R
rockz
Power-User
- 2 Dez 2003
-
- 425
- 1
- 0
Hallo,
die neue Rechtschreibung, ...ich empfand sie zunächst als "nicht ganz eindeutig, verständlich oder gar nützlich", kam ich bereits mit der alten Rechtschreibung deutlich mehr als einmal ins "Schleudern".
Bot sich mir jedoch, im Zusammenhang einer kaufmännischen Umschulung, die Möglichkeit, meine Grammatikkenntnisse - insbesonders nach Regelung der reformierten Art - ein wenig aufzubessern.
Mittlerweile habe ich mich, zumindest betreffen der Orthografie, gut auf die neuen Schreibregelungen eingeschossen.
Und was durfte ich da heute, langangekündigt und nun in die Tat umgesetzt, einer der führenden Deutschen Boulevard-Zeitungen entnehmen!? Der Axel Springer Verlag schreibt jetzt wieder nach alter Regelung...!
Ich empfinde diesen Umstand als "nicht ganz eindeutig, verständlich oder gar nützlich" und bin ein weiteres Mal verunsichert, wohin sich mein Schriftstil in den kommenden Monaten entwickeln darf.
Mit demokratischem Gruß
rockz
die neue Rechtschreibung, ...ich empfand sie zunächst als "nicht ganz eindeutig, verständlich oder gar nützlich", kam ich bereits mit der alten Rechtschreibung deutlich mehr als einmal ins "Schleudern".
Bot sich mir jedoch, im Zusammenhang einer kaufmännischen Umschulung, die Möglichkeit, meine Grammatikkenntnisse - insbesonders nach Regelung der reformierten Art - ein wenig aufzubessern.
Mittlerweile habe ich mich, zumindest betreffen der Orthografie, gut auf die neuen Schreibregelungen eingeschossen.
Und was durfte ich da heute, langangekündigt und nun in die Tat umgesetzt, einer der führenden Deutschen Boulevard-Zeitungen entnehmen!? Der Axel Springer Verlag schreibt jetzt wieder nach alter Regelung...!
Ich empfinde diesen Umstand als "nicht ganz eindeutig, verständlich oder gar nützlich" und bin ein weiteres Mal verunsichert, wohin sich mein Schriftstil in den kommenden Monaten entwickeln darf.
Mit demokratischem Gruß
rockz