A
Anonymous
Guest
Letzte Woche hatte ich ein Gespräch mit einem Gitarrenbauer. Es ging um das Thema, daß bei einer meiner Strats offenbar aufgrund evtl. falscher Lagerung und der diesmal sehr ausgeprägten Heizperiode von November 2009 bis heute das Palisandergriffbrett etwas geschrumpft ist und nun die Bünde merklich heraustreten. Es ist eine Fender USA.
Ich hatte eigentlich vermutet, daß das Trocknen des Holzes heute kein Thema mehr ist. Es kann aber auch sein, daß ich einfach zuviel heize.
Jedenfalls bekam ich den Tip, diese Fender einfach mal längere Zeit im Badezimmer ohne Koffer aufzubewahren. Das würde sich schon wieder geben? Ich bin mir da nicht sicher, da die Schrumpfung sehr deutlich sichtbar und fühlbar ist.
Hat einer von Euch momentan ähnliche Veränderungen an den Griffbrettern und Tips, wie man hier am besten vorgeht?
Ich hatte eigentlich vermutet, daß das Trocknen des Holzes heute kein Thema mehr ist. Es kann aber auch sein, daß ich einfach zuviel heize.
Jedenfalls bekam ich den Tip, diese Fender einfach mal längere Zeit im Badezimmer ohne Koffer aufzubewahren. Das würde sich schon wieder geben? Ich bin mir da nicht sicher, da die Schrumpfung sehr deutlich sichtbar und fühlbar ist.
Hat einer von Euch momentan ähnliche Veränderungen an den Griffbrettern und Tips, wie man hier am besten vorgeht?