Neue PRS-Modelle für 2008

Gerrit

Power-User
Registriert
28 Jan. 2006
Beiträge
1.729
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich wollte Euer Augenmerk mal auf die neuen Modelle im Programm von PRS
lenken. Mich haben da einige Modelle schier umgehauen.

Diese hier zum Beispiel. Ich hatte nie auch nur eine Ahnung, dass PRS etwas
in diese Richtung baut. Sieht für mich nach 'ner Klampfe à la Gibson
Jazzmama aus. Find' ich persönlich nicht so prickelnd. Wobei mich die Inlays
echt umhauen.

scjthinline.jpg


Über dieses "Schätzchen" haben wir hier ja schon des öfteren diskutiert.

mira.jpg


Diese beiden hier waren für mich eine logische Konsequenz, nachdem PRS
sein Singlecut-Programm, nach dem Gibsonprozess rigoros aufstockte.

schollowbody1.jpg


schollowbodystandard.jpg


Und nun mein persönliches Highlight: Ich würde zu gerne mal eine Bariton
von PRS spielen. Das ist bestimmt äußerst interessant. Besonders als
Zweitgitarre für mich. Mal sehen und hören.

Okay zugegeben, die Farbe ist mehr als miserabel!

sebaritone.jpg



Insgesamt gibt es zwölf Neuerscheinungen in der PRS-Produktpalette.
Nachzusehen hier
 
Es gibt wieder eine CE mit Erle-Korpus!!!

Ich erwarte die Tantiemen auf meinem Konto!


:clap:

Wieder mit unlackierter Kopfplatte und in Schwarz! Quasi ´ne Reissue! Allerdings, vermutlich mit dem DM Preis jetzt in Euro. Ich bin gespannt!


P.S: Ich finde die PRS Gitarren optisch ziemlich geschmackvoll, die Jazzmama ist aber ´ne Sportverletzung!
 
Also ich muss sagen die CE Alder find ich so vom angucken schon mehr als geil.
Wieder schöner Gitarrenporno hier :lol:

Gruß
Felix
 
Besonders klasse sind die Signature Gitarren von Mike Mushok. Lange Mensur (über 27 Zoll), ganz tief stimmen, aber nicht mal einen Hit wie Old Slowhand in Petto. Ganz witzig, wie bei Ibanez spielt er hier wieder mal ne Geige aus der zweiten Reihe, ein PRS Korea Modell.

Oder habe ich irgendwas nicht mitbekommen?
 
Ich finde PRS Gitarren sind Teufelszeug ;-)
Aber mal im Ernst - dieses Bigsby Thinline Dingens sieht aus wie eine
Kooperation zwischen Weller Guitars und Yua kayn Gyschmak Wuä LTD.
 
So richtig was einfallen tut denen bei PRS auch nix mehr. Schön dass es andere Hersteller in dieser Liga gibt.
Und wenn ich mir die US Gebrauchtpreise ansehe dann ist der Wertverfall ja schlimmer als bei den US Immobilien.

Sicher gut gemachtes Zeugs, aber not my Cup of Tea.
 
frank":3vf0lkvi schrieb:
doc guitarworld":3vf0lkvi schrieb:
Das ist sehr schön. Jetzt noch ein Vibrator ...

Komm, Doc, verschiebe das jetzt mal sofort in den Condom-Thread oder in "heute frisch gekauft". :oops:

Hahaha! Das hat schon Osama/Obama-Qualität ...

@Gerrit: Ich denke, das habe ich aber schon gesehen, gespielt. Nur nicht
von PRS, was schade ist. Also Paul, mach ma´ klar!
 
doc guitarworld":3vb8209j schrieb:
@Gerrit: Ich denke, das habe ich aber schon
gesehen, gespielt. Nur nicht von PRS, was schade ist. Also Paul, mach ma´
klar!

Ich weiss auch nicht, warum man das nicht immer optional für jedes Modell
anbietet. Cool wäre in dem Fall dann auch Vibrato und Piezo in einem.

P.S.: Du hattest PM?!?
 

Similar threads

A
Antworten
63
Aufrufe
5K
Anonymous
A

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten