
auge
Moderator
Teammitglied
- Registriert
- 9 Oktober 2006
- Beiträge
- 5.692
- Lösungen
- 2
- Ich bin
- Vielsaitig
Liebe Forumities,
da ich nun schon eine Weile "on the Road" bin ohne den Luxus von Roadies oder Management zu genießen sondern als Bandleader alles selber machen will/muss beginne ich hier vor allem für Anfänger eine Serie meiner Erfahrungen und Lösungen im Bandalltag. Definitiv nicht auf die Gitarre bezogen sondern auf das generelle Equipment und später vielleicht auch andere Themenbereiche.
Ich bin mit meinen Bands Auge&So, Naturtrüb und Sound Snacks (unplugged) etwa 60 Mal im Jahr auf der Bühne. Es handelt sich um kommerzielle Bands für Hochzeiten, Feste, Firmenevents, Tanzevents uvm. Die Thematik ist sicher auf auch andere Formen von Bands übertragbar.
Originallink: http://www.augeundso.at/2018/11/04/hinter-den-kulissen-1-die-rackschublade/
Heute:
#1: Die Rackschublade:
Für Unerfahrene vielleicht spannend mal ein wenig Einblick zu bekommen wie Auge&So eigentlich arbeitet und (technisch) organisiert ist.
Dazu werde ich in den nächsten Wochen immer mal einen kurzen Artikel schreiben und veröffentlichen.
Da es am Weg zu den Auftritten eine Unmenge Dinge gibt an die zu denken ist, ist es unbedingt notwendig das Equipment strukturiert beisammen zu haben. Ein gutes Beispiel dafür ist die Rackschublade. Ich habe diese heute abfotografiert und versucht so zu beschriften, dass man auch als Laie versteht was da zu sehen ist.
Da drinnen befinden sich essentielle Dinge die aber so beschriftet sind, dass man sofort merkt wenn etwas fehlt. Außerdem muss das Zeug ja auch so transportiert werden, dass es heil wieder ankommt und das beinhaltet die Autofahrt und den Transport vom Auto zur Bühne und in den Proberaum.
[img:1867x1466]https://i2.wp.com/www.augeundso.at/wp-content/uploads/2018/11/IMG_3257.jpg[/img]
Inhalt:
Funkmikro Sennheiser Gesang (2x)
Funkmikro Sax
Funkmikro Sprecher
Sender & Empfänger Gitarre
RECA Werkzeug
USB C, USB Micro Kabel
Kapodaster
Fernbedienung Licht
Batterien AA und 9V
Mikrophonklammer klein & Gross
GeloRevoice
Marker
Klebeband grün
Über der Lade eingebaut und fix verkabelt: 5 Funkempfänger
Hoffe es gefällt Euch und ist interessant genug um mitzulesen.
Fragen bitte einfach hier stellen. Ich versuche zu beantworten was möglich ist.
LG
Auge
da ich nun schon eine Weile "on the Road" bin ohne den Luxus von Roadies oder Management zu genießen sondern als Bandleader alles selber machen will/muss beginne ich hier vor allem für Anfänger eine Serie meiner Erfahrungen und Lösungen im Bandalltag. Definitiv nicht auf die Gitarre bezogen sondern auf das generelle Equipment und später vielleicht auch andere Themenbereiche.
Ich bin mit meinen Bands Auge&So, Naturtrüb und Sound Snacks (unplugged) etwa 60 Mal im Jahr auf der Bühne. Es handelt sich um kommerzielle Bands für Hochzeiten, Feste, Firmenevents, Tanzevents uvm. Die Thematik ist sicher auf auch andere Formen von Bands übertragbar.
Originallink: http://www.augeundso.at/2018/11/04/hinter-den-kulissen-1-die-rackschublade/
Heute:
#1: Die Rackschublade:
Für Unerfahrene vielleicht spannend mal ein wenig Einblick zu bekommen wie Auge&So eigentlich arbeitet und (technisch) organisiert ist.
Dazu werde ich in den nächsten Wochen immer mal einen kurzen Artikel schreiben und veröffentlichen.
Da es am Weg zu den Auftritten eine Unmenge Dinge gibt an die zu denken ist, ist es unbedingt notwendig das Equipment strukturiert beisammen zu haben. Ein gutes Beispiel dafür ist die Rackschublade. Ich habe diese heute abfotografiert und versucht so zu beschriften, dass man auch als Laie versteht was da zu sehen ist.
Da drinnen befinden sich essentielle Dinge die aber so beschriftet sind, dass man sofort merkt wenn etwas fehlt. Außerdem muss das Zeug ja auch so transportiert werden, dass es heil wieder ankommt und das beinhaltet die Autofahrt und den Transport vom Auto zur Bühne und in den Proberaum.
[img:1867x1466]https://i2.wp.com/www.augeundso.at/wp-content/uploads/2018/11/IMG_3257.jpg[/img]
Inhalt:
Funkmikro Sennheiser Gesang (2x)
Funkmikro Sax
Funkmikro Sprecher
Sender & Empfänger Gitarre
RECA Werkzeug
USB C, USB Micro Kabel
Kapodaster
Fernbedienung Licht
Batterien AA und 9V
Mikrophonklammer klein & Gross
GeloRevoice
Marker
Klebeband grün
Über der Lade eingebaut und fix verkabelt: 5 Funkempfänger
Hoffe es gefällt Euch und ist interessant genug um mitzulesen.
Fragen bitte einfach hier stellen. Ich versuche zu beantworten was möglich ist.
LG
Auge