Jon Lord hat den Kampf gegen den Krebs verloren!

Ritchie Blackmore

by Paul Guy

Interview for FUZZ #2/98

© Paul Guy 1998

...........- Really? I remember going up there a couple of times, and I used to blast out, because they'd say to me, "Come up and try the amps", but obviously if you're going to try an amplifier out, you want to try it out as loud as you're going to play on stage, so I'd be blasting out, and all the women would down tools and start complaining, saying they're not going to assemble the amplifiers with me there! And then Jim Marshall would arrive, saying, "I knew you were here, I could hear you down in the offfice" - across the road!
But they had a hell of a time trying to duplicate - I wanted a sound like a Vox, my AC30, which was perfect. But it wasn't politically correct, it wasn't a Marshall, so they tried everything. And you know what they did in the end, after six weeks of trying to copy it? They put the Vox in a Marshall cabinet... And I used to use that on stage, in the combo amp - it looked like a Marshall, but it was a Vox.

Tom
 
Pfaelzer schrieb:
auch wurst, Hr. Blackmore klingt immer nach Hr. Blackmore, ob er jetzt AC30 (In Rock und Perfect Strangers definitv), Marshall mit Tonbandgerät (als Verzerrer!!! War wirklich so) vornedran (auf der Rainbow On stage) oder Engl spielt...

p

Ja, das war wirklich so . Blackmore hatte tatsächlich bei Rainbow ein Tonbandgerät als Vorstufe. Ich habe Live Bilder davon. Werde ich hier noch einstellen.
Blackmore hat zu Rainbow Zeiten auch gerne im WHO Manier seine Gitarren zerschlagen.

Und genau da stand ich in der ersten Reihe ! Blackmore schlug mit aller Gewalt den Hals ab, und der Body rutschte ausgerechnet mir, 17 jährigem Kid, in die Arme!

EDE

Das Teil war voll funktionsfähig. Pickups, Potis , alles!!!

DAS war für MICH die Initialzündung Gitarrenbauer zu werden . Weil ein Hals für dieses Kleinod her mußte! Also habe ich eine selbst gebaut. ( Ok, die war unbrauchbar, weil ohne Trussrod. Ich wusste damals nicht wozu ein Trussrod dient...) Aber der Anfang war gemacht!

Nicht nur deshalb , aber auch, bin ich bis heute ein Riesen Fan von Ritchie Blackmore als er Deep Purple und Rainbow mit Leben erfüllt hat. Ich denke, ich kann sagen, daß Ritchie Blackmore mein Leben zutiefst beeinflusst hat!

Meine Favoriten sind: In Rock, Machine Head , MiJ, Rainbow Rising , Rainbow live. Super als Songs sind von den nicht ganz so tollen Alben: Fireball , Burn, Strange kind of woman , Woman from Tokiyo, :-D
 
ede59 schrieb:
Blackmore hat zu Rainbow Zeiten auch gerne im WHO Manier seine Gitarren zerschlagen.

So eine Strat ist allerdings ein ziemlich zähes Miststück...

http://www.youtube.com/watch?v=dcX0BIJJtW8&feature=related

Tom
 
little-feat schrieb:
So eine Strat ist allerdings ein ziemlich zähes Miststück...

http://www.youtube.com/watch?v=dcX0BIJJtW8&feature=related

Tom
Du meine Güte!! Erst spielt er Country Licks und dann zertrümmert er den Schläger. Wer ist der Irre? John McEnroe?? :shock:
 
trekkerfahrer schrieb:
Wer ist der Irre? John McEnroe?? :shock:

Ich weiß auch nicht. Eigentlich war dies hier ja ein Nachruf auf den großen Jon Lord. Und jetzt sind wir bei Blackmore. Deep Purple scheinen doch tiefe Spuren hinterlassen zu haben.

Ich würde ja gerne noch etwas zu Ian Paice sagen, dem größten Drummer neben John Bonham. Bis dann Jeff Porcaro kam.

Oder zu Roger Glover, dem größten Bassisten neben Jack Bruce, bis dann Mike Porcaro kam.

Aber egal. Zu ihrer besten Zeit waren Deep Purple eines der seltenen Zusammentreffen genialer Musiker, die Geschichte geschrieben haben. „Machine Head“ ist für mich auch heute noch eines der wenigen Alben, das ich komplett immer und immer wieder durchhören kann, ohne einen Titel zu überspringen.

Tom
 
little-feat schrieb:
Ich würde ja gerne noch etwas zu Ian Paice sagen
Ja!!! Lass uns über Mr. Paice reden! :)

Ich bin ja eigentlich gebürtiger Schlagzeuger und kann sagen, dass es kaum einen Drummer gegeben hat, der mich damals mehr beeindruckt hat, was die Power seines Spiels und nicht zuletzt seinen Sound anging. Egal ob als Drummer bei DP oder bei Gary Moore.
Sorry für's OT. ;-)

Ralf
 
trekkerfahrer schrieb:
Ja!!! Lass uns über Mr. Paice reden! :)

Ich dachte früher auch immer, dass Gitarristen die Größten sind. Es hat gedauert (aktive Arbeit in Bands) bis ich begriffen habe, dass Bassisten und Drummer der Motor einer jeden guten Rockband sind. Gitarristen und Keyboarder sind unverzichtbar, aber sie sind eben nur die Kartoffeln zum Fleisch, die Schokoladenstreusel auf dem Eisbecher, (Jon Lord ausgenommen, ohne seine Orgel wären Deep Purple nichts)

Heute denke ich, ich wäre gerne Bassist oder Drummer geworden, das ist Kraft, das ist Dynamik, das ist das Fundament, ohne diesen Unterbau ist selbst das beste Haus nichts.

Ich höre mir heute lieber gute Drummer und Bassisten an, als gute Gitarristen (eitle Selbstdarsteller, häufig). Leiland Sklar, Andy Hess am Bass, oder Matt Abts an den Drums, oder eben diesen unglaublichen Jeff Porcaro, Ian Paice oder den ehemaligen Drummer von Santana…wie hieß er noch……das ist das Herz und die Seele jeder guten Band.

Ach ja, Jon Lord……ein Jammer.

Tom
 
trekkerfahrer schrieb:
little-feat schrieb:
Ich würde ja gerne noch etwas zu Ian Paice sagen
Ja!!! Lass uns über Mr. Paice reden! :)

Ich bin ja eigentlich gebürtiger Schlagzeuger und kann sagen, dass es kaum einen Drummer gegeben hat, der mich damals mehr beeindruckt hat, was die Power seines Spiels und nicht zuletzt seinen Sound anging. Egal ob als Drummer bei DP oder bei Gary Moore.
Sorry für's OT. ;-)

Ralf

Ja, in einem Gitarrenthread muß, sollte man auch über die anderen Musiker sprechen! Ian Paice ! Ein ganz Großer!! Zum Glück, er lebt noch! Roger Glover! DER Rockbassist überhaupt. Für mich sind die Musiker bei DP in der MACH II Besetzung die allergrößten !

EDE
 
Einer noch, aber dann ist Schluss.

Vor Jahren….Santana im Kalkberg-Stadion in Bad Segeberg, bei uns im Norden…da finden normalerweise die Karl May-Festspiele statt.

Carlos, ja gut, aber irgendwann legte er die Gitarre weg und überließ seiner Rhythmus-Gruppe die Bühne. Drums, Percussion, Bass. 10 Minuten. Das ging zahm los und steigerte sich in eine Ekstase, die direkt in den Bauch ging. Es war eine (Vorsicht, Kitsch) heiße Nacht im August Ja, das war Sex, das hat dich einfach weggerissen. Das war Energie, von der habe ich noch Tage danach gelebt. Und das wirkt bis heute nach.

Carlos? Gitarre? Vergessen.

Ach ja, Jon Lord. Ein ganz Großer.

Tom
 
ede59 schrieb:
Ja, in einem Gitarrenthread muß, sollte man auch über die anderen Musiker sprechen! Ian Paice ! Ein ganz Großer!! Zum Glück, er lebt noch! Roger Glover! DER Rockbassist überhaupt. Für mich sind die Musiker bei DP in der MACH II Besetzung die allergrößten !

Es ist aber leider kein Gitarrenthread, sondern er heißt: "Jon Lord hat den Kampf gegen den Krebs verloren"

Ansonsten würde ich in einem anderen Thread deiner Aussage (erstmalig in diesem Forum XD) uneingeschränkt zustimmen!
 
-------------------------------------------------------------------------------

Ja, stimmt natürlich! Ich meinte eigentlich nicht thread sondern Forum, sorry :oops:
"Jon Lord hat den Kampf gegen den Krebs verloren"
Ich finde, er hat trotz allem DOCH gewonnen!! Sein Name wird für immer mit fantastischer Musik, mit Kreativität und Pioniertum zusammenhängen.

Irgrendwo las ich mal" My sweet Lord" .... paßt!

EDE
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten