Möchte mich verbessern...

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo Musikfreunde!

Ich spiele jetzt seit 7 monaten mit so ner billigen 140€ gitarre (Harley Benton), die, meiner meinung nach NICHTS taugt und möchte mir jetzt eine neue besorgen. Deshalb wollte ich mir ein paar tipps von experten holen welche ich kaufen sollte. Der Preis sollte zwischen 300 und 600€ liegen. Also auch nichts zuuu teures und perfektes. Ich spiele viel Metal aber auch Rock und ein wenig Funk. Was würdet ihr mir da empfehlen?

Mit Dank im Voraus
lilgsus
 
Ich würde mir die LTD MH-400 kaufen!! Nur ob das dann mit dem Funk klappt.....probier sie einfach aus!
 
die les paul custom von epiphone oder eine schnieke ibanez oder oder es gibt so viel...
sammel am besten die vorschläge und teste dann in nem laden die gitarren an

edit: oder hol dir die zerberus morpheus, da du bei diesem modell die humbucker zu single coils splitten kannst. ist wohl besser für funk geeignet. sprengt aber den preisramen, womit ich mir diesen edit sparen hätte können -.-
 
Nix, aber an deinem Tipp vorschläge zu sammeln....was macht lilgsus denn nur wenn er einen solchen Thread eröffnet?!?

Naja...egal, es lag mir halt auf der Zunge :D!!
 
hi lilgsus,

schau doch mal in der Suchfunktion nach. Schlagwörter wären in deinem Fall z.B. Einsteiger, Ibanez oder Yamaha. Da wurde schon viel zu geschrieben hier, ist bestimmt auch was für dich dabei.

Gruß Olli
 
Ok, ich werd mal das mim suchen ausprobieren...nur eigentlich wollt ich ja mir genau KEINE yamaha und KEINE ibanez kaufen ;) die sind schon viel zu abgegriffen...hat ja jeder! epiphone oder fender hätte ich mir vorgestellt!

MfG lilgsus
 
Ja, oder ne fette esp explorer wie james hetfield =) wär aber doch wohl ein wenig zu teuer...aba vielleicht kennt ja noch jemand ein paar nette esp gitarren, die zu empfehlen sind!

MfG lilgsus
 
Ach ja, bevor ich es vergesse, ich bin linkshänder!! Würde das etwas an euren empfehlungen ändern???

MfG lilgsus
 
Ich glaub die gibts auch als Linkshänderversion! P.S. Von ESP kriegst du bei der Preisvorstellung wohl bestenfalls was von ebay...aber die LTDs sind auch sehr gut!
 
aliendrumbunny":ywcx2ohp schrieb:
Nix, aber an deinem Tipp vorschläge zu sammeln....was macht lilgsus denn nur wenn er einen solchen Thread eröffnet?!?

Naja...egal, es lag mir halt auf der Zunge :D!!

ich hab ihn nur davor gewarnt blind irgendwas vorgeschlagenes zu kaufen... ohne antesten läuft nix alda ;-)
 
lilgsus":rp2phpg0 schrieb:
Ok, ich werd mal das mim suchen ausprobieren...nur eigentlich wollt ich ja mir genau KEINE yamaha und KEINE ibanez kaufen ;) die sind schon viel zu abgegriffen...hat ja jeder! epiphone oder fender hätte ich mir vorgestellt!

Also wenn Ibanez und Yamaha abgegriffen sind, dann weiß ich nicht, was Epiphone ist. Und Fender so direkt neben Epiphone zu stellen, scheint mir auch etwas verwegen, obwohl ich gar nicht so ein Fender-Fan bin.
Um es etwas platt zu sagen: So eine Epiphone hat auch so ziemlich jeder - zumindest von denen, die eigentlich eine Gibson wollen und sich keine leisten können.

Generell könnte ich noch fragen, ob Du einen Markennamen oder eine Gitarre kaufen willst.

MfG

JerryCan

p.s.: AFAIK gibt es fast jede Ibanezklampfe auch als Linksmodell - ohne Aufpreis.
 
Also wenn Ibanez und Yamaha abgegriffen sind, dann weiß ich nicht, was Epiphone ist. Und Fender so direkt neben Epiphone zu stellen, scheint mir auch etwas verwegen, obwohl ich gar nicht so ein Fender-Fan bin.
Um es etwas platt zu sagen: So eine Epiphone hat auch so ziemlich jeder

Naja, also in meinem Freundeskreis ist es so, dass ca. 80% eine Ibanez haben. Der Rest hat eigentlich Fender. Also ne Yamaha würd ich mir sicher auch kaufen. Hab ich mich da oben nur ein wenig verschrieben ;) ...UNd naja, ich weiß ja nicht wie es in deutschland ist aber in Österreich, wo ich herkomme, kenn ich niemanden der ne epiphone hat!!

MfG lilgsus
 
lilgsus":2jwcven4 schrieb:
Ok, ich werd mal das mim suchen ausprobieren...nur eigentlich wollt ich ja mir genau KEINE yamaha und KEINE ibanez kaufen ;) die sind schon viel zu abgegriffen...hat ja jeder! epiphone oder fender hätte ich mir vorgestellt!

MfG lilgsus

Hallo,

meinst Du nicht, in erster Linie sollte das auch ein
Instrument sein, das Dir ergonomisch liegt? Die Ibanez
Teile sind in der Regel gut durchdachte vielseitige
Instrumente für einen gut dosierten Preis (solange
keine Signatures) und vor allem auch langlebig und
zuverlässig. Ich habe lange im Prinzip fast jede Art
von Musik im Fahrwasser Rock-Funk-Blues mit dem JEM-Model
gemacht, eine Gitarre, die der RG-Serie weitestgehend
entnommen ist und alles mitbringt, was man für das
braucht, was du vorhast. Es muß ja keine überteuerte
JEM sein, aber die RG ist eine gute Gitarre für kleenes Geld.
da kannst Du auch mal auf dem Gebrachtmarkt schauen,
zB. nach der RG 550. Die hatte ich als Ersatz für meine beiden JEM´s
und stand qualitätiv in nichts nach. Die Ibanez V-Humbucker
sind gut, die Hardware ist astrein.

Alternativ dazu kannst Du Dir die Pacifica 812 mal ansehen von Yamaha,
gute Parts, ergonomisch, gut verarbeitet ...

An Epiphone sind mir außer zwei orig. 60er Exemplaren
nur noch eine schöne DOT und eine Sheraton II in die Hand
gefallen. Die Sheraton habe ich noch, eine tolles Instrument
für kleines Geld. Diese ist allerdings noch aus japanischer Produktion,
die Korea-Teile sollen aber auch gut sein ...

Du kannst Dir vorstellen, die Modelle mit einander zu vergleichen, mag
manchmal anmuten wie Äpfel mit Birnen vergleichen, es geht nicht!

Entweder stehst Du auch stratiges und somit auch auf die
Kopien (im weitesten Sinne) von Yamaha und Ibanez oder auf
Les Paul Gitarren (so wie auch die Epis) ... klar, und das Auge
entscheidet, ob die Tapete gefällt. Aber es gibt halt noch andere Kriterien,
die zur Beurteilung, ob etwas richtig ist, Rechnung tragen!

Viel Glück bei der Suche nach dem Gral!
 
meinst Du nicht, in erster Linie sollte das auch ein
Instrument sein, das Dir ergonomisch liegt?

Ja stimmt, da hast du recht! Aber ich will ja was besonderes sein *strahl* hehe...Ich werd mich mal in nem musikgeschäfft umschaun...vielleicht wirds ja doch ne ibanez ;) Werd meine ergebnis auf jeden fall dann gleich posten!!!

Bis dennsen
MfG lilgsus
 
Ich für meinen Teil spiele unter anderem eine PRS Tremonti SE (Siehe Avatar), die kann ich eigentlich nur empfehlen, liegt auch in der Preisklasse. Hatte nie schlechte erfahrungen mit ihr und der sound ist nicht schlecht. Kannst sie bei gelegenheite ja mal testspielen.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten