Meine erste Aufnahme mit US 122, Cubase LE und Amplitube

doc guitarworld

Moderator
Registriert
17 Jan. 2002
Beiträge
7.869
Lösungen
5
Reaktionspunkte
5
Funktrash

Nicht ganz so das ausgereifte Thema, ich hatte aber Spaß,
Spur für Spur etwas entstehen zu lassen, Drumloops zusammen-
zu kleben, Amplitube zu kitzeln (geiles Plugin) und auch
mal etwas angezerrten Funkbass zu spielen.

Ach ja: Tascam US 122 an USB vom AMD 1200 Mhz, 512 MB, HD etc.
Strat mit Texas Specials, Hohner The Jack Bass aktiv,
Schlagzeugschnipsel aus dem I-Net.

Wie wär´s mal mit musikalischem Austausch an dieser Stelle?

Hier noch ein Beitrag zu zeitgenössischen Experimentalklängen
und Hendrix´scher Solokunst. Auch wieder Strat mit TS sowie
einem Frequenzmodulator-Plugin, für die Jimi-Soli irgendeinen
fiesen Filter ... :

Hendrix frequenzmoduliert
 
NA ALSO !!!
da macht das zuhören - gerade beim modulierten - wieder richtig neugierig ! klasse, sven !
(ey samma : jibbet davon schon wat am samstag live zu hören :cool: ?)

in freudiger erre....wartung, fabian
 
hi doc

also das ist wirklich schonmal sehr gut. Bei dem Zeug, dass du spielst, ist die Qualität eher nebensächlich, würde ich sagen... ;)

Gute Qualität, guter Inhalt, gute Idee

Glückwunsch zur ersten Aufnahme,

Chris
 
W°°":2irr00nd schrieb:
doc guitarworld":2irr00nd schrieb:

Schräg&geil! ;-)
Kann mich nur anschließen. Respekt.
Das erste ist mir zu viel Gefrickel (Pausen, die Gitarre kommt ja nicht zum atmen). Aber wahrscheinlich mal wieder Geschmacksache. Bin auf weitere Sache ja sehr gespannt - vor allem auf das mit W°° ;-)

greetz
univalve
 
Ich mein mich wundert es nicht das es gut klingt wo der Sven doch schon in Wikipedia steht. Und das zurecht wenn man das hört ;-)

gruß
 
Hey, danke für die Resonanzen (und die Blumen :oops: )!

Es ist etwas planloses Gefrickel, zumindest diese Funktrashnummer.
Ich denke, wenn jetzt mein Midikeyboard endlich da ist, kann ich
auch wirklich mal an Strukturen arbeiten. was freu ich mich auch darauf.
Ich könnte mir gut vorstellen, daß wir hier in einem Langzeitprojekt
mal eine Scheibe zusammen bekämen: GW-Allstars op CD ;-)

... dann auch etwas atmendere Gitarre.

Wer nimmt denn sonst noch zur Zeit auf? Walter, hast Du
schon was in Cubase fertig?
 
doc guitarworld":hdm8thss schrieb:
Wer nimmt denn sonst noch zur Zeit auf? Walter, hast Du
schon was in Cubase fertig?

Ich habe hier im Moment ein paar Baustellen. Mit einer Nummer bin ich recht weit und verzweifele jetzt am Gitarrenthema, da die Aufgabenstellung enorm schwierig ist.
Aber für unser Trio habe ich ein Songgerüst fertig. Da möchte ich aber nicht weiter ran, damit es von Jöreck und Dir frisch "angeschnitten" werden kann. ;-)
 
Das "Hendrix frequenzmoduliert" klingt echt mal abartig interessant. Gut geworden die ersten aufnahmen. Ich warte auch immer noch auf einen Geld segen um endlich das Tascam teil zu kaufen :(.
 
W°°":xz5pq0fm schrieb:
doc guitarworld":xz5pq0fm schrieb:
Wer nimmt denn sonst noch zur Zeit auf? Walter, hast Du
schon was in Cubase fertig?

Ich habe hier im Moment ein paar Baustellen. Mit einer Nummer bin ich recht weit und verzweifele jetzt am Gitarrenthema, da die Aufgabenstellung enorm schwierig ist.
Aber für unser Trio habe ich ein Songgerüst fertig. Da möchte ich aber nicht weiter ran, damit es von Jöreck und Dir frisch "angeschnitten" werden kann. ;-)

Tja, die Baustellen ... es wird nicht weniger, habe ich so das Gefühl.

Egal wann, ick freu mir schon mal sehr!

@Marcel D.: Ist so schwer nicht gewesen ;-) Man kann ja
jedes Signal komplett vertwisten mit den entsprechenden
Filtern. Ich probiere halt rum ... Walter hat das Ding ja auch,
ich glaube, einfacher geht es kaum noch (nach kleinen Start-
problemen ;-))
 
doc guitarworld":2xpn0ikk schrieb:
Wer nimmt denn sonst noch zur Zeit auf?

Na wenn du endlich am Start bist, dann schick ich dir doch mal das Rohmaterial hiervon...


Die MP3 hast du glaub ich schon... das muss noch du noch zuende spinnen und meine Gitarren ersetzten :oops:

Gruss Til
 
doc guitarworld":30mr6qkr schrieb:
... hast Du
schon was in Cubase fertig?

Ja - hier - schon ein halbes Jahr alt. Zum 80sten Gebursttag meiner Mutter habe ich ein Stückchen gemacht, was den "Familienpfiff" zum Thema hat.
Wenn man früher den Anschluss an die Meute verloren hatte, pfiff man den ersten Teil. Wenn jemand in der Nähe war, antwortete er mit dem zweiten Teil.
Darum heisst das Liedchen auch "suchen&finden".
Gemacht mit Cubase und Jamalot als Maschinist.
 
bassist":u7t9z3xe schrieb:
doc guitarworld":u7t9z3xe schrieb:
Wer nimmt denn sonst noch zur Zeit auf?

Na wenn du endlich am Start bist, dann schick ich dir doch mal das Rohmaterial hiervon...


Die MP3 hast du glaub ich schon... das muss noch du noch zuende spinnen und meine Gitarren ersetzten :oops:

Gruss Til

Jo, schick mich datt, find ich juut. Ein echter Tilmann!

@Walter: das ist wirklich eine schöne Idee und natürlich auch
jetzt saftig eingespielt. Dat is kein Schnitzel, das ist ein
400g-Rumpsteak frisch aus der Arena. Was hast Du da für
den Gitarrensound verwendet? Das Arrandschemang ist
interessant, nur das Drumset gehört erschossen :lol: Meine ich!
Ich finde die Idee auch toll, erinnert mich auch an
Aufnahmen die ich gesehen habe von den Trümmerfrauen,
die D wieder begehbar gemacht haben nach dem Krieg. Schön!
 
doc guitarworld":2gs7fluu schrieb:
Was hast Du da für
den Gitarrensound verwendet?

Das ist mein gehassliebtes GT6, eine Westerngitarre mit Piezo und ein Bass in den Rechner.

Hier habe ich noch das Arrangement des angeschriebenen Songs, an dessen Thema ich mir gerade die Zähne ausbeiße. Es ist wieder ein Coproduktion von Jan und mir und besteht bislang nur aus rohen Mididaten.
Mein Problem besteht darin, ein Gitarrenthema über den Bass zu legen, was die später erst folgenden Bläserchords schlüssig darstellt. Da der Bass eher statisch und auf der 3. Stufe unterwegs ist, finde ich diese Aufgabe sehr schwierig.
 
@Walter: Geiles Thema, ich wüßte aber auch spontan nix
für die Gitarre. Dazu ist das vielleicht auch jetzt schon
voll genug. Klangteppich vielleicht unter den Bläsersatz?
Aber das Thema ist klasse!

@Til: Ich habe mal etwas mit der mp3-Version rumgespielt:

Laden Sie jetzt Funkplus!
 
:shock:
Oh Mann, dafür kannst du dich bestimmt 3 Wochen krank schreiben lassen!!! :lol: :lol: :lol:

sehr geil weiter so... ich schick dir noch mehr !

Gruss Til
 
bassist":3ka8l27j schrieb:
:shock:
Oh Mann, dafür kannst du dich bestimmt 3 Wochen krank schreiben lassen!!! :lol: :lol: :lol:

sehr geil weiter so... ich schick dir noch mehr !

Gruss Til

Naja, wirklich gut finde ich hier meine gedoppelte funky R-Gitarre.
Den Track könnten wir sicherlich mal etwas konkreter ausarbeiten.
Dank DSL ja kein Problem, ne woor?

Deien Bassarbeit ist mal wieder gandenlos, Du altes Groovemonster.
Was freue ich mich auf Samstag ...
 
doc guitarworld":31osus7o schrieb:
Funktrash


Wie wär´s mal mit musikalischem Austausch an dieser Stelle?

Hendrix frequenzmoduliert

Bin ich prinzipiell auch dabei. Mit schneller Leitung ist das kein Problem. Und bei 1 GB Mail-Postfach größe kann man theoretisch auch Audio-Dateien verschicken, wenn´s ernst wird...ich muss nur mal web-Space organisieren, wo ich hochladen kann..

Worauf ich Bock hätte wäre Zusammenarbeit im Sinne von "Input". Manchmal fehlt einem bei einem Stück einfach ein Ansatz um weiter zu machen. Oder jemand hat einfach eine interessanteren Ansatz.

Worauf ich nicht so Bock habe, sind Backing-Tracks wo jeder mal "rüberrutscht". Dann lieber ausgearbeitetes Material mit Struktur und Thema...muss ja nicht jeder drüber wichsen...lieber konkrete Ansätze. Noten-Editor gibt´s ja auch einige.Die kleinen Cubase Versionen, haben die nicht integriert, meine ich. Das bringt mehr, denke ich. Und Backing-Tracks zum Üben gibt´s ja bei den AS´lern.. ;-)

Vielleicht bekommt man ja so einige Titel zusammen, die man auf einer Session gar zum besten geben könnte. :!:
 
Marcello":3t4c9isy schrieb:
doc guitarworld":3t4c9isy schrieb:
Funktrash


Wie wär´s mal mit musikalischem Austausch an dieser Stelle?

Hendrix frequenzmoduliert

Bin ich prinzipiell auch dabei. Mit schneller Leitung ist das kein Problem. Und bei 1 GB Mail-Postfach größe kann man theoretisch auch Audio-Dateien verschicken, wenn´s ernst wird...ich muss nur mal web-Space organisieren, wo ich hochladen kann..

Worauf ich Bock hätte wäre Zusammenarbeit im Sinne von "Input". Manchmal fehlt einem bei einem Stück einfach ein Ansatz um weiter zu machen. Oder jemand hat einfach eine interessanteren Ansatz.

Worauf ich nicht so Bock habe, sind Backing-Tracks wo jeder mal "rüberrutscht". Dann lieber ausgearbeitetes Material mit Struktur und Thema...muss ja nicht jeder drüber wichsen...lieber konkrete Ansätze. Noten-Editor gibt´s ja auch einige.Die kleinen Cubase Versionen, haben die nicht integriert, meine ich. Das bringt mehr, denke ich. Und Backing-Tracks zum Üben gibt´s ja bei den AS´lern.. ;-)

Vielleicht bekommt man ja so einige Titel zusammen, die man auf einer Session gar zum besten geben könnte. :!:

Gute Idee, so meinte ich das auch! Ich brauche aber keenen
Noteneditor, da ich weder lesen noch schreiben kann. Ich meine
Noten ;-) Ich hoffe, ich falle da nicht in Deiner Gunst. Ich verlasse
mich eben auch meine Intuition und meine Öhrchen.
 
doc guitarworld":24ve0ev9 schrieb:
.... Ich hoffe, ich falle da nicht in Deiner Gunst. Ich verlasse
mich eben auch meine Intuition und meine Öhrchen.

Ach iwo! Ich meine, nur das Notenmaterial manchmal ganz hilfreicht ist, aber nicht zwingend erforderlich. Mal sehen, was es dann in Zukunft so gibt. Eventuell poste ich demnächst auch mal was. Ich habe da gerade was in der Mache, puzzle aber noch etwas...
 
mhh echt fein leute :). Zwar eigentlich nicht meine musik richtung aber man ist doch offen für alles.

Darf ich fragen wie das Drum gebastelt wurde?
Habe bisher nur Battery und Cubase zum rumspielen. Jedoch sind die standard Battery Kits noch nicht so das was ich mir wünsche. Hat da wer geheim tips?
 
Hi Marcel,

die Drums in dem nun von Sven überarbeiteten Funkplus sind mit dem Grooveagent gemacht. (eigentlich macht der das fast selber)


Ansonsten sind da meine Hohner Statkopie zu hören und der Ibanez ATK den ich durch irgendein Plugin gehetzt hab um diesen schönen Synthbasssound zu bekommen.

Neu sind die Gitarren von Sven (lass mich raten) wird wohl ne Gibson sein :lol:

Gruss Tilmann
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten