Oja, das Thema ist mir nicht ganz fremd :-D :-D :-D :-D :-D
Bei 7 hochwertigen Amps, etlichen Tretern und einige guten Gitarren frage ich mich auch oft, wie weit soll das noch gehen?
Ich erwische mich immer wieder dabei, dass ich etwas kaufe, es begeistert mich ein paar Monate, dann gebe ich es wieder ab, ein paar Monate später ärgere ich mich schwarz darüber, dass ich es verkauft habe usw.
Im Moment gebe ich wieder so ziemlich alles ab um etwas liquide zu werden. Ich weiß aber jetzt schon, dass in absehbarer Zeit alles andersrum laufen wird. Dann werde ich wieder zuviel Equipment kaufen, aber dabei zumindest ne Menge Spaß haben :-D
Ich denke jeder ist da anders, aber ich habe zwar meine Lieblinge, aber bin nicht der Typ, der sich "nur" auf 1-2 Gitarren und einen Amp einschießen kann. Dazu sei aber gesagt, dass ich sehr viel verschiedene Jobs spiele und mich da auch in Punkto Sound und Optik anpassen muß. Es ist also nciht ganz unnütz, soviel Zeug zu haben
Dennoch könnte ich locker alle Jobs mit max. der Hälfte meines Equipments abdecken ohne dass irgendjemand meckert dass etwas fehlt oder nicht gut klingt.
Den Gedanken mal alles zu reduzieren hatte ich jedenfalls öfter, nur gelungen ist es mir 1mal vor etlichen Jahren. Da habe ich nur Coverjobs gespielt mit einer alten Charvel Strat, Digitech 2112, Marshall 9200 und zwei 1*12 Boxen, mehr hatte ich tatsächlich nicht.
Ich bin jedoch fest davon überzeugt, wäre ich bei dem Setup geblieben, hätte ich auch keine anderen Aufträge bekommen
Denke die meißten von uns hier, gehen da auch kaum mit Vernunft dran, zumindest kenne ich einige hier im Forum persönlich, die ich positiv! als chronisch GAS-krank bezeichnen würde, mich eingeschlossen
