RockendeLocke":2sl9p20x schrieb:
Da kann ich nur zitieren, was mir in diesem Forum mal gesagt wurde...
"Ne scheiß Gitarre an einem gescheitem Verstärker klingt viel besser als eine sehr gute Gitarre an einem scheiß Verstärker"
also verstehste?
Wer soll denn so einen Quatsch geschrieben haben? Wo hast Du
denn dieses Zitat her?
Wir raten hier eher dazu, bei ernsthaftem Interesse am
Gitarrenspiel, egal ob Akustik oder E-Gitarre, von Anfang an
auf Qualität zu achten beim Instrument. Der Verstärker
kann da auch erst mal günstiger ausfallen, wobei
es aber nunmal schon gute Einsteigeramps von den namhaften
Ampherstellern auf dem Markt gibt, die nicht nur den Start
erleichtern, sondern auch durchaus auch noch lange den Weg
begleiten ... wie ich ja aus persönlicher Erfahrung weiß, kann
da einiges an Equipment zusammenkommen, bzw. kommen und
gehen.
Fassen wir zusammen:
"Gute Gitarre,
kein Starterpack für 100 Euro: mehr Motivation!"
Es muß definitiv kein Röhrenamp sein, Dimebag Darell hat seine
Brachialgitarre auch über einen (zudem nicht teuren) Randall
Transistor Amp gespielt. Ich wundere mich hier echt immer wieder
über die zweckfreien Einwürfe, die offenbare Tendenzen zum
Markenfetischismus ausdrücken und leider nicht weiterhelfen.
Tipp: PRS SE Gitarre - günstig und was für´s Leben!
Tipp 2: Marshall JCM 900 Combo gebr. (wie auf Ebucht: 7368154935)