Kramer Ferrignton

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hey Leutz!

Hab mir gerade dieses Video angeguckt:

http://www.youtube.com/watch?v=HsHNNjU8aMc

Der RECHTE (sry hatte erst die seiten vertauscht^^ links ...rechts ... nene der rechte ;-) ) Guitarrero spielt eine Akustikgitarrem die für meinen Geschmack unglaublich gut aussieht... :-D
Hab mal n büschen im inet nachgeguckt und rausbekommen, dass es sich um eine Akustik der Firma KRAMER handelt, im mom glaub ich eine Gibsontochter, die den Modellnamen "Ferrington" trägt.

Laut Angaben des Herstellers wird diese Gitarre nicht mehr hergestellt und selbst bei e-bay wird keine angeboten ... :cry:

Weiß jemand, wo man eine solche Gitarre herbekommen kann??
Kennt jemand Akustikgitarren, die eine änliche Form haben??

mfg Enzo
 
Ibanez macht sowas (rein optisch, angespielt hab' ich die noch nicht), Washburn machte sowas, und bei Gibson bekommst du die Form, nicht aber das Holz. Sicher sind da noch andere da, war halt was mir eben so einfiel.
Viel Glück!
 
Danke für die schnelle Antwort :-)

ich werd ma die pages der hersteller unter die Lupe nehmen...

achja es geht mir vor allem um die abgeschrägte Kopfplatte!
 
Hi,

Anfang der 90er, meine ich, hatten wir einen Sänger, der eine Kramer Ferrington spielte.

Vorweg: Das Ding war absolut nichts Tolles. Elektro-Akustik mit Strat-style Body, drangeschraubt (nicht geleimt!!) der Kramer-Rennhals, wie man ihn von den Metal-Brettern kennt, erstklassig bespielbar, aber tonal wirklich keine Offenbarung. Made in Fernost.

Verstärkt im Bandegefüge OK, allein gespielt, naja, Durchschnitt.

Das Ding trug den Namen des amerikanischen Gitarrenbauers Ferrington, der aber mit der Gitarre selbst nichts zu tun hatte.

Gebraucht sind mir diese Dinger bisher kaum jemals über den Weg gelaufen, wurden wohl alle während eines harten Winters verbrannt. Nein, Quatsch, versuch mal bei Ebay-USA, obwohl....ob sich ein Import lohnt, nur wegen der Kopfplatte?

Wenns um den Klang geht, gibts wahrhaft Besseres von Yamaha & Co.

Tom
 
little-feat":16ikh4ks schrieb:
Hi,

Anfang der 90er, meine ich, hatten wir einen Sänger, der eine Kramer Ferrington spielte.

Vorweg: Das Ding war absolut nichts Tolles. Elektro-Akustik mit Strat-style Body, drangeschraubt (nicht geleimt!!) der Kramer-Rennhals, wie man ihn von den Metal-Brettern kennt, erstklassig bespielbar, aber tonal wirklich keine Offenbarung. Made in Fernost.

Verstärkt im Bandegefüge OK, allein gespielt, naja, Durchschnitt.

Das Ding trug den Namen des amerikanischen Gitarrenbauers Ferrington, der aber mit der Gitarre selbst nichts zu tun hatte.

Gebraucht sind mir diese Dinger bisher kaum jemals über den Weg gelaufen, wurden wohl alle während eines harten Winters verbrannt. Nein, Quatsch, versuch mal bei Ebay-USA, obwohl....ob sich ein Import lohnt, nur wegen der Kopfplatte?

Wenns um den Klang geht, gibts wahrhaft Besseres von Yamaha & Co.

Tom


Hey danke für die Infos!
Es ging mit in erster Linie tatsächlich erst mal nur um die Kopfplatte, weil ich den look cool fand. Aber natürlich müsste Das ding auch gut klingen, sonst lohnt sich der Kauf ja kaum... will ja kein Ausstellungsstück, das langsam vor sich hin verstaubt ;-)

Enzo
 
Laurent":cduq1m29 schrieb:
Das ding auch gut klingen, sonst lohnt sich der Kauf ja kaum... will ja kein Ausstellungsstück, das langsam vor sich hin verstaubt

Hi Enzo,

was ich über den Klang geschrieben habe war ein ganz und gar subjektives Urteil, also nur meine Meinung.

Möglich, daß du die Gitarre toll findest. Wie es halt mit den Geschmäckern so ist.

Tom
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten