Live Mischen im Kino

Ugorr

Power-User
Registriert
21 Juni 2003
Beiträge
851
Lösungen
2
Reaktionspunkte
8
Ort
Westerrönfeld
Moin.
Soeben erreicht mich eine EMail das ich im Herbst ein Benfiz Konzert mischen soll. Das Ganze wird von der kleinen Oldiekapelle bestritten, die ich am Pult begleiten darf. Was mich kurz stutzig macht: Das Ganze findet in einem Kino statt. 200 Gäste plus VIPs und Musiker sind zu erwarten. Kleine Beschallung im Foyer(ich vermute aus der Konserve), der Rest vermutlich in einem der Kinoräume.
Nun mal eine Frage an die Mischerkollegen: Muss ich schlaflose Nächte haben, oder ist gerade Kino prima zu beschallen? Größe der Anlage ist egal, ich kann Wacken-Pegel anbieten wenn es sein muss. Leise mischen ist allerdings wohl eher Gebot der Stunde.
Dann outet Euch mal Ihr Tonkutscher und Kinofreunde. Einfach mal ein paar Tips ins Blaue.
Gruß
UGorr
 
Hallo,
Du musst halt erstmal den Raum kennen.
Ein Foyer eines Kinos ist sicher eine ganz andere Baustelle, als der
Filmsaal selbst.
Ich tippe mal, dass ein Filmsaal eine sehr gute Akustik hat, darauf sind die
Räume ja konstruiert.
Bei einem Foyer fällt mir erstmal nix Gutes ein:
Glatte Wände, zumeist Glas & Beton.
Ich würde mir den Raum vorher ansehen, wenn das nicht möglich ist, auf jeden Fall viel Molton einpacken.
Damit man ggfls. die scharfen Glasreflektionen etwas mildern kann.
 
Da würde ich mich jetzt dem Rolf anschließen: Ich denke im Saal selbst wirst du dir keine großen Gedanken machen müssen. Bei vernünftigen Kinos sind ja Akustiker beim Bau beteiligt und die Räume explizit dafür ausgelegt. Wenn man es ganz genau machen will, solltest du dich natürlich an der Leinwand platzieren, da hinter dieser immer die Fullrange Boxen für Stimmwiedergabe der Dolby Anlagen sind. Eventuell macht das einen Unterschied gegenüber einer Positionierung "irgendwo" seitwärst wo für gewöhnlich nur Surround-Boxen sind. Ich denke aber in jedem Fall, dass du im Vergleich zu so ziemlich jeder anderen Location hier nur Vorteile haben wirst aus akustischer Sicht.
 
Spontaner Gedanke: Könnte man sich an die Kinolautsprecher anklemmen?
Dann kannste 5.1. fahren ... Ne, spart Schlepperei und die Anlage ist auf den Saal abgestimmt, Feedbackprobleme sehe ich grad nicht, es stehen keine Kisten auf der Bühne ausser Monitoring ...

Grusss

r
 
Moin.
Danke für die Infos. Das Kino ist kein moderner Cinemax/Cinestar Bau sondern alt. Stuck innen und aussen, dicke Teppiche im Foyer. Dort soll auch nur Hintergrundbeschallung beim Einlaufen der Gäste stattfinden. Mittlerweile gab es ein paar Details mehr. Und unser Pianomann hat da schon mit nem Flügel Stummfilme begleitet(nein, so alt ist er nicht, das war zu einer Speczal-Aktion) und hat mich beruhigt. Ich werde berichten wenn ich mir den Laden mal ohne Kinobetrieb angesehen habe. Mal sehen was das für eine Aktion wird.
Gruß
Ugorr
 
Moin.
Ich muss den alten Thread nochmal ausgraben, hatte das Fazit vergessen:
Der Kinogig brachte echt Spaß, der Sound war gut. Der Raum war sehr "trocken" und man konnte mit Hall ein bißchen mehr rein drehen als gewohnt. Dazu muss man sagen: Ich hatte meinen Lieblingsprofi am Pult, habe das Ding also nicht selbst gemischt.
Ungewöhnlich aber durchaus machbar und so eine VA wird sicher wiederholt.
Gruß
Ugorr
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten