Hilfe: Tubeman pfeift :'(((

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi Jungs,

Ich brauche eure Hilfe!
Irgendwie hat sich der just von Daniel in meinen Besitz übergegangene Tubeman Plus dazu entschieden mich nicht zu mögen :(
Dabei habe ich ihn gar nicht mal so schlecht behandelt :roll: ;-)

Das Problem entspricht genau diesem
hier!

Clean Kanal, Crunch Kanal und Lead 2 Kanal funktionieren einwandfrei.
Aber der normale Lead Kanal pfeift.
Bei drehen des Tone Potis oder aktivieren des Mid-Boost ändert sich der Pfeifton schlagartig.

Woran kann das liegen, was kann ich dagegen machen!?

Bin für jede Hilfe sehr dankbar!

Schönen Gruß
Seb

P.s.: Habe noch eine Ersatzröhre von Daniel daheim und habs noch nicht
mit einem Röhrenwechsel versucht, kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass es damit was zu tun hat, oder doch!?
 
seb":o03xd9ob schrieb:
P.s.: Habe noch eine Ersatzröhre von Daniel daheim und habs noch nicht
mit einem Röhrenwechsel versucht, kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass es damit was zu tun hat, oder doch!?

Oh ja! Da ist beim Transport wohl etwas in Mitleidenschaft geraten.
Das dürfte mit Röhrentausch aber behoben sein. Das nennt sich
übrigens Mikrophonie ;-)
 
doc guitarworld":1m1ad6rj schrieb:
Oh ja! Da ist beim Transport wohl etwas in Mitleidenschaft geraten.
Das dürfte mit Röhrentausch aber behoben sein. Das nennt sich
übrigens Mikrophonie ;-)

Okay gut, das ist klasse :)
Die Röhre scheint mir älter (vorher war eine andere drin), und war eigentlich recht gut verpackt.
Aber macht nix, hoff dann mal, dass dann wieder alles funktioniert :)
Danke doc :-D

Schönen Gruß
Seb

P.s.: Warum passiert das aber nur im Lead Kanal, das irritiert mich!?
 
Wies leider so oft ist im Leben, die vermeintlich einfache Lösung ist keine.

Trotz Röhrentausch erklingt das Pfeifen oder schrilles lautes Piepsen immer noch bei normalen Lead Kanal.

Woran kann das liegen!

Helft mir bitte!

Dank & Gruß!
Seb
 
Hi Jungs,

Kann mir niemand beim pfeifenden Tubeman helfen!? :'(

ich weis, ich bin unartig weil ich den Thread selbst hochposte.
Aber ich habe echt keinen Plan, was ich mit dem Gerät machen soll.
Bin wirklich angewiesen auf eure Hilfe.
Also bitte habt Erbarmen ;)

Es gibt doch bestimmt welche unter euch die schonmal ähnliche Schwierigkeiten hatten!?
Woran kann das Pfeifen im normalen Lead-Kanal liegen!?
Bin sehr dankbar für jede Hilfe oder Anregung!

Schönen Gruß
Seb
 
Hi Jungs,

gibt Neuigkeiten. Gestern konnte ich eine Stunde meinen Lead1 Kanal nutzten. Danach hats dann wieder schön gepfiffen.
Sieht so nach Wackelkontakt aus.
Machts eventuell sind Teile der Platine nachzulöten!?

Gruß
Seb
 
seb":2uel2rfa schrieb:
Sieht so nach Wackelkontakt aus.
Machts eventuell sind Teile der Platine nachzulöten!?

Hi Seb,

na ja, so auf Verdacht mal alles nachlöten würde ich nur dann machen, wenn Du da fit bist und die Lötarbeiten auch zuverlässig verrichten kannst. Ansonsten schlage ich vor, da Du in Mainz wohnst und es insofern nicht weit nach Worms hast, den Stephan Meyer vom Tube Amp Doctor (TAD) zu kontaktieren und einen Termin auszumachen. Der Stephan hat dann sicher den Fehler in Kürze gefunden und kann das zuverlässig reparieren. Er hat mir schon oft über die Jahre diverse Amps immer wieder fit gekriegt.
 
gitarrenruebe":m0iw7q4w schrieb:
Hi Seb,

na ja, so auf Verdacht mal alles nachlöten würde ich nur dann machen, wenn Du da fit bist und die Lötarbeiten auch zuverlässig verrichten kannst. Ansonsten schlage ich vor, da Du in Mainz wohnst und es insofern nicht weit nach Worms hast, den Stephan Meyer vom Tube Amp Doctor (TAD) zu kontaktieren und einen Termin auszumachen. Der Stephan hat dann sicher den Fehler in Kürze gefunden und kann das zuverlässig reparieren. Er hat mir schon oft über die Jahre diverse Amps immer wieder fit gekriegt.

Hey Rolf!

Erstmal danke für die Antwort!
Von dem Laden wusste ich bis jetzt noch gar nichts.
Werde wohl erst nochmal einen angehenden Elektrotechniker anfragen, das wird aber wohl noch 2 Wochen dauern, danach werd ichs wohl dann mal beim TAD probieren :)

Hast du eine Mail Adresse oder Telenr. vom Stephan Meyer!?
Ansonsten würd ich die einfach mal über tubeampdoctor.com kontaktieren..

Gruß
Seb
 
seb":1nc62tak schrieb:
Werde wohl erst nochmal einen angehenden Elektrotechniker anfragen, das wird aber wohl noch 2 Wochen dauern, danach werd ichs wohl dann mal beim TAD probieren :)

Moin Seb,

ich denke gerade: Das Muster kennst du doch??
Ungeduldiges herumposten und dann (in zwei Wochen?) etwas anderes tun?!?
Hatten wir das nicht schon mal mit einer Gitarre?
Was war es noch? Eine Strat, die Feedbaks produzierte?

Das Forum ist zum Fragen da, gewiss!
Aber so anstrengend Dein ungeduldiges Nachfragen im Vorfeld, so frustrierend ist Deine abschließende Reaktion immer.

Lernen bedeutet die Fähigkeit, sein Handeln der Umwelt anzupassen.
Vielleicht überdenkst Du Deine Art mal.
 
Okay,

wollte hier nochmal schnell erwähnen was sich jetzt mit dem Tubeman ergeben hat.
Vor ca. 1 Woche hat das Pfeifen einfach aufgehört und seit dem ist es auch noch nicht zurück ;-) :)

Meine Vermutung und ein Tipp an alle mit ähnlichem Problem
ist folgendes:
Der Lead Kanal lässt sich ja per DruckKnopfschalter zum Lead 2 machen.
Eben genau dieser Schalter könnte das Problem sein, besonders wenn der vorherige Besitzer oder eben man selbst immer nur einen der beiden Kanäle benutzt hat.
Jedenfalls sollte man beim Auftreten des Problems erstmal eine Zeit lang (mehrere Minuten) den Lead 2 ständig ein- und ausschalten.

"Schmutz" durch z.B. Oxidation oder ähnliches könnte dafür verantwortlich sein und würde eben durch das längere Betätigen des Schalters beseitigt werden.

Falls das völliger nonsense sein sollte, dann korrigiert mich bitte ;)

Gruß
Seb
 
Lieber Sebi,

das haben Pink Floyd und The Police (alles Handwerker vor dem Herrn)schon vor langer Zeit erkannt
aber man wird nie wirklich davor gefeit sein... ;-)

Ghost in the Machine

:-D

greez :-D
 
seb":2y7xj644 schrieb:
Vor ca. 1 Woche hat das Pfeifen einfach aufgehört und seit dem ist es auch noch nicht zurück ;-) :)

Das war doch eine kostengünstige Lösung.
Viel Spaß mit dem Teil!

Finde ich übrigens nett, dass Du das hier mitgeteilt hast. :!:
 
mad cruiser":21z637xv schrieb:
Das war doch eine kostengünstige Lösung.
Viel Spaß mit dem Teil!

Danke :)
Den werd ich definitiv haben :)


mad cruiser":21z637xv schrieb:
Finde ich übrigens nett, dass Du das hier mitgeteilt hast. :!:

"Lefthand George" hier aus dem Forum hat mit seinem Tubeman exakt das selbe Problem und wird meinen Tipp wohl mal ausprobieren.
Mal sehen, ob da eine "positive" PM zurückkommt.
Falls ja, wäre der Tipp vll sogar eine Lösung und für alle mit dem selben Problem ein wirklich lohenswerter Versuch :D

Gruß
Seb
 
seb":1mcyuea0 schrieb:
"Lefthand George" hier aus dem Forum hat mit seinem Tubeman exakt das selbe Problem und wird meinen Tipp wohl mal ausprobieren.

Genau!

Ich hatte dazu auch schon mal selber einen Beitrag gestartet. Ich habe seinerzeit meinen Tubeman zum Techniker gebracht, der hat ihn aufgeschraubt, nichts gefunden und wieder zugeschraubt. Danach war Ruhe - zumindest für längere Zeit.

Da ich den Lead 1 selten nutze, fiel es mir vielleicht nur nicht auf, dass sich das Pfeifen wieder einschlich. Als ich neulich mal wieder auf Lead 1 geschaltet habe, war es nämlich wieder da! :(

Auf Sebs Tipp hin habe ich gestern vor der Probe mal eine Weile den Umschalt-Taster ein- und ausgeschaltet, aber leider ist das Pfeifen bei mir nicht verschwunden ... :(

Ich hab' dann aber spaßeshalber einen Verzerrer vor den Tubeman gehängt (Brown-Sound-in-a-box; Eigenbau; den Bausatz kennen vielleicht manche) - und siehe da: das Pfeifen war weg! :-o

Ich bin ja nicht so der elektrotechnische Überflieger, aber kann mir das vielleicht mal einer erklären??? ;-)

Bin sehr gespannt!

Grüße

George
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten