Informationen über Pickup gesucht

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Servus..

von einem Forumsmitglied (vielen dank) habe ich 2 Humbucker bekommen. Es handelt sich um Ultrasonic Ref.4 mit dem aufdruck W.Germany.

Hat jemand noch mehr Infos zu den Pu's? Das Netz schweig sich aus.

[img:912x684]https://lh6.googleusercontent.com/-k-jWy_r5bKw/T9MXbhAcdUI/AAAAAAAABUQ/BpprWvi6LkE/s912/20120609_112221.jpg[/img]
 
Hi Chris, es dauerte genau 5 Sekunden und ich hatte per Freund Google einen passenden Thread gefunden, Schau mal:

http://talk1.gitarrebass.de/archiv/02/06/11/r002/16121.html

Lies dich mal durch dann bist du schlauer ;-)
 
Exakt dieser Thread habe ich auch gefunden gehabt. Aber wie dir aufgefallen sein dürfte ist da von Ref 1,2,3, und 5 die Rede. Die Ref.4 fällt komplett unter den Tisch.
 
Aja gut, du hattest halt Infos zu den Pickups geschrieben....

Um was genau geht es dir denn bei dem Ref4? Werte des Pickups? Haste schon eingebaut und getestet?

Ich Schau mal, mit Sicherheit habe ich Prospekte der Pickups in meiner Sammlung.
 
Werte, Einbaupostion, bevorzugte Musikrichtung, Alter, Potiwerte für Volumen etc etc etc :) .. nein getestet habe ich ihn noch nicht.

Und alles was ich erfahren kann, nehme ich gerne an :) ..
 
Diese Pickups stammen von Bill Lawrence. Ich habe auch was zu deinem Ref.4 gefunden, guggsdu hier: http://www.ebay.com/itm/80s-ULTRASONIC-REF-4-HUMBUCKER-PICKUP-7-14-K-DESIGNED-BY-LAWRENCE-/110880319329?pt=Guitar_Accessories&hash=item19d0fb6761#ht_1078wt_922
 
Guckuck...

ich hatte mir vor Jahren direkt vom Vertrieb diese tatsächlich von Bill Lawrence gebauten Pickups (das Set Ref 1-3) in eine Strat gebaut. Die sind dieselben wie Ref 4-6 nur in Singlecoilgröße.

Charakteristisch dafür ist der sehr lineare Frequenzgang...

Meine persönliche Erfahrung damals in der Strat:

... natürlich keine Nebengeräusche, aber doch Stratsound zu gefühlten 88%... ich war damals jung und hatte noch Geld ;-)
Ich fands sie gut, für eine Arbeitklampfe absolut tauglich, gerade die Ref 3, bzw. 6 am Steg, sehr durchsetzungfähig.... aber alles Geschmacksache. Sicherlich sind die Dinger auch mit vielen Effekten sehr gut zu handeln, weil das wiederum ja lineare PU sind. ;-)

Aber es sind natürlich keine irgendwie vintageorientierten Pickups, was ja heute groß in Mode ist. Heute muss ja alles mit Alnico 2,3,5 oder so ausgestattet sein, daß gitarrist das frisst.

Sie sind auch splitbar. es sind gute Puckups, wenngleich nicht Vintage. also in eine 59ger Paula würd ich sie nicht einbauen.

und jetzt die wichtige Info:

der damalige Vertrieb USM existiert noch, und wenn du nett per Mail anfragst, schicken Dir die sogar noch die orginale Beschreibung,

www.usm-musik.de

da ist auch die Mailadresse zu finden, die mich vor 5 Jahren supported hat.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten