Halsstab Defekt?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hab noch nen alten (1995) Hals von einer Bonnie Raitt Strat.
Siehe hier:
http://www.justguitars.com.au/vintage-g ... guitar=401
So einer ist das.
Der war mal auf meiner Eigenbau Strat.
Der Hals ist zwar gerade und mit 12er Saiten auch ganz gut bespielbar, aber der Halsstab lässt sich nicht weiter lösen, nur anziehen. Er könnte nen Tick nach vorne brauchen.

Ich hab's zwar versucht den Hals auf 2 Holzklötze zu legen und ihn in der Mitte zu beschweren (6 Bertelsmann Lexika eine Nacht lang) und er hat sich keinen Millimeter nach vorne gebeugt. Dann habe ich (ohne Quatsch) das Teil mit einem Fuß von meinem Wohnzimmersofa beschwert, wieder nix.
Das Teil ist irgendwie unkaputtbar.

Kann man das wieder hinbekommen, hat jemand ne Idee?

Gruß
 
Fender hat in den frühen 50ern Werbung damit gemacht, dass der Hals auf zwei Stühle gelegt und durch einen Mitarbeiter "beschwert" wurde...

Der Trussrod wirkt nur in eine Richtung, d.h. man kann ihn nachstellen, aber in die andere Richtung nur lösen, nicht mechanisch nachstellen. Du kannst den Halsstab nur lockern und warten, bis sich der Hals mit der Zeit setzt. Gib ihm dafür ausreichend Zeit. Heute wirken die Halsstäbe in zwei Richtungen, aber Bonny Riatt hatte einen Vintage Hals, dessen Profil nur passend zur Frauenhand verjüngt wurde.
 
Wie lange dauert es denn bis er sich "setzt"?
Soll ich mal dickere Saiten aufziehen und einfach abwarten?


Gruß
 
Nicht mit Gewalt wäre meine Vorgehensweise. Die Saiten, die auch verwendet werden (sollen) drauflassen und warten. Ich denke, nach zwei bis drei Tagen sollte sich da schon was getan haben.
 
7-ender":2vtoc4kk schrieb:
Nicht mit Gewalt wäre meine Vorgehensweise. Die Saiten, die auch verwendet werden (sollen) drauflassen und warten. Ich denke, nach zwei bis drei Tagen sollte sich da schon was getan haben.

Tja ich hatte da schon ein Jahr lang 12er drauf, da hat sich nicht ein Mikrometer bewegt.


Gruß
 
Hi,


ein Schuss ins Blaue! Wenn das Problem Schnarren der Saiten ist, könnte vielleicht eine Abrichtung der Bünde dich weiter bringen.

Wenn du jetzt mit 12ern arbeitest und hinterher wieder 10er oder 11er nutzt, setzt sich der Hals wieder und du hast das gleiche Ergebnis.

Das würde also nicht helfen. Nach der von dir genannten Zeit , die bereits verstrichen ist, wird sich vermutlich nicht mehr viel tun.

Ich verstehe doch richtig, dass der Hals mehr konkav sein soll?
 
Hallo Marcello,

ja genau, konkaver soll er sein, damit ich wieder 11er draufmachen kann.
Aber wenn es so ist lass ich halt 12er drauf, dann stimmt's.
Da müssen sich allerdings erst die Finger dran gewöhnen :-(


Gruß
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten