Harley Benton Dobro - jemand Erfahrungen?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi,
ich bin gerade auf diese Gitarre gestoßen:
https://www.thomann.de/de/harley_benton_hbn150cebk.htm

Für den Preis sieht sie sehr lecker aus. Hat sie jemand schonmal getestet? Optisch sieht sie der Johnson verdamt ähnlich:
1460895.jpg


Ist das die selbe Gitarre? Ich könnte mir das gut vorstellen, dass die aus dem selben Werk kommen und einfach nur ein anderes Label auf die Kopfplatte bekommen.

Ich will sie größtenteils über den PU in den E-Gitarrenamp spielen, "Unplugged-Sound" ist daher eher zweitrangig. ;-)


MFG -Basti-
 
Hi,
könnte gut sein das die aus dem selben Werk kommt.
Ich hab mal eine gespielt (war aber die einzige Resonator auf der ich je gespielt hab, also hab ich nicht wirklich eine Vergleichsmöglichkeit), fand sie aber super
lg max
 
Hallo Basti,

ich habe das Model mit dem Johnson Schriftzug in Schwarz.
Basti":23jt8cdc schrieb:
Ich will sie größtenteils über den PU in den E-Gitarrenamp spielen, "Unplugged-Sound" ist daher eher zweitrangig. ;-)
Wirst Du vermutlich ein Problem mit bekommen. Der PU klingt alleine nicht gut und pfeift sehr leicht.

Bei mir hat Meister Kraushaar einen Piezo an den Steg gebaut , der mit dem zweiten Poti geregelt wird. Piezo voll auf und den Hals-PU dazugemischt über PA oder einen Akustikamp geht ganz gut. Der absolute Brüller ist aber doch etwas anderes.

Spielen läßt sich das Teil gut.
 
Ich besitze auch so ein Teil.

Klingt akustisch ganz nett, spielt sich gut -gefällt mir deutlich besser als meine vor Jahren verkaufte Regal in Bezug auf Bespielbarkeit und Handling.

So richtig laut habe ich sie noch nicht über Amp gespielt - finde ich bei einer mehr oder weniger Standard-Resonator auch eher problematisch --- aber die Teile die das gut können, liegen ja in einer anderen Preisklasse....
 
Habe auch die Johnson Version. Hatte auch mal die Musik-Schmidt Version in der Hand und konnte keinen Unterschied ausmachen.

Ist aber tatsächlich schwer, das Pfeifen zu vermeiden. Da musst du schon flink abdämpfen mit Links und mit wenig Verzerrung spielen, falls das dein Ziel ist.

Akustisch dürfte sie wohl ähnlich der Johnson sein, falls der selbe Resonator verbaut wurde.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten