrophon eher unten über der Decke positioniert hätte als über dem Griffbrett. (Nun weiß ich aber ohnehin nichts über Ovation - bei denen ist ja immer alles anders ;-) ...) Manchmal begehe ich auch absichtlich das Sakrileg und positioniere über dem Schallloch. Darf man nicht, ich weiß ;-) ... Wie auch immer, die Unterschiede höre ich nicht so deutlich, wie ich erwartet hätte. Was wiederum beweist, wie schwierig blinde Hörtests sind.
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten