Kapo für Anfänger mit Konzertgitarre?

A
Anonymous
Guest
Hallöchen an Alle, 

ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Capo für mich, da ich ja noch Anfängerin bin, will ich mir einfach mal ein paar fachliche Meinungen einholen, welcher Kapo für mich passend wär. Ich spiele eine Konzertgitarre. Im Netz gibt es da ja soviel und ich bin leicht verwirrt :?:, worauf ich da nun genau achten sollte. Und was für nen Preis ist angemessen? Ich habe im Netz die Seite (http://www.welcher-kapodaster.com) gefunden, da wurden verschiedene Modelle verglichen und ebenso hier (http://www.kapodaster.net). Was haltet ihr davon? Sind die Seiten vertrauenswürdig? ?welchen Kapo würdet ihr mir empfehlen? Und wo würdet ihr den kaufen, doch lieber Fachhandel oder online?
Ganz vielen lieben Dank für Eure Hilfe schon mal.

Liebe Grüße
Anastasia :-D
 
B
Bumblebee
Well-known member
Registriert
28 September 2005
Beiträge
581
Lösungen
2
Hallo,
wichtig ist vor allem, dass der Kapo dem Griffbrettradius angepasst ist.
Auf der Konzertgitarre hast Du mit großer Wahrscheinlichkeit ein gerades Griffbrett, also muss der Kapo auch gerade sein.
Vermutlich wirst Du auch kein ausgefeiltes System für die Einhandbedienung benötigen.
Ich denke es wäre am besten, wenn Du mit deiner Gitarre mal in ein Musikgeschäft gehst und selber ein paar Typen ausprobierst.

Gruß
 
B
Bumblebee
Well-known member
Registriert
28 September 2005
Beiträge
581
Lösungen
2
Sorry,
war zu doof zum editieren - hab aus Versehen zitiert :shrug:
 
groby
groby
Well-known member
Registriert
21 November 2005
Beiträge
2.217
Lösungen
2
Ich werden den Eindruck nicht los, dass das Werbung für die (schlecht) verlinkten Seite ist.

Aber nun ja.

Wie von Bumblebee gesagt: flaches Griffbrett, also flache Anpress-Fläche.

Meine Empfehlung, weil klein leicht, stabil, anpress-druck-variabel (also stimmstabil) und noch nicht mal unbedingt teuer:

https://www.thomann.de/de/planet_waves_kapodaster_cp_04_ns.htm

Für jemanden der keine Einhand-Bedienung für live braucht, könnte mit dem Kauf dieses Dingens das Thema elegant für immer gelöst sein.

(Jaja, da steht Ein-Hand-Bedienung als Feature, aber wenn es wichtig wäre, live innerhalb einer Sekunde was umzupflanzen, dann gibt es schnellere. Das ist aber ja nicht der Anwendungsfall. deswegen Empfehlung.)
 
gitarrenruebe
gitarrenruebe
Well-known member
Registriert
20 Oktober 2005
Beiträge
5.569
Lösungen
1
groby schrieb:
Meine Empfehlung, weil klein leicht, stabil, anpress-druck-variabel (also stimmstabil) und noch nicht mal unbedingt teuer:

https://www.thomann.de/de/planet_waves_kapodaster_cp_04_ns.htm

Für jemanden der keine Einhand-Bedienung für live braucht, könnte mit dem Kauf dieses Dingens das Thema elegant für immer gelöst sein.

(Jaja, da steht Ein-Hand-Bedienung als Feature, aber wenn es wichtig wäre, live innerhalb einer Sekunde was umzupflanzen, dann gibt es schnellere. Das ist aber ja nicht der Anwendungsfall. deswegen Empfehlung.)

Ja, der ist gut, das entsprechende Modell nutze ich auf der E-Gitarre. Der Wechsel geht erstaunlich schnell (ich nutze da aber zwei Hände für) und ich finde es super, dass man den Anpressdruck sehr feinfühlig dosieren kann.

+1 für das Ding
 
A
Anonymous
Guest
Hallo,

ich persönlich empfehle und benutze ausschließlich Shubb-Kapos, da ich mit anderen Marken bereits schlechte Erfahrungen habe machen müssen, mit Shubb hingegen noch nie; der C2 wäre hier meine Empfehlung. :top:

Lieben Gruß,

Batz.
 
BruderM
BruderM
Well-known member
Registriert
27 November 2010
Beiträge
265
Ort
52066 Westzipfel
Webseite
https://www.mchoffmann.de
Ich habe grade nach jahrelangen guten Erfahrungen für einen Gitarrenschüler mit Klassikgitarre das einfache Ding von Heriba auch bei T-man bestellt.
Für meine Western habe ich sowohl einen von Shubb als auch den von PlanetWaves......


LG
Marc
 
A
Anonymous
Guest
Hallöchen vielen Dank für eure schnelle Hilfe.
Sorry ich war wohl zu doof für die link Setzung. Das klingt auf jeden Fall sehr überzeugend, werde wohl den Shubb ausprobieren...kann dann berichten wie ich ihn selber finde :)
vielen lieben Dank nochmal
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
1
Aufrufe
9K
Al

Beliebte Themen

Oben Unten