Ab und zu wird hier ja auch nach Gesangsmikrophonen gefragt daher dachte ich ich schreib einen kurzen Erfahrungsbericht.
Das Sennheiser e945 ist ein D(yn)amisches Mikrophon welches sich für den Bühneneinsatz eignet da es recht Rückkopplungsfest scheint.
Ich hatte bisher immer SM58er im Einsatz und die letzten 2 Jahre dann das 58er Beta. Das Beta hat mir schon sehr gut gefallen aber durch das Testen bin ich auf das 945er gekommen.
Achja: Unterschied 935 und 945 ist die Nierenform (Niere - Hyperniere). Mir hat das 945er besser getaugt als das 935er aber das bewegt sich schon im kleinen Rahmen.
Gestern also der erste Gig mit dem 945 und ich bin wirklich wirklich angetan. Die "Auflösung" kommt mir um einiges exakter vor was sich meiner Ansicht nach vor allem in guter Textverständlichkeit äussert.
Da ich sehr viele Überstimmen und Chöre ebenso singen muss war mir auch die Dynamik und der Klang bei der Änderung des Abstandes wichtig und das funktioniert fantastisch.
Weiters habe ich durch meinen grossen Tonumfang den ich auch "brauche" gerne das Problem gehabt, dass mir die tiefen Stellen abgesoffen sind. Das passiert jetzt nicht mehr.
Also wer mal vom 58er weg will und was feines testen will sollte ein 945er in Betracht ziehen.
Lg
Auge
Das Sennheiser e945 ist ein D(yn)amisches Mikrophon welches sich für den Bühneneinsatz eignet da es recht Rückkopplungsfest scheint.
Ich hatte bisher immer SM58er im Einsatz und die letzten 2 Jahre dann das 58er Beta. Das Beta hat mir schon sehr gut gefallen aber durch das Testen bin ich auf das 945er gekommen.
Achja: Unterschied 935 und 945 ist die Nierenform (Niere - Hyperniere). Mir hat das 945er besser getaugt als das 935er aber das bewegt sich schon im kleinen Rahmen.
Gestern also der erste Gig mit dem 945 und ich bin wirklich wirklich angetan. Die "Auflösung" kommt mir um einiges exakter vor was sich meiner Ansicht nach vor allem in guter Textverständlichkeit äussert.
Da ich sehr viele Überstimmen und Chöre ebenso singen muss war mir auch die Dynamik und der Klang bei der Änderung des Abstandes wichtig und das funktioniert fantastisch.
Weiters habe ich durch meinen grossen Tonumfang den ich auch "brauche" gerne das Problem gehabt, dass mir die tiefen Stellen abgesoffen sind. Das passiert jetzt nicht mehr.
Also wer mal vom 58er weg will und was feines testen will sollte ein 945er in Betracht ziehen.
Lg
Auge