A
Anonymous
Guest
Das Kabelthema bietet ja gerade bei Hifi-Wünschelrutenesotherikern viel Gesprächsstoff und wie jeder weiss ist Kupfer nur ein Verhüttungsprodukt und minderwertiger Leiter. Das muss natürlich Gold als Leiter sein. Am besten aus einem zusammenhängendem süddüsseldorfer handgeschürften Rheingoldnugget gewonnen damit die Atomstruktur nicht den Signalweg stört.
Grds muss man an den Kabeln nix machen, solange sie halbwegs vernünftig isoliert sind, der Durchmesser passend ausschaut und die Lötstellen und Anschlußklemmen nicht verranzt aussehen. Wer da ganz Hardcore ist kann sich ja zwei PWM-Wandler (IN/OUT) basteln und den Moppel dann per Lichtleiter raushusten.
Aber mal ehrlich, die Kabel sind Dein kleinstes Klangproblem neben Störquellen in der Bude, Zeugs auf der Platine, Röhren in ihren Wechseljahren, weiche Speaker, schrotten Klinkenkabel, Drecksdaddler an der Gitte usw.
Grds muss man an den Kabeln nix machen, solange sie halbwegs vernünftig isoliert sind, der Durchmesser passend ausschaut und die Lötstellen und Anschlußklemmen nicht verranzt aussehen. Wer da ganz Hardcore ist kann sich ja zwei PWM-Wandler (IN/OUT) basteln und den Moppel dann per Lichtleiter raushusten.
Aber mal ehrlich, die Kabel sind Dein kleinstes Klangproblem neben Störquellen in der Bude, Zeugs auf der Platine, Röhren in ihren Wechseljahren, weiche Speaker, schrotten Klinkenkabel, Drecksdaddler an der Gitte usw.