karlchen
Power-User
Hallo,
nach diversen JAM-Sessions, haben wir jetzt gleich 2 neue Proberäume, fangen wir an eigene Lieder zu schreiben, bekommen regelmäsige Auftritte etc. etc.
Wir kommen langsam an einen Punkt wo wir etwas besser werden. Mein Bruder (er hat's nicht so mit dem Inet weswegen ich hier schreibe..) möcht sich nun einen Bass-Half-Stack kaufen der im die nächsten Jahre reichen wird auch wenn's professioneller(bezahlte Gigs etc.) werden würde. Seine 90 W Hartke-Combo tuts leider nichtmehr.
Zielpreis ist ca. 1200 EUR.
Genre : Allround
Wir haben auch kein Geschäft mit großer Auswahl in der Nähe. Beim Recherchieren im Internet sind wir was die Bezahlbarkeit angeht irgendwo bei den Marken
Hartke, Warwick, Laney (hab hier schonmal nen Post eingestellt) und Gallien Krueger angekommen. Nur mit den Technologien wissen wir nix anzufangen.
Ist Transistor pur ok ? (Bei Gitarren ja eher "Einstigsklasse") oder sollte es schon Hybrid sein ? Reichen 300 bis 350 Watt oder sollte es schon mehr sein ?
Könnt ihr etwas empfehlen was taugt und in diesem Preirahmen liegt ?
Der Half-Stack sollte von den Anschlüssen her später zu einem Fullstack ausgebaut werden können...
Viele Grüße und Danke für eure Antworten
Markus
nach diversen JAM-Sessions, haben wir jetzt gleich 2 neue Proberäume, fangen wir an eigene Lieder zu schreiben, bekommen regelmäsige Auftritte etc. etc.
Wir kommen langsam an einen Punkt wo wir etwas besser werden. Mein Bruder (er hat's nicht so mit dem Inet weswegen ich hier schreibe..) möcht sich nun einen Bass-Half-Stack kaufen der im die nächsten Jahre reichen wird auch wenn's professioneller(bezahlte Gigs etc.) werden würde. Seine 90 W Hartke-Combo tuts leider nichtmehr.
Zielpreis ist ca. 1200 EUR.
Genre : Allround
Wir haben auch kein Geschäft mit großer Auswahl in der Nähe. Beim Recherchieren im Internet sind wir was die Bezahlbarkeit angeht irgendwo bei den Marken
Hartke, Warwick, Laney (hab hier schonmal nen Post eingestellt) und Gallien Krueger angekommen. Nur mit den Technologien wissen wir nix anzufangen.
Ist Transistor pur ok ? (Bei Gitarren ja eher "Einstigsklasse") oder sollte es schon Hybrid sein ? Reichen 300 bis 350 Watt oder sollte es schon mehr sein ?
Könnt ihr etwas empfehlen was taugt und in diesem Preirahmen liegt ?
Der Half-Stack sollte von den Anschlüssen her später zu einem Fullstack ausgebaut werden können...
Viele Grüße und Danke für eure Antworten
Markus