Minderwertiger Rhythmusgitarrist?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Ich bin grade echt verdammt sauer! Ich spiele in einer Hardrockband die Rhythmusgitarre und bin eigentlich derjenige, der 80% der Lieder geschrieben hat.(Leadparts eingeschlossen)
Da ich eher introvertiert bin liegt mir dieses Egozentrische auf der Bühne rumsolieren eher nicht so. Außerdem gebe ich auch zu, dass ich das nicht allzu gut kann. Kein Problem an sich, schließlich kommen ja fast alle Lieder von mir und ich bin ja auch irgendwie der Gründer der Band.
Aber nach einem Konzert gestern Abend musste ich mir von einem der Zuschauer sagen lassen, dass Rhythmusgitarristen ja eh nur Gitrarristen zweiter Klasse seien. Das wahre Wesen der Gitarre liege im solieren.
So, mein Ego ist also komplett im Arsch :cry:

Jetzt wollte ich nur mal wissen wie ihr dazu steht. Darf sich nur der Leadgitarrist als Gitarrist bezeichnen?
 
Ich sag nur: AC/DC !
Angus weiss was er an seinem Bruder hat!

Soll heißen wenn euer Leadgitarrist dich zu schätzen weiss dann sollte das doch deinem Ego genügen ;)
Vielleicht hilft es dir ja auch wenn du ein, zwei rhythmische Einlagen hast, sowas kommt meist gut an.
 
Rockforever":35t1c86b schrieb:
Aber nach einem Konzert gestern Abend musste ich mir von einem der Zuschauer sagen lassen, dass Rhythmusgitarristen ja eh nur Gitrarristen zweiter Klasse seien. Das wahre Wesen der Gitarre liege im solieren.
Für das nächste Mal: lach ihn aus. Das sind Statements von Leuten, die offensichtlich keinerlei Banderfahrung haben (oder aus selbigen wegen ihrer ständigen Arschsoli rausgeflogen sind). Meistens erwähnen sie im Laufe des Gesprächs auch noch, dass "Still got the Blues" die Referenz in Sachen "Feeling" sei.
Gar nicht erst ignorieren, solches Pack.
 
Banger":tzqa0p2m schrieb:
Rockforever":tzqa0p2m schrieb:
Aber nach einem Konzert gestern Abend musste ich mir von einem der Zuschauer sagen lassen, dass Rhythmusgitarristen ja eh nur Gitrarristen zweiter Klasse seien. Das wahre Wesen der Gitarre liege im solieren.
Für das nächste Mal: lach ihn aus. Das sind Statements von Leuten, die offensichtlich keinerlei Banderfahrung haben (oder aus selbigen wegen ihrer ständigen Arschsoli rausgeflogen sind). Meistens erwähnen sie im Laufe des Gesprächs auch noch, dass "Still got the Blues" die Referenz in Sachen "Feeling" sei.
Gar nicht erst ignorieren, solches Pack.

Korrekt!
Solche Aussagen haben ja genau null Gehalt!
Diese Meinungsnazis darf man eigentlich nicht ignorieren, die müssen rund gemacht werden, wie ich finde.

Aber auch schlimm, dass dein Ego von so etwas geplättet wird - daran solltest du in der Tat arbeiten! :cool:

MfG Theo
 
Moin,
keiner brauch wirklich nen solierenden Spagatmacher, aber was macht der Faxenheini ohne groovende Rhythmusgruppe, GAR NICHTS!!!
Frag mal Francis Rossi, Keith Richards oder Angus Young (rein virtuell natürlich), die sehen sich selbst als ab und an mal solierende Rhythmusgitarristen und dienen dem Song und der Band und nicht umgekehrt!
Rhythmische Grüße, Dirk
 
Frusciante":14xhlw7j schrieb:
Diese Meinungsnazis darf man eigentlich nicht ignorieren, die müssen rund gemacht werden, wie ich finde.
Ach, warum soll man sich damit noch Mühe machen? Kurz grinsen, "Jaja" sagen und weiter im Programm.
 
Rockforever":3cvraskf schrieb:
Aber nach einem Konzert gestern Abend musste ich
mir von einem der Zuschauer sagen lassen, dass Rhythmusgitarristen ja eh
nur Gitrarristen zweiter Klasse seien. Das wahre Wesen der Gitarre liege im
solieren.

Banger hat vollkommen recht.

Die meisten Zuschauer haben garkeine Ahnung, was da oben auf der Bühne
eigentlich passiert. Insofern sind qualifizierte Aussagen von solchen in der
Beziehung nicht wirklich zu erwarten.

Ich kann noch folgendes erzählen: Ich habe mal in einer Jazz/Soul-Band
gespielt. Wir haben dann in meiner Schule im Rahmen einer größeren
Veranstaltung auch etwas zum besten gegeben. Ich habe während des
gesamten Sets ein Solo gespielt.
Am nächsten morgen kamen Leute zu mir und gratulierten mir zu einem
gelungenen Keyboardsolo, was sie einfach mal mir zu schrieben, "weil
ja die Gitarre immer die Soli macht!"

Also meiner Meinung nach nicht drauf hören und mal ein bisschen
aus Dir rausgehen!
 
Moin,

sehe das wie die anderen, Ich bin sogar der Meinung, dass die Ryhtmusgitarre wesentlich anspruchsvoller ist, als irgendwelches Skalengedudel. Die Rythmusabteilung bildet ja bekanntlich die Basis des Songs.... und wenn die nicht stimmt..... :mrgreen: Lange rede kurzer Sinn: Hör nicht auf solche Schwachköpfe!
 
Rythmusgytarristen kommen mir immer viel "größer" vor.Kein ständiges ego gepushe durch zwanghaftes rumklampfen ohne dem song zu "helfen"....
ich wünschte ich könnte das besser (mich zurücknehmen mein ich....)=
 
Ich beneide Dich darum Rythmusgitarrist zu sein!
Ich hasse es Soli zu spielen ... weil ich es eigentlich gar nicht richtig kann :cry: und eher ein schüchterner Typ bin der sich im Hintergrund ganz wohl fühlt. Aber bei uns ist diese Position halt schon an den Sänger vergeben.

Mir ist ein super gepflegt spielender Rythmusgitarrist um vieles lieber als der wüsteste Saitenhexer.
Obwohl .... zugegebenerweise war das 3er Gitarrewixxen beim Steve Vai Konzert gar nicht übel. (Steve Vai/Tony MacAlpine/Dave Weiner ... dazu als 4ter Solist Billy Sheehan am Bass). Schaut Euch mal sowas auf youtube an. Soviel Testosteron gibts sonst nirgends auf der Welt auf so engem Raum ...

cu
Oliver
 
Ich bin ja auch so ein grobmotorischer Riffdengler.
Ich finds geil. Mir machts Spass, das ist die Hauptsache.
Und dass die Leute mitgehen und die Chickas mit (politisch nun völlig unkorrekt) allem zum Groove wackeln, was sie haben, liegt sicher nicht an dem tollen Gitarrensolo :lol: ...
Deshalb ist der Banger ja auch Bassist ;-)
 
Alles Quatsch!
Rhythmusgitarristen sind überhaupt keine Musiker.
Bäääähhhh - Knechte, Ungeziefer, taugen gerade mal als
Wi**svorlage für satrianische Ergüsse.....

Ihhhh... 'schuldigung...wollte nicht so ekeliges Zeug schreiben.
War irgendein Tick, weil die Pizza noch nicht da ist :-)
Aber mal im Ernst, tiefer als der Rhythmusknecht kann man nur noch
als Akustik-Gitarrist sinken.
 
Hey, schließe mich auch in allem meinen Vorrednern an.

Du bist Musiker. Du schreibst die songs. Hey, das ist wichtig. Und nicht die Griffbrettwichserei.....
Dieses Fuddler spielen sich doch nur in den VOrdergrund, weil sie die (nochmal politisch unkorrekt) die Chicks anziehen wollen, die eh der Sänger kriegt.....

Und um mal aus der Rock 'n Roll Schublade rauszukommen (Rossi, Young, Richards..) auch in anderen Bereichen gibt es Gitarristen (Alex Lifeson von Rush oder Ty Tabor von King's X), die sicherlich nicht wegen ihrer Soli so geil sind, sondern, weil sie geile Songs schreiben, geile AKkorde benutzen und grooevn wie Sau.....

Mach das, was Du machen willst, scheiss auf so ne Kritiker....
...und arbeite ein bisschen an Deinem Selbstbewusstsein.

Liebe GRüße
 
Rhythmus ist das wichtigst überhaupt!!!


Du musst nicht mal einen Akkord können/haben und es kann geil klingen... z. B. By the way von den Chilli Peppers... Da gehts mitten im Song mal voll mit Nonstop-Achtel-Ghostnotes ab... Und der Teil funzt, ohne dass da ein Solo vorhanden ist!!!
Ich weiss noch als ich erst 2 Jahre Gitarre spielte, da hatte ich zufällig eine Steve Vai CD in der Hand... Und da dachte ich mir was spielt der denn für einen Schrott... Erst später, etlich später, als ich musikalisch fortgeschrittener war, verstand ich diese Musik...

Dem Laienvolk ist es relativ egal ob du solieren kannst wie die Feuerwehr schnell fährt, oder die Flak schießt. Die meisten wollen nur wild rumhüpfen. Dazu braucht man ein fetten Rhythmus... oder nicht???
 
Rockforever":uagmcdm4 schrieb:
Das wahre Wesen der Gitarre liege im solieren.
So, mein Ego ist also komplett im Arsch :cry:

Jetzt wollte ich nur mal wissen wie ihr dazu steht. Darf sich nur der Leadgitarrist als Gitarrist bezeichnen?

Moin,

ich musste als ich das gelesen hatte gleich an die Schenker Brothers denken :lol:

Ich sag dir, Solisten, Fiedler und 'Fuddler' gibts ne menge, aber richtig gute 'Rythmiker', die auch noch den Arsch dazu bewegen können beim spielen gibts um so weniger! Das hat auch nix mit Posing zu tun.

Ohne deine rythmische Grundlagen kann dein/euer Leadgitarrist gar nicht solieren - sei stolz auf dich und lass dich vom Publikum nicht beeinflussen ;-)
 
hm.... schnell mal über metalica nachgedacht wer da wohl der bessere gitarrist ist und zum schluss gekommen: kirk ist es nicht.

also von daher.... labern lassen - ich mag mich über solche menschen inzwischen nicht mal mehr aufregen.
wobei bei uns in der band ist´s eh egal - da können beide gitarristen nix ;-)

grüße
MIKE
 
Rockforever":2172u511 schrieb:
Aber nach einem Konzert gestern Abend musste ich mir von einem der Zuschauer sagen lassen, dass Rhythmusgitarristen ja eh nur Gitrarristen zweiter Klasse seien. Das wahre Wesen der Gitarre liege im solieren.

Ich hätte dem Vollhonk die Gitarre in die Hand gedrückt und gesagt: "Dann soliere mal, du Pfeife!"

Typen, die so den Hals aufreißen haben 1. keine Ahnung von Musik und 2. noch weniger Ahnung vom besagten Instrument...
 
Hi,

Kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Hab auch lange Zeit inner Bigband gespielt aber mich da vorm solieren immer gedrückt, weil ich da doch nicht so richtig gut drin bin. Inner Bigband ist die Gitarre eh eher nen Instrument, was die meisten Leute nichtmal wirklich wahrnehmen. Aber wenns dann an Funk und Soul Nummern geht, da fehlt aber gewaltig was, wenn die Rhytmusgitarre weg ist.
Immer dran denken: Der Solist ist immer von der Rhytmusgruppe abhängig ;-) Nicht umgekehrt!
 
Rockforever":22a6yc6g schrieb:
Jetzt wollte ich nur mal wissen wie ihr dazu steht.

Moin,

für mich ist in erster Linie die Frage, wie DU dazu stehst -

egal wie dämlich und herablassend der Spruch dieses Idioten war
- kratzt es dich deswegen, weil du vielleicht unterbewusst genauso denkst
und gerne der "Rampenlicht-Fuddler" wärst? Das kannst du dir natürlich nur
selber beantworten...

Vom musikalischen Standpunkt aus kann man solche MuPo Sprüche eh
sofort als Voll-Horst-Gedankengut abhaken und in die Tonne treten und
sich damit trösten, dass es auch kleine Lichter auf unserem Planeten gibt
die eben auch mal "mitreden" wollen. Ob man sich von solchen Heinis dann
denn Spass verderben lässt, ist alleine eine Sache des Selbstbewussteins.


Grüße,

Andreas
 
Banger":355i8u5l schrieb:
Frusciante":355i8u5l schrieb:
Diese Meinungsnazis darf man eigentlich nicht ignorieren, die müssen rund gemacht werden, wie ich finde.
Ach, warum soll man sich damit noch Mühe machen? Kurz grinsen, "Jaja" sagen und weiter im Programm.

Eigentlich haste recht wa?!
Ich bin da aber nicht locker genug für! ;-)
Obwohl ich mir dieses geistig Dünne sowieso nicht bis zum Ende angehört hätte...

MfG Theo
 
andi-o":x5oqfv9u schrieb:
Rockforever":x5oqfv9u schrieb:
Jetzt wollte ich nur mal wissen wie ihr dazu steht.

Moin,

für mich ist in erster Linie die Frage, wie DU dazu stehst -

egal wie dämlich und herablassend der Spruch dieses Idioten war
- kratzt es dich deswegen, weil du vielleicht unterbewusst genauso denkst
und gerne der "Rampenlicht-Fuddler" wärst? Das kannst du dir natürlich nur
selber beantworten...

Vom musikalischen Standpunkt aus kann man solche MuPo Sprüche eh
sofort als Voll-Horst-Gedankengut abhaken und in die Tonne treten und
sich damit trösten, dass es auch kleine Lichter auf unserem Planeten gibt
die eben auch mal "mitreden" wollen. Ob man sich von solchen Heinis dann
denn Spass verderben lässt, ist alleine eine Sache des Selbstbewussteins.


Grüße,

Andreas

Hallo,

schliesse mich meinen Vorrdenern, v.a. Andreas, voll und ganz an.

Nimm bei einem Song abwechslend Drums, Bass und Rhythmus-part raus...sofort gehen alle Augen zur Bühne, weil "was fehlt", und zwar etwas was jedem Deppen auffällt.

Zieh dagegen mal bei einem Hochgeschwindigkeitsvirtuosen bei der drölftrillionstel Note im Takt den Stecker raus und schau dann mal wem das überhaupt auffällt...

Musiker in der Band sollten immer band- und songdienlich spielen, ansonsten sollen sie als Solokünstler rumtingeln.

Übrigens, ich glaub Pfälzer?? hatte mal was wahres geschrieben, sinngemäß "selbst meine Frau sieht nur an meiner konzentrierten Körperhaltung ob ich gerade ein Solo spiele".
Das 99%-Publikum schwärmt vom "geilen Konzert" wenn es gut gegroovt hat, spricht aber hinterher vom "geilen Gitarristen mit der bunten Gitarre und der langen Mähne mit der guten Show.

Also, nicht ärgern, nur wundern...und v.a.: Nicht den Spass verderben lassen! Bewahre dir die berühmten 30 cm wo dir solche Sprüche am Allerwertesten vorbeigehen sollten!

Gruss

Juergen2
 
Um mal eine Analogie zum Sport herzustellen:

Zinedine Zidane (für die Leute, die mit diesem Namen selbst nach der WM gar nichts anfangen können: ehem. französischer Fußballnationalspieler und einer der besten Mittelfeldspieler die es gab) sagte mal: "Der Stürmer hat zwar das Tor gemacht, aber die Idee dafür stammte von mir!".
Das ganze Mal auf die Musik angewandt: Wenn du noch son genialen Solisten hast, ohne jemanden der die Basis, den Groove, den Rhythmus bildet, ist der Junge alleine doch verloren. Aufs Zusammenspiel kommts an, auf die "Mannschaft". Im Fußball hast du auch im seltensten Fall nen Stürmer der die gegnerische Flanke im 5er abfängt, dann sich selbst den Ball passt, anschließend einen Pass auf sich selbst an der Außenlinie macht um sich anschließend den Ball von außen perfekt auf seinen eigenen Kopf zu flanken... ;-)

Musik ist nen Mannschaftssport!
 
Khalaidahn":31o6xzag schrieb:
...........................................
Musik ist nen Mannschaftssport!

Nicht immer. ;-)

Aber grundsätzlich ist dem bereits geschriebenen nichts hinzuzufügen.

Mach Deine Mussik und freu Dich dran.

Dummschwätzer gibt es immer und immer wieder.
 
Halli Hallo,

Ich kann auch nur sagen, dass ich Rhythmusparts wesentlich wichtiger find als Soli.
Ich hab schön sehr viel öfter Gänsehaut durch nen geilen Rhytmuspart bekommen als durch Skalengedudel.
Beispiel: Back on Terra Firm von den Hellecasters: Das Intro find ich einfach schon nur geil und macht mich sehr viel mehr an als die ganze Melodie danach.

Also: Nicken, Ja und Amen sagen und einfach weiter dein Ding durchziehen.
 

Similar threads

A
Antworten
4
Aufrufe
1K
Anonymous
A
Zurück
Oben Unten