Mesa Express 2/50 - request for comments...

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Moin,

Habe heute abend eventuell die Gelegenheit, relativ günstig an einen Express 2 12er 5:50 Combo zu kommen. Natürlich werde ich Ihn spielen und gucken, ob er mir taugt. Kann ich aber nicht im Bandkontext. Gibt es irgendwelche Meinungen zu der Kiste? Verarbeitung, Macken, Besonderheiten?

(Klartext: Mich juckt es in den Fingern, mal wieder was zu kaufen, was dann für mich nicht funktioniert und dann in der Bucht landet.)

Gruß Jergn
 
Tach,

kein Wunder, daß keiner geantwortet hat.
Wiederliche Krätzkiste. Plombendesintegrator. Finde ich.

Gruß Jergn
 
Hi Jergn,

ich hab Deine Frage eben erst gelesen. Deiner Beurteilung stimme ich insofern zu, als das der Amp auch meine Geschmacksnerven nicht positiv beeinflusste.
 
Jergn":3bzy2wdh schrieb:
Express 2 12er 5:50 Combo

Ohne den 5:50 zu kennen: Ich hab eh nie vertanden was man mit nem 2x12er Combo soll. Meine Vorstellung vom Combo: kompakt, nicht zwingend leicht aber immerhin brauchbar transportabel und halbwegs erträglich alleine zu schleppen. Dagegen (zumindest Mesas) 2x12er: drecksschwer, sperrig, ohne Rollen geht gar nicht. Dann doch lieber nen Mark III. ;-)
 
steinberger":28xglqep schrieb:
. Dann doch lieber nen Mark III. ;-)

und den ewigen Kompromiss eingehen (eine Klangregelung für alle Kanäle) ;-)

zum 5:50 und 5:25 . Ich bin auch neutral in den Laden und nach 2 minute war klar das die Dinger nicht aus der gleichen Feder / Lötkolben stammen wie ein Mark III / IV / LS... die haben einfach den Ekelsound!
 
Apollo":147r1w28 schrieb:
steinberger":147r1w28 schrieb:
. Dann doch lieber nen Mark III. ;-)
und den ewigen Kompromiss eingehen (eine Klangregelung für alle Kanäle) ;-)

§21 der Boogieverkehrsordnung:
(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer
1. einen Mark III tweakt, obwohl er die dazu erforderliche Boogieerlaubnis nicht hat oder ihm das Tweaken des Boogie nach § 44 des Strafgesetzbuchs oder nach § 25 dieses Gesetzes verboten ist, oder
2. als Halter eines Boogies anordnet oder zulässt, dass jemand den Mark III tweakt, der die dazu erforderliche Boogieerlaubnis nicht hat oder dem das Tweaken des Boogies nach § 44 des Strafgesetzbuchs oder nach § 25 dieses Gesetzes verboten ist.

Damit das mal klar ist.

:-P

Du hast schon recht: Ich hab mich auch davon verabschieden müssen, aus nem Mark III drei brauchbare Sounds rausholen zu wollen, aber wenn man das erst mal akzeptiert hat, sind die dann noch zwei Sounds extreeeem lecker (wobei - ich hab auch keinen mehr, aber immerhin nen Quad im Rack).
So ein Mark III könnte aufgrund des Kultfaktors temporäres GAS ggf. besser kurieren als spätere Boogies, daher hab ich den mal in den Ring geworfen.
 
Pfaelzer":2u9xrhos schrieb:
Jetzt kommts: Ich habe diese Spezialedition des 5:50 (dieser 1x12 Combo mit dem hellen Tolex) getestet und war vom Cleansound hin und weg...dachte immer, es gäbe keinen besseren Cleansound als den Carvin Nomad...wurde eines Besseren belehrt.
Über die Zerrsounds kann ich nichts sagen, weil ich keine Ampzerre benutze.

p

Moment - der Herr Pfälzer findet den Sound einen Mesa Boogie besser als seines Nomaden ????? Den Tag muss ich mir im Kalender rot anstreichen ...


:cool: r
 
Moin,

Der Cleankanal war *bei meinem* Testobjekt noch *halbwegs* erträglich. Nicht toll, flach, unangehm zu spielen, aber sei es drum. Es war klar erkennbar ein Cleankanal. Aber der Leadkanal hat echt plombenlösende Krätzhöhen, gegen die der bordeigene Trebleregler genau gar nichts hilft - und auch kein Herumschrauben am Contourregler. Zum Ausgleich hatte er wenigstens auch keinen Wumms. Und ja, der Pegel war deutlich über Zimmerlautstärke.

Darüber hinaus wehrt sich das Ding beim Spielen wie eine Katze vor dem Baden. Für wen sind die Dinger bloß konstruiert? S/M-Studios für Gitarristen?

Gruß Jergn
 
...Boogie Grundsatzdiskussion? ...na?

10...
9 ....
8 ....
7 ....
6 ....

;-)
 
tommy":135mv382 schrieb:
...Boogie Grundsatzdiskussion? ...na?
Glaube ich nicht mal...

Tolle Clean Sounds von Mesa kennt man spätestens seit dem Maverick, oder dem LSS.

Ich würde auf eine schlechte Röhren-Charge tippen...
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten