A
Anonymous
Guest
Hallo Leuts,
Ich bräuchte mal Eure Tipps und Hilfe bei der Einbindung des Einschleifweges in den Signalweg.
Ich habe mir einen gebrauchten Linnemann-Amp auf JTM-Basis mit regelbarem Einschleifweg und eingebautem Boost gekauft. Jetzt stehe ich vor dem Problem, die auf dem Brett montierten Effekte in den E.-weg zu bekommen. Meine Idee war, nach den Drives in die Inputbuchse des Amps, und von der Sendbuchse zu den Modulationseffekten zu der Returnbuchse zu gehen.
Wenn jetzt aber die Effekte auf dem Brett montiert bleiben sollen, muß ich ja mit ewig langer zusätzlicher Kabellänge arbeiten… Welche andere Möglichkeit gäb´s da?
Der Einschleifweg und der Boost lassen sich per Stereokabel vom Brett aus zuschalten.
Für Anregungen - für Greenhorns verständlich ausgedrückt;-) - wäre ich dankbar.
Gruß
Alex
Ich bräuchte mal Eure Tipps und Hilfe bei der Einbindung des Einschleifweges in den Signalweg.
Ich habe mir einen gebrauchten Linnemann-Amp auf JTM-Basis mit regelbarem Einschleifweg und eingebautem Boost gekauft. Jetzt stehe ich vor dem Problem, die auf dem Brett montierten Effekte in den E.-weg zu bekommen. Meine Idee war, nach den Drives in die Inputbuchse des Amps, und von der Sendbuchse zu den Modulationseffekten zu der Returnbuchse zu gehen.
Wenn jetzt aber die Effekte auf dem Brett montiert bleiben sollen, muß ich ja mit ewig langer zusätzlicher Kabellänge arbeiten… Welche andere Möglichkeit gäb´s da?
Der Einschleifweg und der Boost lassen sich per Stereokabel vom Brett aus zuschalten.
Für Anregungen - für Greenhorns verständlich ausgedrückt;-) - wäre ich dankbar.
Gruß
Alex