Heavy TELE-Sound

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Ursprünglich ging's mir ja um härtere Sounds mit einer Standard Tele aber inzwischen ist das hier ein kleiner Krieg "Alt gegen Jung" :-)


PS: ich bin zwar auch schon 48 Jahre alt aber ich steh trotzdem auf Stoner Rock, muss ich mir jetzt sorgen machen?
 
Andere Frage: Ich bin 17 und mag das nicht sonderlich... muss ich mir jetzt sorgen machen? ;-)
 
Ich bins mittelfeld... 30 :) .. und finde Stoner-Rock teilweise nicht schlecht. Aber ist auch nicht alles.

Ach ja, ich LIEBE die Telecaster, und spiele sie bevorzugt bei Heavy Sachen. Für die Softeren gibts dann die Strat. Hatte die ganze zeit auch einen Hotrail am Steg, damit war dann Heavy-Tele kein Problem. Inzwischen hat ein SC von Leosound einzug erhalten, mit etwas mehr Output als Standard-SC.

Was soll ich sagen: Kurz das Gain Justiert, und es klingt wieder Heavy, und das ganze mit schickem Attack.

Für mich bleibt die Telecaster, dank ihrer Einfachheit, die Optimalste Gitarre für alles was sich TOP40 und Heavy schimpft. Wie sie sich im Blues oder Jazz macht kann ich nicht sagen... das ist nämlich für mich nichts :) ... ich finde Blues Langweilig ... und jetzt Steinigt mich


Kurzer Edit:

http://www.youtube.com/watch?v=B_bq94j6 ... re=related

DAS ist für mich ein Perfekter Gitarrensound, und scheiße ist der Kerl gut... kannte den bis heute gar nicht...
 
Chris_1981":2gueucq6 schrieb:
Ich bins mittelfeld... 30 :) .. und finde Stoner-Rock teilweise nicht schlecht. Aber ist auch nicht alles.

Ach ja, ich LIEBE die Telecaster, und spiele sie bevorzugt bei Heavy Sachen. Für die Softeren gibts dann die Strat. Hatte die ganze zeit auch einen Hotrail am Steg, damit war dann Heavy-Tele kein Problem. Inzwischen hat ein SC von Leosound einzug erhalten, mit etwas mehr Output als Standard-SC.

Was soll ich sagen: Kurz das Gain Justiert, und es klingt wieder Heavy, und das ganze mit schickem Attack.

Für mich bleibt die Telecaster, dank ihrer Einfachheit, die Optimalste Gitarre für alles was sich TOP40 und Heavy schimpft. Wie sie sich im Blues oder Jazz macht kann ich nicht sagen... das ist nämlich für mich nichts :) ... ich finde Blues Langweilig ... und jetzt Steinigt mich


DUUUUUUUUUUUU BIST JETZT OFFIZIELL GESTONED ;-)

Das ist eventuell mein "Problem" ich liebe Blues, blues rock und die ganzen alten Sachen... Einige neuere Bands sind auch geil aber dann meistens doch lieber old school.
 
Wobei es natürlich schwer ist zu beschreiben, WAS ich Blues ist. Den Blues ist verdammt viel. Wenns mal 2 Namen sein dürfen, mit denen man micht quer über den Globus Jagen kann, dann ist das SRV und BB King, sowas wie Richie Kotzen finde ich aber echt cool :) ..
 
Chris_1981":2omlsou5 schrieb:
Kurzer Edit:

http://www.youtube.com/watch?v=B_bq94j6 ... re=related

DAS ist für mich ein Perfekter Gitarrensound, und scheiße ist der Kerl gut... kannte den bis heute gar nicht...

Da hast Du einiges verpasst. Er war kurzzeitig bei Poison, hat dann Paul Gilbert bei Mr. Big ersetzt. Ist ein fantastischer Musiker (nicht nur Gitarrist!).

Er tourt sehr viel, auch in Deutschland. Ich habe ihn dreimal live gesehen, das ist wirklich atemberaubend. Der klingt noch besser als 99,99% der Kollegen, wenn er sich mitten im Song mit zwei Händen am Sack kratzt.
 
groby":3lqbas99 schrieb:
Wie man sieht stellt sich jeder was anderes unter "heavy" vor. Ritchie Kotzen. Heavy. m-mmh.

Es gibt irgendwo so eine richtig zicke-zacke Thrash Metall Kapelle wo einer der beiden Gitarristen statt dem üblichen Evil-Killer-Zackenbarsch eine Maple Neck Sunburst Tele spielt. Weiß nicht mehr wer das war.

Erfrischend.

Und als ich das hörte dachte ich, eigentlich auch logisch, bei Musik die flink und frequenzbeladen ist, auch eine attackreiche, durchbeißende Gitarre zu nehmen.

Meinst du die hier?
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=oOEyejw0rW8&feature=related[/youtube]
 
Hi,
keine Ahnung, ob das jetzt eine echte Tele mit SC ist. Jedenfalls schon mal kein echter Amp ... :roll: Und der Pulli geht gar nicht ...

Aber ich war seinerzeit zumindest sehr erstaunt, was so alles möglich ist. :-P
Gruß
Micha
 
Woody":e887xbn4 schrieb:
Chris_1981":e887xbn4 schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=B_bq94j6 ... re=related

DAS ist für mich ein Perfekter Gitarrensound, und scheiße ist der Kerl gut... kannte den bis heute gar nicht...

Der Bassist trägt rechts ein dunkelblaues Tuch in der hinteren Hosentasche, sehe ich das richtig?
Wollte das außer mir noch jemand nicht wissen?


:-D

Viele Grüße,
woody

:oops: bislang fand ich Richie zum kotzen, aber das Video hat gezeigt, dass der Mann höllisch gut ist, okay, die Riffs und Solos sind standard, aber das muss man erst mal rüberbringen, einer meiner Götter ist Rory, bleibt er auch, Richie ist fast so gut!
 
bebob":2r3uzwal schrieb:
:oops: bislang fand ich Richie zum kotzen, aber das Video hat gezeigt, dass der Mann höllisch gut ist, okay, die Riffs und Solos sind standard, aber das muss man erst mal rüberbringen, einer meiner Götter ist Rory, bleibt er auch, Richie ist fast so gut!

Hm, daran finde ich eigentlich fast nichts "Standard" - er spielt z. B. sehr viel mit offenen Akkorden, ist rhythmisch sehr frei, soll heissen souverän und mischt Tonleitern.

Rorys Sache, die sind Standard, allerdings hat erst er sie dazu gemacht ;-)
 
Hollestelle":39pdp9l6 schrieb:
The Rabber":39pdp9l6 schrieb:
Andere Frage: Ich bin 17 und mag das nicht sonderlich... muss ich mir jetzt sorgen machen? ;-)

Ich bin 52 und mir gefällt's. Wahrscheinlich sollten wir tauschen. Weiß aber noch nicht, was...

Gruß, Micha

Mir hat man mit 17/18 das erste Mal Stoner Rock empfohlen. Also habe ich mir eine CD von Kyuss ausgeliehen, kurz reingehört und mich gefragt: Was soll das denn bitte sein? CD-Player aus, CD zurück, abgehakt.

4-5 Jahre später hat sich meine Surf-Combo dann zweimal kurz hintereinander die Bühne mit einer Stoner Band geteilt und ich fand's auf einmal richtig toll und geh seitdem auch öfter mal auf Konzerte. Die Berliner Stoner-Szene war in den letzten Jahren sehr umtriebig: Da sind ein Haufen Bands gegründet worden, die alle fröhlich miteinander zusammenspielen.

Bezüglich des Sounds aus dem ersten Video wäre meine Empfehlung aber dennoch: Lieber einen "normalen" Overdrive-Sound am Amp einstellen (statt aller Regler auf 12 Uhr) und dann Fuzz davor.

Bei "Heavy-Tele-Sounds" wundert es mich allerdings, dass der Name Tom Morello noch nicht gefallen ist:
 
Ich finde es immer wieder beeindruckend, dass wenn der Drummer Heavy spielt, die Leute schwören der Gitarrist hätte auch einen Heavy Sound, obwohl die Gitarre fast clean ist ....
 
taschakor":3mph6z1z schrieb:
Ich finde es immer wieder beeindruckend, dass wenn der Drummer Heavy spielt, die Leute schwören der Gitarrist hätte auch einen Heavy Sound, obwohl die Gitarre fast clean ist ....

Rischtisch.

Tom Morello weiß die Stärken einer Tele auszufahren. Nämlich indem man sie nicht mit Gain zukleistert (ja, dann hat man auch mit einer Tele einen vermeintlichen "Heavy"-Sound. Das ist aber nicht überraschend denn mit Gain zukleistern kann man jede Gitarre).

Was an Morello heavy ist ist der Attack, die Dynamik und vor allen Dingen die Band und ihr Zusammenspiel.

Heavy is as heavy does.
 
Thorgeir":1i1y2hd5 schrieb:
Hat Kotzen (Ich würde meinen Namen ändern lassen, hiesse ich Puke!) nicht einen HB am Steg? Dann zählt das eh nicht. Ist ja dann ne Supertele...

Die Tellys von Richie sind wie folgt bestückt:
DiMarzio Twang King (neck)
DiMarzio Chopper T (bridge)
 
Schnabelrock":2ffmgd49 schrieb:
bebob":2ffmgd49 schrieb:
:oops: bislang fand ich Richie zum kotzen, aber das Video hat gezeigt, dass der Mann höllisch gut ist, okay, die Riffs und Solos sind standard, aber das muss man erst mal rüberbringen, einer meiner Götter ist Rory, bleibt er auch, Richie ist fast so gut!

Hm, daran finde ich eigentlich fast nichts "Standard" - er spielt z. B. sehr viel mit offenen Akkorden, ist rhythmisch sehr frei, soll heissen souverän und mischt Tonleitern.

Rorys Sache, die sind Standard, allerdings hat erst er sie dazu gemacht ;-)

Also zum Thema Richie Kotzen:

Er ist mit Sicherheit einer der komplettesten Gitarristen auf diesem Erdball. Mir fällt spontan kein einziger Gitarrist ein der fast jedes Jahr ein Album mit durchweg hochklassigem Material und ohne Totalausfälle rausbringt. Zudem eine super eigene Stimme besitzt, geil singt und mit relativ einfachem Besteck (Tele+Single Channel Amp+Booster) so vielseitig klingt.

Begonnen als 80's shredder-Jungspund hat er sich im Laufe der Jahre einen total eigenen Stil angeignet, der umfasst Rock, Soul, Funk, Jazz...
Und man darf nicht vergessen, der Kerl zockt Rythm/Lead Gitarre und singt dabei noch so wie es machne "reinen Sänger" noch nicht mal hinbekommen.

Es gibt mittlerweile unzählige Ausnahmegitarristen und viele auf Championsleague Niveau (Satriani, Morse, Petrucci und wie sie alle heissen), doch keiner von denen kann wirklich singen.

Richie Kotzen, für mich eindeutig der mit dem besten Gesamtpaket.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten