Kopfhörer für Digitalamp

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallöle,

zuhause hat es sich seit kurzem ein Fender Mustang II gemütlich gemacht. Für den Zweck wirklich optimal. Nun will ich auch den Kopfhörerausgang nutzen.
Allerdings klingt der vorhandene Beyerdynamic DT 911 mehr als bescheiden. Scheinbar ist der dafür nicht geeignet.
Welcher Kopfhörer (geschlossen) bietet sich hier an? Gerade die angezerrten Sachen sind ätzend, clean gehts gerade noch.

Groetjes, Olli
 
Hi Olli,

ich kann eigentlich fast alle AKG Kopfhörer empfehlen. Mit Modellern haben die sich bis jetzt immer sehr gut angehört. Sind aber nicht ganz geschlossen die Teile!

Die DT911 sollten aber eigentlich einen Ticken besser klingen!
 
Moin,
an meinen Modelern klingt mein AKG nicht wirklich gut, aber die billigen Dinger von Philipps oder Sony oder wie auch immer die heißen, klingen klasse. An der Stereo Anlage umgekehrt. Offensichtlich sind die Ausgänge entsprechend frequenzkorrigiert auf die günstigen Walkman DInger. Oder der Widerstand ist anders. Mein AKG ist aber auch schon uralt...
Ciao
Monkey
 
Genau das finde ich auch erstaunlich...Der DT 911 ist ja kein so Billiger und es klingt wie Rasierapparat. Welten Unterschied zum Lautsprecher!

Auch wenns nur für die Wohnung ist, ein wenig Soundqualität möchte man denn doch.

Groetjes, Olli
 
Moin.
Neben mir liegt ein Sony MDR V500. Eigentlich ein DJ Kopfhörer mit Faltmechanismus, aber den muß man ja nicht benutzen. Somit hat man den größten Kritikpunkt bei dem Teil schon beseitigt - daddelt man damit rum, leidet die Mechanik. Der Klang ist ziemlich linear, was ihn bei der DJ Fraktion nicht wirklich beliebt macht. Mir wurde er mal von einem TonIng zum Livemischen als gut und günstig empfohlen. Das macht er auch wirklich gut. Ich höre damit aber auch am PC Musik und das Streßbrett klingt damit auch ordentlich(mit Modeller an Bord).
Eine Anmerkung noch: Ein Kopfhörer muß passen. Wesentlich teurere AKGs passen mir zB einfach nicht und waren somit schnell aus der engeren Wahl verschwunden. Der Sony war ein Kauf für das Livemixen. Dort nie wieder was teures, da mir schon 2 gute Kopfhörer gestohlen wurden und die Rennerei mit Versicherungen bin ich leid. Eigentlich wollte ich für zu Hause nochmal einen höherwertigen, offenen Kopfhörer kaufen. Bin bisher nicht dazu gekommen und der Sony macht den Job so gut, dass ich nichts vermisse. Habe ihn auch schonmal im Studio beim Singen aufgehabt, da eben nur AkG rumhingen und ich den Sony in der Tasche hatte.
Gruß
Ugorr
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten