Improvisation kann und braucht man nicht lernen...

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Uwe":3fp5k75h schrieb:
Es ist unwichtig ob das Kunst ist oder nicht, sondern es geht darum ob ich einen Zugang zu meiner wahren Persönlichkeit finde, etwas mache was mein Leben ausfüllt und dieses dann so akzeptiere wie es ist. Wir alle haben Angst davor, weil wir nicht glauben, das es ausreichen wird, was wir dort vorfinden werden.

Bravo.

Ein paar meiner bescheidenen Betrachtungen dazu: Das, was Du oben beschreibst, kann man auch als die Suche nach der Verbundenheit mit der Welt (Eins-sein mit der Welt) beschreiben. Andere Leute nennen das die Suche nach Gott oder dem Göttlichen, wieder andere nennen das die Suche nach dem inneren Glück. Wie auch immer, kommt darauf an, wo man herkommt.....

Dieses Ziel kann man als Mensch/Musiker über Improvisation erreichen, oder über Nachdenken, oder über Tagebuchschreiben, oder über eigene Songtexte, Meditation oder über viel andere Wege. Will sagen, das hat nicht zwingend mit improvisierter Musik zu tun.

Oder anders (und rein subjektiv): Instrumentalmusik/ improvisierte Mausik kann mir persönlich zwar Gefühle und Stimmungen vermitteln, in meinem Fall muß ich aber sagen, daß ich noch nie das Gefühl hatte, dabei einem Musiker in die Seele blicken zu können. Da braucht es für mich mehr. Zum Beispiel die menschliche Stimme, den dazu passenden Text im passenden musikalischen Kontext. Daraus können für mich wirklich berührende Dinge erwachsen - ohne Namen nennen zu wollen, ganz absichtlich.

Ich kann mich in Teilen mit Deiner Aussage identifizieren, wobei mein Weg sicher ein anderer ist. Ich habe - musikalisch - die größten Glücksmomente beim Schreiben und Recorden von eigenen, ehrlichen Songs erlebt, gesungen in meiner Muttersprache (inklusive dem "Hose-runter-komplett-nackt-machen-Effekt"). Etwas, das ich aber um Nichts in der Welt mehr missen möchte, weil sich tatsächlich in seltenen Momenten etwas wie "Verbundenheit" oder "Eins-sein" einstellt. Erfüllter als in diesen kostbaren Momenten kann ich nicht sein. Da helfen mir kein Melodisch-Moll, keine alterierten Licks, keine 16tel-Triolen, aber auch keine Lautmalerei.

Wünsche einen esoterisch guten Morgen
Christof :)

(...und ich kann mir nicht helfen. Der Standard-Smiley hat etwas Spöttisches oder Lausbubenhaftes in seinem Ausdruck. So ein ganz echtes, offenes Lächeln ist das nicht, oder?)
 
SCHÖN, euch zuzulesen - gerade, weil's diesmal
nicht um "dicke Hosen" im Forum geht
(ich bin gekommen, um euch das mal zu schreiben... ;-) ).
Ich hätte gern selbst mal einen ähnlichen Thread vom Zaun gebrochen, dann aber über bildende bzw. freischaffende Kunst - also ziiiemlich offtopic !

@ doc : ne, is klar - jetzt muß ich am Dienstag ins Zefim :cool: !!!
 
Hi Christorf,

Christorf":3w1b31ax schrieb:
Etwas, das ich aber um Nichts in der Welt mehr missen möchte, weil sich tatsächlich in seltenen Momenten etwas wie "Verbundenheit" oder "Eins-sein" einstellt.

ist es nicht verrückt, warum wir, trotz der Erinnerung an diese überwältigenden Momente nicht öfters die Hose runterlassen? Man muß diese zerbrechliche Pflanze immer wieder auf Neue müselig freischaufeln, weil andere, vermeintlich wichtigeren Dinge draufliegen.

Aber so sinnse nu mal, die Musiker (und nicht nur die) und solang es noch lecker Bierchen und andere Erleuchtungsmittel gibt... :sauf: + :idea:

Christorf":3w1b31ax schrieb:
(...und ich kann mir nicht helfen. Der Standard-Smiley hat etwas Spöttisches oder Lausbubenhaftes in seinem Ausdruck. So ein ganz echtes, offenes Lächeln ist das nicht, oder?)

:) Stimmt, vielleicht doch wieder das :-)

liebe Grüße,

Uwe
 
DUFF":2wih8s2z schrieb:
mad cruiser":2wih8s2z schrieb:
Uwe":2wih8s2z schrieb:

:!: Recycling lebt vom Mitmachen! :lol:
Kennst Du nicht die hohe Kunst des Wegwerfens?

Was ist das denn?

"ZEN - oder die Kunst des Wegwerfens"
oder
"Wirf Dich weg! Eine Anleitung zum Leben im Hier und Jetzt"
oder
"Verworfen! wie Basketball mein Leben verändert hat. Eine Langzeitstudie"

:-D

(Ich arbeite mal lieber ein bischen.....)
 
Hi Simon,
ich muß mich ja da doch noch mal zu äußern ;-).

Simon":1124le11 schrieb:
Und um ehrlich zu sein: Ich halte die Idee, dass es möglich ist ohne Rückgriff auf Vorbilder Musik zu machen, für eine Illusion. Und zwar eine, die auf ein übersteigertes Ich hinweist, nichts für ungut.

1. hab ich das nicht gesagt :| 2. glaube ich trotzdem das das geht ;-) 3. gehts mir aber nicht darum :lol: .

Wenn ich Erlebtes durch meine Persönlichkeit filtere und inspiriert interpretiere, dann ist nicht mehr von Wollen und Ehrgeiz die Rede, sondern von Loslassen und einfach Machen. Vorbilder und Meister spielen dann nur noch eine untergeortnete Rolle. Das hat nichts mit Überheblichkeit zu tun, sondern mit Selbst-Bewußt-Sein.

Ich hab irgentwann einmal durch einen Tip von Sven, Gecovertes von einer leider schon verstorbenen Sängerin gehört (der Name ist mir entfallen) und war echt berührt. Oder den Song den Les Paul (Rico) gestern postete, mit seiner Stimme, nicht mehr und nicht weniger. Das isses und eigentlich ganz einfach...

Liebe Grüße.

Uwe
 
Hallo ihr alle,
da hat der Uwe aber ne Lawine losgetreten...!
Uwe..? hast du mit improvisieren musik gemeint?
Es gibt ja so viele improvisationstalente im ganz normalen Leben,die werden plötzlich vor ne aufgabe gestellt,die für sie völlig neu ist und müssen sich auf die schnelle was überlegen.
Ich denke das improvisationstalent sehr viel mit der eigenen persönlichkeit zusammenhängt...sprich bist du ein sicherheitsbezogenenr Mensch ,wirst du dich auch beim freien improvisieren nicht so weit vorwagen.
Reden wir von musik ,so denke ich das es wirklich notwendig ist ,schon einen gewissen regelmässigen weg auf seinem instrument gegangen zu sein,sprich lernen ,abschauen,ganz wichtig....hören.
Weil improvisieren für mich auch heisst, zu versuchen das beste aus einer gegebenen Situation für sich und andere rauszuholen.
Und dann sollte man versuchen alles gespeicherte zu vergessen ,ganz leer wie ein Kind mit wenig anzufangen...zu hören...was kann ich denn beitragen um den groove zu stabilisieren...anderen zu helfen indem ich auch platz lasse....nicht wie so oft bei freien sessions...6 gitarristen....6 solisten...von denen man insgesamt garnichts mitbekommt...ausser Hörschäden.Darum ist es oft so interessant ,die instrumente zu wechseln,denn da macht man sich frei ...weil man es meist nicht so gut beherrscht wie sein hauptinstrument.Man kann nicht in irgendeine schublade greifen und irgendeine aktentasche rausholen.
Ich frage mich oft, warum man das on stage nicht machen kann wie die jazzer es machen.Immer nur einer...der sein solo spielt...dann augenkontakt....der nächste bitte.....du hast keine lust?...egal ,gib weiter an den nächsten...alle anderen...grooven.....versuchen...eine groovige lücke zu finden....den sänger zu unterstützen,indem jeder mal hört ob die vocals noch da sind...wenn nicht, dann leiser.
Spiel doch einfach mal nicht,wenn dir momentan nichts einfällt...hör doch mal zu..
Und dann kommen die momente,wo musikalisch die sonne aufgeht.!

Beste grüsse an alle
Rico

 
och, Rico.....
komm doch einfach am Dienstag vorbei, und wir machen uns einen schönen Abend :cool: !
genau das isses nämlich mit dem "sicherheitsbezogen", das du angesprochen hast : dem, so es geht, ein Schnippchen zu schlagen......(ich sag' jetzt nicht : wir Deutschen - aber irgendwo sind wir, die wir hier leben, unter ganz bestimmten Bedingungen und Regeln einfach groß geworden - auch als Künstler ! )
schau'mer mal, was passiert - auf der Bühne sowie davor .
 
Hallo Uwe, hallo Alle die da waren!

Es war bis auf die anfängliche Unruhe durch Karren e.V.
und der Tücken der Technik :) ein geglücktes Experiment.
Eine Ein-Mann-Band mit allerlei abenteuerlichen Sounds
hat improvisiert, über sich, durch sich und immer wieder
neu erfunden ... es hat Spaß gemacht und animierte dazu,
selber weiter zu gehen, mit der Technik einen fast zufälligen
Moment zu erschaffen, der widerrum neues fordert zu tun.

uwespielt3.jpg


uwespielt4.jpg


uwespielt5.jpg


uwespielt7.jpg


uwespielt12.jpg


uwespielt22.jpg


uwespielt2.jpg


uwespielt20.jpg


Und Monsieur Rico Les Paul hat leise mitgemacht :)

uwespielt15.jpg


Ich hoffe, im Tiferet in Bonn ist es etwas ruhiger!
 
Hi swenn(HiHi),

ja schön wars, mit Allem was dazu gehörte. Ich hab keinen Bock mehr so lange zu warten, bis die Umstände vermeidlich optimal sind, denn dann warte ich vergebens. Jede Situation, auch die Beschissenste hat was und wenn nur die Erkenntniss dabei rumkommt, sone Scheiße nicht mehr machen zu wollen. Im Cvjm sind für mich folgende Dinge abgegangen: :| :oops: :roll: ;-) :sauf: :-D :cool: :banana: :|

Herzliche Grüße,

Uwe
 
Uwe":1rjvn28c schrieb:
Hi swenn(HiHi),

ja schön wars, mit Allem was dazu gehörte. Ich hab keinen Bock mehr so lange zu warten, bis die Umstände vermeidlich optimal sind, denn dann warte ich vergebens. Jede Situation, auch die Beschissenste hat was und wenn nur die Erkenntniss dabei rumkommt, sone Scheiße nicht mehr machen zu wollen. Im Cvjm sind für mich folgende Dinge abgegangen: :| :oops: :roll: ;-) :sauf: :-D :cool: :banana: :|

Herzliche Grüße,

Uwe

Lieber Udoh :lol: - so ist es auch gut gewesen. Die Planung des CVJM
ist imho nicht die Günstigste gewesen, hast Du aber gut gemeistert!

Bilder schicke ich Dir nachher komplett.
 
Was gab's denn da leckeres zu essen?
Sieht aus wie Pizza Currywurst mit Spaghetti-Eis, dazu Kölsch und Milch. :lol:

Mahlzeit
Hendrik
 
Uwe":2907qm63 schrieb:
:| :oops: :roll: ;-) :sauf: :-D :cool: :banana: :|

Hallo Uwe,

meintest du nur den Auftritt oder den ganzen Abend - in dieser Reihenfolge ??!?
Schließlich waren Burhan, du und ich die letzten......

Ich fand's im Cafe ganz ok - im Keller wäre es schöner, aber wesentlich einsamer gewesen.

@ doc : annem Freitagabend innem Bonner Studentenladen wird's ganz bestimmt nicht leiser - sondern nur noch voller, wenn wir da aufschlagen werden... :cool: :sauf: :top:

@ O.Z.A. : L E C K E R ??!?
achte mal auf den markanten Fettfleck links auf dem Pizzakarton.....sieht doch glatt nach Docs Fußabdruck aus.......kann ja mal passieren während der ganzen Fotoknipserei.... :lol: dazu passend Ricos Gesichtsausdruck : "he's not amused......"
 
Huhu Uwe,
ich wär gerne gekommen, aber ich war den Dienstag ziemlich unfit.
Beim nächsten Mal...
Gruß,
Woody
 
Hi Woody,

Fast getroffen ist zwar auch vorbei, aber im Tiferet besteht ja dann noch einmal die Möglichkeit, das ich Dich und den richtigen Ton treffe. XD

Liebe Grüße,

Uwe
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten