lötstelle tot/ schaltplan

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
ich hab hier meine esp ltd f-10 (2 Humbucker) .
als ich heute das e-fach augeschraubt habe
hab ich bemerkt, dass am 3-wege toggle ne lötstelle tot is (kabel hängt da so rum (das weiße)). ich bin elektronikmäßig kaum erfahren und wollte deshalb fragen:
1. welcher PU is das überhaupt
2. kann i-was gemeines passieren wenn ich den PU dort wieder angelötet habe
3. kann i-wer aus dem gefusel da nen Schaltplan zaubern?
(im internet hab ich keinen gefunden)
rcun4kz9.jpg

3srk25dx.jpg

q56pg6tc.jpg



http://s3.directupload.net/file/d/1340/fa2nqvsf_jpg.htm
 
In der Größe kann dir keiner nen Schaltplan zeichnen, aber guck mal unter www.rockinger.com , da ist n Workshop, dann kannst du die Schaltung selbst nachvollziehen.
Am besten ist es, wenn du dir selbst ein wenig Wissen über so was aneignest.
 
ich hatte grad n bissl probleme mitn pics
mit dem link dürfteste nach einiger zeit n größeres kriegen
 
Off topic:

kann i-was böses passieren wenn man Wörter komplett ausschreibt und Groß-/Kleinschreibung beachtet?

Ich bekomme langsam A-krebs von dem Geschreibsel und lese deshalb meisst nach dem ersten Satz nicht mehr weiter. Bin ich deswegen ein A-loch?
:lol:

Gruß,
Don Mauzo
 
Es tut mir Leid falls euch das Kleingeschreibe und Abgekürze stören sollte ,aber ich bin ziemlich schreibfaul und habe keine Lust mir ständig den Kopf darüber zu zerbrechen, welche Wörter groß oder klein geschrieben werden.
Außerdem meine ich, dass es rellativ egal ist, ob Wörter groß, klein, oder abgekürzt sind, solange man den Sinn des Posts ohne große Probleme erkennen kann.
 
Ich finde es seltsam, einerseits zu fragen, ob sich jemand die Mühe macht, einen Schaltplan aufgrund mißlungener Photos zu zeichnen, andererseits aber zu erklären, dass Groß- und Kleinschreibung zu mühevoll seien ...
Denk doch mal drüber nach ...
 
Hallo, da bin ich schon mal vorbeigekommen, glaube ich..
Typisch, diese Dreiseitenhöfe - sehr schöne Gegend, und Leitern ?
Also, nimm's nicht öbel - stelle die Frage einfach mit besseren Fotos
noch mal und das wird schon.
V.H.

Edit: das kommt sicher da dran, es kann nix passieren.
Die Fotos lieber ohne Blitz mit diffusem Licht - sieht man mehr.
 
glaub ich nich dass du schoma da warst,
aber die Käffer bei mir in der Umgebung sehen sowieso alle gleich aus.

zurück zu thema:
der Uploader war müll.
haste ma den link angeguckt?
da is das Bild 'n bischen größer.
Ich ma bei Gelegenheit noch paar Bilder.

für den anfang würde es schon sehr hilfreich sein wenne ich wüsste was die kabelfarben bei ESP Tonabnehmern bedeuten.

ich hab mir das nochmal angeguckt und glaube, dass ichs jetzt selbst gefunden habe:

an einem Humbucker sind schwarz und grün zusammengelötet. ich gehe davon aus dass das End- und Anfangskabel der einzelnen Spulen sind (Serienschlatung) Das weiße kabel war am toggle. beim zweiten Humbucker gehe ich davon aus, dass die serienschaltung der Spulen inter erfolgt ist, denn da kommt nur die unisolierte erdung, ein rotes kabel, das am toggle ist und ein weißes, dass auch an der masse hängt raus.

ich glaub das stimmt so
 
mr. fame":241meb6i schrieb:
Es tut mir Leid falls euch das Kleingeschreibe und Abgekürze stören sollte ,aber ich bin ziemlich schreibfaul und habe keine Lust mir ständig den Kopf darüber zu zerbrechen, welche Wörter groß oder klein geschrieben werden.
Außerdem meine ich, dass es rellativ egal ist, ob Wörter groß, klein, oder abgekürzt sind, solange man den Sinn des Posts ohne große Probleme erkennen kann.

Hi,

das ist ganz und garnicht so. Es mag ja sein, daß Du schreibfaul bist.
Aber gleichwohl erwarten, daß sich jemand die Mühe (!) macht, das
Geschreibsel dann zu etwas sinnhaftigem zusammenzufügen?! Da paßt
doch schon was nicht. Ich weigere mich jedenfalls schon seit längerem,
Postings zu lesen und was dazu schreiben, wenn der Schreiber offenbar
kein Interesse an den Tag legt, verständliches Deutsch zu schreiben.
Und ich meine damit keine Flüchtigkeitsfehler oder Abkürzungen, solange
verständlich ... just my 2 ct. Ist übrigens ein schöne Übung, sich Mühe zu
geben beim Schreiben und auch ein Zeichen von Intelligenz!

Ich kann zudem nichts auf den Mikro-Bildern erkennen. Wo ist da ein Kabel ab?
 
"glaub ich nich dass du schoma da warst"
Hallo, glaube doch - so groß ist SHK gar nicht,
und nicht weit weg von SLF...gute halbe Stunde ?
V.H.
 
@ doc
Ich sehs ja ein.
Ich werde mich bessern.

zu den Bildern:
Die Mikrodinger sind blöd, da funzt irgendwas nicht.
Wenn ihr auf den Link klickt, bekommt ihr ein Bild in angemessener Größe.

Ich glaube aber, ich habs mitlerweile selbst rausgekriegt.

@V.H.
könnte hinkommen
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten