Halsbohrungen bei Body Tausch

  • Ersteller Ersteller ulilala
  • Erstellt am Erstellt am
ulilala

ulilala

Bekanntes Mitglied
Registriert
12 Jan. 2009
Beiträge
183
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
meine zweite Selbstbautele nimmt langsam Formen an. :)
Basis wird ein neuer Body und mein alter Hals von einer SX Tele. Die Kopfplatte habe ich umgesaegt... sie war eher eine Mischung aus Tele und Strat.

Was ich bei genauer Betrachtung der noch vorhandenen Bohrungen im Hals frage: kann man jemals einen Hals mit bestehenden Bohrungen an einen neuen Body schrauben? Mir scheinen die Bohrungen viel zu ungenau.

Ich werde wohl aubohren und neu verschliessen. Macht ihr das auch so? Wie gross wuerdet ihr aufbohren? (Muss mal suchen, was ich so an Rundhoelzern habe..)
 
ulilala schrieb:
Hallo zusammen,
meine zweite Selbstbautele nimmt langsam Formen an. :)
Basis wird ein neuer Body und mein alter Hals von einer SX Tele. Die Kopfplatte habe ich umgesaegt... sie war eher eine Mischung aus Tele und Strat.

Was ich bei genauer Betrachtung der noch vorhandenen Bohrungen im Hals frage: kann man jemals einen Hals mit bestehenden Bohrungen an einen neuen Body schrauben? Mir scheinen die Bohrungen viel zu ungenau.

Ich werde wohl aubohren und neu verschliessen. Macht ihr das auch so? Wie gross wuerdet ihr aufbohren? (Muss mal suchen, was ich so an Rundhoelzern habe..)

In der Regel kann man 4mm Rundholz (keine Riffel-) Dübel aus Buche nehmen. Wenn die Löcher sehr ausgenudelt sind, und man über keine Drechselbank verfügt, muss man notgedrungen 5mm nehmen. Gebohrt wird mit der Ständerbohrmachine mit Tiefenanschlag bis zum Griffbrett. Dübelloch ausmessen und Dübelstange angemessen ablängen. Die Dübelstange bekommt einen längs-Schlitz, damit der in das Loch verschobene Leim entweichen kann. Mäßig Leim in Loch und am Dübel angeben und zügig eintreiben. Minsestens 2 Stunden, besser über Nacht trocknen lassen.
Viel Erfolg.
 
Hallo!

Schon mal darüber nachgedacht, die Halsbohrungen auf den Body zu übertragen?
(Schrauben in den Hals leicht rein drehen, Schraubenkopf abknipsen und in die Halstasche drücken, Anschließend mit einer Zange die leicht angedrehten Schrauben wieder raus drehen.)

Wenn der Unterschied der Bohrungen nicht zu groß ist, würde ich die aufbohren oder mit einer Bohrfeile nacharbeiten. Anschließend kommt doch eh die Halsplatte drauf und man sieht davon nüscht.
 
Hi!
Schon mal danke fuer die ersten Tips!

Mein Body hat schon Bohrungen, daher wirds mit dem Uebertragen nichts. Ich habe eher Sorgen, dass unguenstige (vor)Bohrungen den Hals in die falsche Position ziehen...

Walters Vorgehen scheint Ideal. Super Tip mit der Rille!
 
Hallo!
Es gibt tatsächlich Hälse, die genau passen. Die anderen wie beschrieben anpassen.
Grüße,
Hannes
 
ulilala schrieb:
H Ich habe eher Sorgen, dass unguenstige (vor)Bohrungen den Hals in die falsche Position ziehen...

Das kann Dir auch bei neuen Bohrungen passieren. Darum erst ein Loch bohren und den Hals damit anschrauben. Mit 2 alten E-Saiten kann man jetzt den Hals perfekt positionieren. Jetzt mit den übrigen Schrauben den Hals durch die Bohrlöcher markieren (anpicken) und danach passend bohren.
 
So! Die Loecher sind schon mal gestopft. Mit 5 mm Holz nach dem Aufbohren. Ich hatte da noch etwas passendes.

Jetzt kann der Body kommen. Letztes mal habe ich mit Schraubstock angepasst und dann alle Loecher mit durchgesteckten Schrauben markiert. Aber das mit der einen Schraube zum Fixieren ist auch ein guter Gedanke. :)
 
Hallo!
Wollte euch nur mal auf dem Laufenden halten.
Body ist da. Superlightweight. Ist wirklich so leicht, wie von meiner Thinline. Allerdings auch weiches Holz.

Hals ist angepasst - und es war gut, die Loecher zu verstopfen, denn es ist jetzt leicht versetzt gebohrt....

Den Body habe ich mit mehreren Schichten lasierend gefaerbt. ( mit Strukturen) Da ich Glanzlack nicht leiden kann, sind die Farben matt und zum Schluss wird gewachst und poliert. Fuehlt sich dann schon ganz anders an.

Bin gespannt, was ihr sagt, wenn sie fertig ist. Ich stelle sie dann in die Galerie ein.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten