Keine schwarze Hardware mehr?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
moin kollegen!

ich hab da mal ne frage, vielleicht weiss da einer von euch was genaueres...

also mir fällt auf, dass immer mehr gitarrenfirmen ihre gitarren die einmal mit schwarzer hardware ausgetattet waren nun mit so komischer schwarz/chrom hardware versehen (z.b. esp und ibanez - bei denen heisst das cosmo black glaube ich). das wunderte mich und in dem zusammenhang habe ich irgendwann mal aufgeschnappt dass man wohl keine schwarze hardware mehr produzieren / in die eu einführen / oder sonst sowas darf... stimmt das? das wäre ja furchtbar!!! ;-) nein aber im ernst, nervig wäre das schon... würde mich freuen wenn jemand was dazu berichten könnte!

gruß

der jan
 
Bei der Produktion dieser schwarzen Hardware entstehen wohl extrem giftige Abfallprodukte, deswegen wurde die Produktion eingestellt. Das hatte irgendwas mit einer neuen Richtliie (RoHS?) zu tun.

Deswegen dieses Cosmo Blackzeugs
 
Hallo, zunächst der Fachmann:
http://www.bauer-galvanik.de/schwarzchrom.html

Ich kenne das Verfahren aus meiner früheren Tätigkeit,
der Herstellung von Autoantennen. In der Tat war es so,
dass immer ein gewisser Handabrieb stattfand, wenn die Teile
frisch aus der Galvanik kamen - bei Stahl mehr als bei Messing.
Diese neuen Richtlinien (RoHS) kenne ich derzeit nur für den
Leiterplattenbereich - bleifreies Löten.
Denkbar ist das auf jeden Fall, weil alles Schwermetalle
und nicht der Nahrungsaufnahme dienlich sind.
Ich kann mich auch erinnern, dass früher Cadmium als Zwischenschicht
verwendet wurde. Das gibt es in der Galvanik schon lange nicht mehr.

Fazit : wir steigen auf Gold um, da passiert nichts.

V.H.
 
mh, ok also nichts definitives aber sowas in der richtung scheint es ja tatsächlich zu sein. danke schonmal für die infos!


gruß

jan


p.s.: aber GOLD??? nee, nich unbedingt ;-)
 

Similar threads

A
Antworten
4
Aufrufe
1K
Anonymous
A

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten