Infos zu Peavey VT Classic aus den 70er/Anfang 80er Jahren

Thorgeir

Power-User
Registriert
27 Feb. 2007
Beiträge
1.887
Reaktionspunkte
3
Hallo ihr Lieben.

In meinem Keller steht noch jener Prachtamp, den ich mir von meinem ersten selbstverdienten Geld gebraucht gekauft habe, als ich endlich mal einen RICHTIGEN Amp haben wollte ;-)

63674.jpg



Irgendwann rauchte der ab. Ich würde vorsichtig schätzen, das geschah vor ca 15 Jahren. Kurz zur Ausstattung: Er hat einen eingebauten Phaser (!), eine Transistorvorstufe und eine Röhrenendstufe (jaja...ich weiss.... :stupid: ).

Die Frage ist, lohnt es sich, den mal zu reaktivieren? Das wäre ein reines Luxusprojekt, ich bin bestens versorgt, allerdings tut es mir um den Armen etwas leid, der fristet sein Dasein nur noch in unserem viel zu kleinen Keller (ok...ok, das könnte auch ein Grund für diese Art Überlegungen sein). Ist sowas möglicherweise, auch aufgrund seiner nicht gerade häufig vorkommenden Vor-/Endstufenkombination mit einer gewissen Seltenheit gesegnet? So als Übungsamp liesse sich ja das Ding durchaus auch noch benutzen. Die Alternative wäre wegschmeissen, was ich nicht so ganz übers Herz bringe...

Nun denn, wer was über das Ding zu schreiben das Bedürfniss hat, tobe sich bitte munter aus.

Merci Vielmal!
 
Tja, so rar scheint er zu sein, daß noch nicht mal irgendwer irgendetwas dazu sagen möchte :/

Der Faden, an dem das Schwert über ihm sanft im Luftzug pendelt, scheint langsam zu reissen...
 
Also Anfang/Mitte der 80er hatte diesen Amp der andere Gitarrist
in meiner Band.

Klang recht voll , konnte aber nicht richtig gut zerren
und nach längerem Spielen wurden die Röhren so heiß das man
sich Spiegeleier am Amp hätte zubereiten können...
leider hat sich dadurch der Sound auch verändert und klare
Sound bei größerer Lautstärke waren dann kaum noch möglich.

Also ich würde kein Geld in so einen Amp investieren
und mir lieber Peavy Classic gebraucht kaufen :lol:
 
Thorgeir":1bpldjl9 schrieb:
Die Alternative wäre wegschmeissen, was ich nicht so ganz übers Herz bringe...

Tach auch,

vergiß die Vorstufe. Das ist doch bestes Material für ein schmuckes Stereo-Setup. Wenn das Teil einen Power-Amp-In hat - wenn nicht, eben nachrüsten. Sowas gab es von Boogie, hieß damals Satellite. Kann man natürlich auch eine andere Vorstufe davorklemmen.

Und als Verstärkung eines Modelers ebenfalls gut zu gebrauchen. Atomic verdient damit derzeit einen Haufen Geld.

Und, bevor alle Stricke reißen, noch einen Hochtöner dabei und als Drummonitor verwenden.
;-)
 
Danke für den Gedanken, aber wegwerfen tu ich den vorerst nicht mehr, da sich gerade neue Lagermöglichkeiten ergeben haben. Das Platzproblem löst sich also gerade von selbst.

Grüßle
 

Similar threads

A
Antworten
4
Aufrufe
2K
Anonymous
A

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten