Looper

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo, möchte mir einen Looper zulegen. Habe die Wahl zwischen dem
RC 30 Dual Tracking Looper von Boss oder dem Jammann Stereo von Digitech. Kann mir mal einer sagen zu für welches Teil ich mich entscheiden soll und welche Vor-und Nachteile die entsprechenden Teile haben. Vielen Dank für die Mühe im voraus.
 
Rollo":2ouvvhed schrieb:
Hallo,
Rollo":2ouvvhed schrieb:
möchte mir einen Looper zulegen. Habe die Wahl zwischen dem
RC 30 Dual Tracking Looper von Boss oder dem Jammann Stereo von Digitech. Kann mir mal einer sagen zu für welches Teil ich mich entscheiden soll
den RC30.
Rollo":2ouvvhed schrieb:
und welche Vor-und Nachteile die entsprechenden Teile haben.
Leider nicht, aber ich mag die Boss Looper.
Rollo":2ouvvhed schrieb:
Vielen Dank für die Mühe im voraus.
Gern geschehen.

Ein großes deutsches Musikversandhaus hat ein Tool, mit welchem man die technischen Daten der Geräte vergleichen kann. Vielleicht hilft dir das?

Hier kann dir nur gut geholfen werden, wenn du schreibst, wie du damit arbeiten möchtest. ;-)

Achso: Ciao
Monkey
 
Danke für die Info. Grundsätzlich will ich neue Stücke aufbauen und mein Solospiel verbessern. Drum, Synthi und Gitarre sollten nacheinander aufgespielt werden und dann mit Cubase am PC bearbeitet werden.
 
Moin,
bei der Anforderung "eher Studio als Live" würde ich es ausprobieren. Mit dem RC50 (gerade ein Aulaufmodell) ging das was du möchtest richtig komfortabel, wahrscheinlich gibt es da bald einen Nachfolger. Der Jamman bietet eine Archivierungsfunktion, beim Boss habe ich sowas nicht auf die Schnelle gefunden.
Mit der Anforderung "eher live als im Studio" würde ich zum Jamman tendieren, wegen der loop up/down Tasten.
Ciao
Monkey
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten