Hat jemand Erfahrungen mit den "großen" Danelectro

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi,
nachdem hier schon viel über das Danelectro Transparent Drive gesprochen wurde, habe ich mich mal ein bisschen im Treter-Sortiment von Danelectro umgesehen.
Wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich bis jetzt immer einen sehr großen Bogen um die Teile gemacht und auch nie was von den Teilen angetestet. Wie ich jetzt gesehen habe, ist nicht alles schrott, was die produzieren, da scheint es einein paar ganz interessante Teile zu geben ;-).


Besonders sind mir die "großen" Treter ins Auge gefallen:
https://www.thomann.de/de/danelectro_d01_daddy_o.htm
https://www.thomann.de/de/danelectro_de1.htm


Hat jemand Erfahrungen mit den Teilen? Wie klingen sie? Wie sind sie verarbeitet? Optisch und preislich gefallen sie mir sehr, sehr gut, aber sind sie auch brauchbar?




MFG -Basti-
 
Hi Basti,
ich hatte schon so manches Dani getestet. Die Delays, bzw Echos wie Danecho und Realecho sind klasse und klingen auch richtig gut.
An Overdrivepedalen sind die CoolCats wohl eine Ausnahme, alle anderen klingen so lala.

Ich jedenfalls bin auch Fan von Danelectro Gitarren, die haben jedenfalls ein irre geiles Design und sind zeitlos schön - Zeit sich mal wieder eine zuzulegen ;-)
 
Hi,
den Daddy O. hab ich im Sortiment, nutze ihn daheim über nen kleinen Übungsamp. Ich würd ihn nicht in die Schublade "Klassischer Overdrive" stecken, aber bei Danelectro hört sich immer alles etwas anders an. Um den Sound anschaulich machen zu können, würd ich als Beispiel den Gitarrensound von "You really got me" (Kinks) nennen, ´das klingt recht ähnlich. Lässt sich sehr ausführlich mit 3Band EQ, Level und Gain regeln, klingt aber meist recht harsch und sägt schnell. Naja, mir gefällt er schon.
Die Verarbeitung ist top, dieser Treter überlebt sicher die nächste Eiszeit. Willst Du Dir so einen zulegen? Schreib mir doch ein Angebot, brauch zur Zeit eher Geld als Treter...

Gruß, Marco
 
Ich kenne aus der Serie den Cool Cat Chorus, den ein Kumpel spielt. Wir haben mal einen Vergleich angestellt mit dem "besten analogen Chorus" (so sagt man), dem Arion SCH-1 Stereo Chorus, das ist meiner.

Der Dano kommt da gut dran und hat den Vorteil, dass man mit ihm auch völlig abgedrehte Sounds hinbekommt, bis hin zum Leslie. Schönes Teil, etwas grenzwertig verarbeitet, aber offensichtlich road-tauglich.

Und zu dem Preis......

Ich hatte auch mal zum rumdaddeln zu Hause einen Dano-Amp, einen Nifty Fifty. Auch so ein verrücktes Billigteil mit EINEM guten Sound, der war aber Nagel auf den Kopf. Dano ist schon cool, ausprobieren.

Tom

Mal reinkucken: www.guitartest.de , schöne Seite zum Thema Pedale, Diet ist ein guter Mann und völlig neutral, meine ich.
 
little-feat":2sd1ig8v schrieb:
Ich hatte auch mal zum rumdaddeln zu Hause einen Dano-Amp, einen Nifty Fifty. Auch so ein verrücktes Billigteil mit EINEM guten Sound, der war aber Nagel auf den Kopf. Dano ist schon cool, ausprobieren.

Den hatte ich mir auch schon mal gekauft, alleine wegen des geilen Retro-Looks. Naja, wie du schreibst, zum zuhause rumfuddeln war er doch gut ;-)
 
Hi,
danke für die Infos. Ich fahre am Samstag zum Thomann, da werde ich wohl um einen großen Dano-Test nicht herum kommen :D ;-)


MFG -Basti-
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten