Neues vom Hexer ...

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Viel Spaß dann auch:

http://www.youtube.com/watch?v=HIkQnjodCrg

Der kommt von einem anderen Planeten :).
 
...aber immer wieder gut, die pre-synthie Ära hatte schon ihre Reize:

http://www.youtube.com/watch?v=jOCloROGaWE
 
wollinho schrieb:
Der kommt von einem anderen Planeten :).

Wohl wahr! Ich hoffe, er bleibt noch lange bei uns Erdlingen zu Gast.


exiler schrieb:
die pre-synthie Ära hatte schon ihre Reize

Ja, damals hatten die Jungs noch Zeit zum Üben, weil sie nicht ständig in Internetforen rumhingen ...

.. sagt in einem kurzen Moment der Selbstkritik
der Stardustman.
 
Stardustman schrieb:
Ja, damals hatten die Jungs noch Zeit zum Üben, weil sie nicht ständig in Internetforen rumhingen ...

.. sagt in einem kurzen Moment der Selbstkritik
der Stardustman.

Waren dafür aber den halben Tag damit beschäftigt, sich ihre Drogen zu beschaffen. Ich bin mir gerade nicht sicher, was besser ist :?
 
exiler schrieb:
Stardustman schrieb:
Ja, damals hatten die Jungs noch Zeit zum Üben, weil sie nicht ständig in Internetforen rumhingen ...

.. sagt in einem kurzen Moment der Selbstkritik
der Stardustman.

Waren dafür aber den halben Tag damit beschäftigt, sich ihre Drogen zu beschaffen. Ich bin mir gerade nicht sicher, was besser ist :?

Das gibt mir zu denken. Am Ende ist es wohl wurscht, ob man von LSD oder von Medien abhängig ist. Was mich auf das Wahnsinnstalent dieses Mannes wieder ein bisschen neidischer macht. Aber immerhin ist es schön, dass es ihn und seine Musik gibt. :-D
 
Sehr schön finde ich ja auch seine Version von "A day in the Life", wo er John Lennons Gesang übersetzt auf gitarrisch...
http://www.youtube.com/watch?v=ExqyxuGERN8
 
exiler schrieb:
Stardustman schrieb:
Ja, damals hatten die Jungs noch Zeit zum Üben, weil sie nicht ständig in Internetforen rumhingen ...

.. sagt in einem kurzen Moment der Selbstkritik
der Stardustman.

Waren dafür aber den halben Tag damit beschäftigt, sich ihre Drogen zu beschaffen. Ich bin mir gerade nicht sicher, was besser ist :?

nein, Zeitverschwendung wegen Beschaffung sicher nicht. Sie brauchten aber Zeit um mit ihnen zu experimentieren ;)
 
Geht das nur mir so, oder gibt es noch andere, die bei dem Gefiedel nervös werden?

Ich glaube, dass er ein sehr begabter Gitarrist ist. Ohne Frage! So Sachen wie das Solo von
Blaze Of Glory finde ich begnadet. Ich habe auch sehr die Les Paul Sessions genossen. Aber
seine eigenen Songs. Aiai... Dieses permanente Tremolo. Und dieses übertriebene Vibrato,
damit kann er Tote aufwecken. Ich empfinde das Ganze als so hecktisch und gehetzt, ich kann da
nicht zuhören.
 
dolphin schrieb:

Ich bin zu bescheiden, um in diesem Zusammenhang von "Gefiedel" zu sprechen. Aber ich glaube, ich weiß, was Du meinst. Ich verehre ihn, habe alle seine Scheiben und höre sie auch regelmäßig - aber nur, wenn ich Muße zum Zuhören habe. Als Background bei leichter Bürotätigkeit, beim Essen oder beim Zeitunglesen kann ich seine Musik definitiv nicht aushalten.

An seinen Umgang mit dem Vibratohebel musste ich mich auch erst gewöhnen. Inzwischen mag ich das sehr. Es ist eines seiner Markenzeichen, und ich finde, dass er dieses Ausdrucksmittel der E-Gitarre noch einmal ein Stück vorangetrieben hat, vor allem, weil er es nicht nur als Effekt einsetzt, sondern konsequent in die melodische Arbeit. einbezieht. Solche Licks wie z.B. in "Brush with the Blues" (auf der Who Else!) sind anders kaum spielbar.
 
Ja, wahrscheinlich hast du recht. Man muss immer den richtigen Moment für die jeweilige Musik finden.
 
dolphin schrieb:
Ja, wahrscheinlich hast du recht. Man muss immer den richtigen Moment für die jeweilige Musik finden.
Hi, so isses. ;-)
Tja, Jeff Beck ist schon einer der Dinos der E-Gitarre.
Obwohl ich ca. ein Dutzend seiner CDs mein Eigen nenne, höre ich ihn nur
hin und wieder, dann aber umso intensiver. Die Dosis macht's.

Auf dem eingangs geposteten Video ist er übrigens bereits 64(!).
Irgendwie sind Strat Player doch die besseren Gitarristen...
:shock:
Gruß Peter
 
Wizard schrieb:
Auf dem eingangs geposteten Video ist er übrigens bereits 64(!).
Irgendwie sind Strat Player doch die besseren Gitarristen...
:shock:
Gruß Peter

Ich finde Beck sehr speziell, insofern auch als das er jemand ist, der sich irgendwie immer wieder neu erfindet und dabei originell bleibt. Ob das jedem jetzt immer gefällt, sei mal dahin gestellt.

Vergleichbare Typen , auch in seinem Alter, haben in meinen Augen oft den Zenit bei weitem überschritten. Sie haben Endorsement-Deals , philosophieren über Kabel , Effekte und Amps und spielen mittlerweile alle irgendwie den Blues oder kooperieren mit irgendwelchen Stars. Nicht , dass das irgendwie zu kritisieren sei, aber im Vergleich dazu , finde ich Beck äußerst erfrischend. Dem geht das ganze Gebrabbel auch scheinbar ab. Spielt das, was seit ehedem funktioniert und vorhanden ist, auch wenn wir ihn mit Strat und Marshall in Verbindungen bringen und klingt trotzdem nach Beck und trotzdem nicht langweilig in was weiß ich wieviel Jahrzehnten im Geschäft. Es gibt nicht wenige alte Haudegen, die ich ähnlich bewundere wie Beck, aber von keinem kann ich in dem Maße behaupten, dass er für mich der Prototyp des "Muckers" darstellt, der um der Musik willen spielt.
Außerdem stellt der Typ ganz hervorragende Bands zusammen und lässt seine Mitmusiker von der Kette. Das ist überhaupt nicht selbstverständlich... ich behaupte, der Typ hat einfach wenig Ego-Probleme. Für mich jedenfalls ein Idol!
 
Marcello schrieb:
Ich finde Beck sehr speziell....

....finde ich Beck äußerst erfrischend.

So sehe ich das auch. Ich mag Beck, ich möchte ihn schon seit eh und je. Manchmal geht er mir mächtig auf den Senkel mit seinem Vibrato Gejammer. Aber es ist sein Stil, er hat ihn geprägt!
Was ich viel schlimmer finde, wenn Leute wie z.B. Scott Henderson ihn versuchen zu kopieren. Beck hat viele Gitarristen geprägt, so z.B. auch Thomas Blug.

Beck ist eine lebende Legende und auch ein Idol!
 
Magman schrieb:
Marcello schrieb:
Magman schrieb:
Was ich viel schlimmer finde, wenn Leute wie z.B. Scott Henderson ihn versuchen zu kopieren.

Das finde ich auch sehr auffällig... ;-)

Und das tut er neuerdings immer öfters. Ich möchte niemanden sein Idol schlecht reden, aber das finde ich extrem auffällig und eher arm...

Also wenn´s bei Beck nervt zuweilen, so ist es jedenfalls gekonnt. Henderson, mit Verlaub, klingt so einfach kacke. Weniger wäre hier wesentlich mehr, aber es gibt scheinbar niemanden, der ihm das sagen kann...der frickelt sich den Blues zusammen. Ick schnall sowas ja nicht......jetzt weichen wir vom Thema ab, aber der ist für mich ein Paradebeispiel, wo ich heute denke:" WTF!? Was ist aus dem geworden.."?
 
Marcello schrieb:
Magman schrieb:
Marcello schrieb:
Magman schrieb:
Was ich viel schlimmer finde, wenn Leute wie z.B. Scott Henderson ihn versuchen zu kopieren.

Das finde ich auch sehr auffällig... ;-)

Und das tut er neuerdings immer öfters. Ich möchte niemanden sein Idol schlecht reden, aber das finde ich extrem auffällig und eher arm...

Also wenn´s bei Beck nervt zuweilen, so ist es jedenfalls gekonnt. Henderson, mit Verlaub, klingt so einfach kacke. Weniger wäre hier wesentlich mehr, aber es gibt scheinbar niemanden, der ihm das sagen kann...der frickelt sich den Blues zusammen. Ick schnall sowas ja nicht......jetzt weichen wir vom Thema ab, aber der ist für mich ein Paradebeispiel, wo ich heute denke:" WTF!? Was ist aus dem geworden.."?

Nun, der krebst auch darum. Aber eher unproduktiv. Was waren das noch Zeiten mit Dog Party ecpp!

Beck spielt Melodien die man mitsingen kann= Guitarspeak. Das ist oftmals genau der richtige Weg nicht langweilig zu werden!
 
Marcello schrieb:
...der frickelt sich den Blues zusammen. Ick schnall sowas ja nicht......jetzt weichen wir vom Thema ab, aber der ist für mich ein Paradebeispiel, wo ich heute denke:" WTF!? Was ist aus dem geworden.."?

Da direkt und vollkommen unverhofft mal wieder dieser. Frei nach dem Motto: Why not again???



Ich könnte mich immer wieder beömmeln...
 
dolphin schrieb:
Da direkt und vollkommen unverhofft mal wieder dieser. Frei nach dem Motto: Why not again???



Ich könnte mich immer wieder beömmeln...


Ja, stimmt, das sieht so´n bisschen wie ein typisches U-tube Fakevideo aus, wo jemand anderes komisches Zeug über eines dieser alten REH - Hot Licks Videos nachträglich spielt. Ist es aber nicht !! :-)

Mmmh, der Henderson kann schon spielen, manchmal hat er aber ´ne komische Auffassung von Musik...gerade so im Blues-Idiom!
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten