Nichts für schwache Nerven! (Metalcore inside!)

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Moin Gemeinde,

momentan bin ich ja mit meiner neuen Kapelle am Songs schreiben, und
da man hier im Forum nur seltenst mit der wirklich harten Gangart in Berührung kommt, wollte ich unsere aktuellen Ideen mit euch teilen,
und bin natürlich gespannt, was Ihr dazu zu sagen habt.
Aktuell sind die beiden Tracks noch ohne Vocals, da uns derjenige welcher noch in der Runde fehlt. Ich denke, dass ist aber auch gut so, da es ja weniger die Gitarrenriffs sind, die die Leute abschrecken, als das Geshoute.

Unser Anspruch ist im Prinzip ein anspruchsvoller Metalcore mit vielen Einflüssen aus anderen Genres, der aber nicht so brutal sein soll, wie einige andere Interpreten (Asking Alexandria oder Veil of Maya etc.)
Wir achten darauf, dass die Musik eingängig ist, die Chorusse (ja, steht so im Duden - ekelhaft :roll:) im Ohr bleiben und die Leads und Overdubs nicht allzu hektisch von statten gehen. Es soll eben möglichst rund werden.

Noch was zur Qualität: Bisher sind das nur "Scripts", da wir ja wie oben schon geschrieben noch im Songwriting begriffen sind. Die Aufnahmen stellen lediglich den grundlegenden Aufbau dar. Finetuning etc. kommt alles noch, wenn genug Songs da sind. Dafür sind die Tracks aber durchaus zu gebrauchen, mMn.

Hier sind die Dinger zum runterladen





Über Kritik würde ich mich tierisch freuen, gerade von den Jungs hier, die nicht im Metal daheim sind. Mich interessiert, was Ihr zu dem Riffing, zum Aufbau und zur Komplexität sagt.

Viele Grüße :)

Dave
 
Ich hab nur ins erste reingehört, das zweite dauerte mir zu lang zum downloaden - such dir mal nen besseren Host ...

Als jemand der metallenen Msiken keinen Vertrag hat find ich das Arrangement ok, ohne Gesang ist es aber nix wert. Und natürlich wenn man sowas macht muss das Timing stimmen ...

Weitermachen


Gruss

r
 
Huhu

Also ich hab mir die Songs mal angehört und meins ist es leider nicht. Ich höre auch durchaus härteren Metal, aber grad was Metalcore betrifft muss ich sagen das ich die Songs zwar ok finde, aber es sich anhört wie 100 andere Bands aus diesem Genre auch. In Noten würd ich dem ganzen eine 3 geben. Wie gesagt, durchaus gute Ideen und Ansätze aber nichts das andre nicht schon genauso oder besser gebracht hätten. Sorry :)
 
Hach,würdet ihr das doch ohne "Gesang" lassen wollen. Ich würds kaufen. Mich schreckt das gegrowle und geshoute nämlich tatsächlich ab. Hab schon soo viele tolle songs dadurch "ruiniert" gesehen ( meine meinung,selbverständlich).

Zu den songs,das timing und mixing (obwohl meistenfalls schon ok) mal beiseite gelassen:
-geile breaks
-schönes ruhiges mittelstück
-eingängige melodien
-dann wieder etwas einfach gehalten
-bei longest mix: bei 1,30 geil kranke zerre
-kein growlen:geil und mal was anderes

dann gilt aber:
-Spannungsböden könnten deutlicher rauskommen
-für metalcore vielleicht etwas poppig (hihi,fies)

alles natürlich nur meine nichtszählende meinung vom ersten,bzw zweiten hören
Wenn mir noch was einfällt,schreib ichs hier

MFG
Tachinger
 
Eigentlich mag ich diese Richtung ja garnicht aber irgendwie gefallen mir die Lieder :shock: villeicht hat ja Tachinger recht und mich schreckt auch der Gesang immer ab hmmm... weitermachen klingt gut :cool:
 
Wow, danke für die Antworten bisher. Mir ist das Feedback von Euch echt wichtig. Wir selbst bekommen in unseren Writing-Session nicht unbedingt mit, wenn wir uns verzetteln, dafür brauchen wir die response von anderen Musikern, gerne auch aus anderen Genres, da die Richtung ja trotz ihrer recht fixen Positionierung in der Scene zu allen Seiten offen sein sollte, so stelle zumindest ich mir das vor.

Zum Timing: Uns fällt das selbst auf, so ist das nicht. Teilweise aber wirklich nicht einfach, doch anspruchsvolle Riffs die man gerade erst entdeckt hat dann punktgenau auf den Klick einzuspielen. Vor allem weil die Geschwindigkeiten ja doch relativ hoch sind.
Daran wird noch zu arbeiten sein.

Tachinger":2qhnh136 schrieb:
-für metalcore vielleicht etwas poppig (hihi,fies)
Guter Punkt, auf den ich schon gewartet habe. :lol:
Wir denken, dass viel von dem was wir schreiben hart genug ist, da man ja nicht ausser acht lassen darf, dass die Vocals noch dazu kommen. Das Geshoute bringt noch viel Härte und Brutalität mit rein, daher versuchen wir uns an den Instrumenten etwas zurück zu halten. Sonst müssten wir auf Droped A runter, und das muss nicht unbedingt sein.
Ich denke, der melodische Ansatz ist ganz gut gelungen, sowie auch der rote Faden (das ist echt nich einfach). Wir wollen ja wie gesagt auch Leute dafür begeistern, die nicht unbedingt im Metalcore daheim sind. Die Hooklines sollen einfach hängen bleiben, daher sind auch die Chorusse (bäh, schon wieder) ziemlich simpel gestaltet mit viel Melodie.

Ansonsten vielen, vielen Dank für das Feedback, wir leben davon!

Viele Grüße!

Dave
 
Joa,ziel erreicht soweit,tät ich sagen. Die Choren (*g*) hängen wirklich gut im ohr. Bin mal gespannt,wie das mit gesang kommt. Werd da über meinen schatten springen,und mir auch das anhören :-)
 
Riddimkilla":i9tfxpyu schrieb:
craTe":i9tfxpyu schrieb:
Feedback, wir leben davon!

Wär mir zu wenig - ab und zu ne Leberkässemmel oder ne Bratwurst (morgens die am Salzstadel) muss schon sein.


r

:arrow: :trollface:

Tachinger":i9tfxpyu schrieb:
Joa,ziel erreicht soweit,tät ich sagen. Die Choren (*g*) hängen wirklich gut im ohr. Bin mal gespannt,wie das mit gesang kommt. Werd da über meinen schatten springen,und mir auch das anhören :-)

Danke dir! Wir wollen Vocaltechnisch auch nicht nur in die Shout und Screamrichtung, wir wollen auch nen recht hohen Anteil an Cleangeschichten rein packen, wofür dann ich zuständig sein werde.
[eigenlob]So als ehem. Domspatz[/eigenlob]

Was mich auchnoch interessieren würde, was ihr von den Drums haltet.
 
Also mir gefallen beide Lieder sehr gut. Mit nicht allzu extrem gegrowltem Gesang kombiniert hat das wirklich Potential.
Weiter so!

Grüße, G.
 
craTe":1p3kb75l schrieb:
Was mich auchnoch interessieren würde, was ihr von den Drums haltet.

Furchtbar …

ohne scheiß. Ich halte Double-Bass mittlerweile für einen Racheakt der
gesamten Drummerriege an der restlichen Musikergemeinde. Man im
Bereich Metal kann förmlich von Innovation sprechen, wenn der Drummer
mit seinen Füßen etwas anderes bedient als die Bass Drum.

Sorry für den Ausschweif, aber ich denke Du wirst wissen, was ich meine.
 
craTe":pjzaclzl schrieb:
Sonst müssten wir auf Droped A runter, und das muss nicht unbedingt sein.

Härte hat nicht unbedingt was mit tiefer Stimmung zutun, verstehe nicht dass das oft in einen Topf geworfen wird. Klar erzeugt man bei manchen Passagen mehr Druck aber eine harte Band muss nicht zwingend tief stimmen meiner Ansicht nach
 
Gerrit":29hj55xn schrieb:
craTe":29hj55xn schrieb:
Was mich auchnoch interessieren würde, was ihr von den Drums haltet.

Furchtbar …

ohne scheiß. Ich halte Double-Bass mittlerweile für einen Racheakt der
gesamten Drummerriege an der restlichen Musikergemeinde. Man im
Bereich Metal kann förmlich von Innovation sprechen, wenn der Drummer
mit seinen Füßen etwas anderes bedient als die Bass Drum.

Sorry für den Ausschweif, aber ich denke Du wirst wissen, was ich meine.
Die Kritik kann ich mal so wegstecken, ich bin kein Drummer und halte mich was programmierung von Drums angeht sowieso für untalentiert.
Ich persönlich steh schon ziemlich auf Double-Bass, aber was soll denn ein Drummer sonst mit seinen Füßen noch machen ausser HiHat und Bass-Drum?

StRG7620":29hj55xn schrieb:
Härte hat nicht unbedingt was mit tiefer Stimmung zutun, verstehe nicht dass das oft in einen Topf geworfen wird. Klar erzeugt man bei manchen Passagen mehr Druck aber eine harte Band muss nicht zwingend tief stimmen meiner Ansicht nach

Nuja ich meinte auch nicht, dass es härter wird nur weil man auf A stimmt, sondern, dass der Sound einfach brutaler wirkt. Wenn du dir z.B. Parkway Drive oder After the Burial anhörst, wird das relativ klar. Das Riffing ist hart, aber das Tuning machts umso brutaler.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten