mehr Feedback?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi
Hört sich vielleicht für manche verückt an, aber ich hätte gern mehr Feeback.
Wie mache ich das?
Hilft es was wenn ich die elektronik Abschirmung wegnehme?

lg max
und schönen Sonntag Abend noch
 
hendrix42":3hezwm3c schrieb:
Hi
Hört sich vielleicht für manche verückt an, aber ich hätte gern mehr Feeback.
Wie mache ich das?
Hilft es was wenn ich die elektronik Abschirmung wegnehme?

lg max
und schönen Sonntag Abend noch

Jimi hat seinen Marshall sehr weit aufgerissen und sich (jeder BG-Warnung zum Trotz) direkt
vor den Amp postiert. In Zeiten von aufgerissenen 5-15 Watt Topteilen an 2x12" und 4x12" Boxen
sowie wunderbarer Overdrivepedale geht das auch ohne direkten Ohrenschaden (wird aber trotzdem laut!).
Ich wiederrum erziele den Effekt mit einem Sustainer von Fernandes, den mir ein geschätzter Gitarrenbauer in meine
Gitarre eingebaut hat. Da hat´s dann auch Endlosfeedback über Kopfhörer und das geliebte AxeFX ...

Achja, was geschieht, wenn man die Abschirmung kompl entfernt?
Die Frage kann man sich wohl selber auch beantworten ...
 
Also mit meinem billigen Ibanez Fuzz (Soundtank-Serie) reicht es schon, wenn ich mich mit einer Single-Coil-Gitarre zur Box umdrehe und ein bisschen warte...
 
Wenn Du die Abschirmung wegmachst, wirst Du wohl eher das Brummen und Rauschen unterstützen....kann mir nicht vorstellen, daß du das willst?

Pervers gute "Feedback-PUs" wären z.B die Texas Specials, am besten in Verbindung mit einem aufgedrehtem Marshall! Dieser Feedbacksound hat Stil und Gourmetqualitäten!:cool:
Da reicht es dann schon den Ton mal kurz ausklingen zu lassen, mit ein bisschen rythmischer Gymnastik, shake your body, vor dem Amp und dem Jammerhaken kann man den "Tone" dann noch schön "modulieren"
 
Hohe Frequenzen sind feedback-empfindlicher als tiefere. Nimm an deiner Gitarre oder am Amp die Tiefen etwas raus, so dass die Höhen mehr zur Geltung kommen.

Ich habe bei mir sowieso einen leicht höhenlastigen Sound eingestellt, wen ich mir vor meinen Amp knie dann bekomme ich immer ne Rückkopplung :)

Vielleicht hilft dir das irgendwie :)

MfG Andy
 
Hallo Max,

also mit zu WENIG Feedack hatte ich bisher noch nie Probleme ;-)
Falls es Deine Soundvorstellungen erlauben, dreh doch einfach mal etwas mehr Gain rein und, wie schon oben erwähnt, mehr Höhen und auch Mitten. Falls Dir der Sound dann zu heftg ist, kannst auch mal überlegen, ob Du extra für Feedbackspielereien noch ein Overdrive-, Distorion- oder Equalizerpedal benutzen willst; Dann kannst Du nach Bedarf nen Gang zulegen. Ich hab auch so ne Einstellung und benutze dafür entweder ein MXR 10Band EQ Pedal (beim Engl) oder den Solo Booster vom Coolpedals Dirty Devil (Beim Orange). Empfehlen kann ich für solche Zwecke auch das 250 von DOD (gut&günstig).
Natürlich funktioniert aber auch meistens ein beherzter Schritt Richtung Lautsprecher ;-)

Gruß, Marco
 
madler69":38nkax61 schrieb:
Hey Max!

Ich habe vor kurzem mal diese Gitarre in der Hand gehabt:

http://www.phantom-guitars.de/cms/index.php?option=com_content&task=view&id=102

Auch hier mit einem Fernades Sustainer eingebaut.
In Verbindung mit nem FR echt der Hammer.

Endloses Sustain, dass bei Bedarf in die Obertöne kippt,
auch in absolut cleaner Einstellung !!!

Das hat mir ein begnadeter Gitariero mal mit meiner eigenen Hot Rodded Strat (Texas Specials) vorgeführt, ohne Sustainer. :shock:
Voll geil, hat mir leider nicht verraten wie er das macht.. :cry:
 
Rio_Fischbein":2pfbwukm schrieb:
Das hat mir ein begnadeter Gitariero mal mit meiner eigenen Hot Rodded Strat (Texas Specials) vorgeführt, ohne Sustainer ...

Kannze ma sehn! Und mit dem Ding klappt dat sogar bei nem
total unbegnadetem Guitarero wie mir :lol:
 
Nana, unbegnadet?
Aber erzähl' mal bitte, wie geht das? Ich habe nur mitbekommen, wie er mit den Fingern blitzeschnell was gemacht hat, und auf einmal hat meine Strat gesungen und geschnurrt wie von einer anderen Welt. Diese Schlampe, und das obwohl ich immer so gut zu ihr bin. :-P
 
Hi, danke für die vielen Antworten, habts mir echt geholfen :-).
Die Fernaando Sustainer sind so teuer. Kennt wer was lg max
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten