A
Anonymous
Guest
hi
also als ich leztens meine gitarre (ibanez rg350 mit nem ibanez edge III tremolo) nen halbton tiefergestimmt hab und nach ner ganzen weile mal wieder den jammerhaken rausgeholt hab musste ich feststellen, dass sich auch nach kleinen tremoloeinsätzen alle saiten verstimmten. ich habe inzwischen die saiten gewechselt und das tremolo einmal komplett auseinandergebaut gereinigt und geguckt ob irgendwelche anzeichen von beschädigung zu sehen sind. das war nicht der fall. nachdem alles wieder zusammengebaut war (tremolo ist normal eingestellt, top locks sind zu) stimmte ich die gitarre und probierte es wieder. das problem besteht weiterhin. mein gitarrenlehrer meinte es könnte an zu alten seiten liegen oder daran, dass das tremolo nicht optimal liegt (oder ehr schwebt, hängt wie auch immer). er erzählte mir aber auch, dass er schoneinmal das gleiche problem hatte und damals das problem am hals lag. dieser verzog sich wol selbst schon bei großen bandings und kehrte, wie holz nunmal so ist, nicht wieder in die außgangsposition zurück. also scheint es bei mir so zu sein, dass entweder das tremolo oder im schlimmsten fall der hals nicht in die ausgangsposition zurückkehren.
hatte jemand von euch auch schon mal so ein problem und kann mir eventuel sagen, was ich am besten tun sollte?
ich bin für jede hilfe dankbar
nico
also als ich leztens meine gitarre (ibanez rg350 mit nem ibanez edge III tremolo) nen halbton tiefergestimmt hab und nach ner ganzen weile mal wieder den jammerhaken rausgeholt hab musste ich feststellen, dass sich auch nach kleinen tremoloeinsätzen alle saiten verstimmten. ich habe inzwischen die saiten gewechselt und das tremolo einmal komplett auseinandergebaut gereinigt und geguckt ob irgendwelche anzeichen von beschädigung zu sehen sind. das war nicht der fall. nachdem alles wieder zusammengebaut war (tremolo ist normal eingestellt, top locks sind zu) stimmte ich die gitarre und probierte es wieder. das problem besteht weiterhin. mein gitarrenlehrer meinte es könnte an zu alten seiten liegen oder daran, dass das tremolo nicht optimal liegt (oder ehr schwebt, hängt wie auch immer). er erzählte mir aber auch, dass er schoneinmal das gleiche problem hatte und damals das problem am hals lag. dieser verzog sich wol selbst schon bei großen bandings und kehrte, wie holz nunmal so ist, nicht wieder in die außgangsposition zurück. also scheint es bei mir so zu sein, dass entweder das tremolo oder im schlimmsten fall der hals nicht in die ausgangsposition zurückkehren.
hatte jemand von euch auch schon mal so ein problem und kann mir eventuel sagen, was ich am besten tun sollte?
ich bin für jede hilfe dankbar
nico