Ollmann???

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Gibt es irgendwas an Erfahrungen mit der Liefergeschwindigkeit, resp. Bearbeitung?

Hintergrund: Meine Order vom 13.3 ist zwar mit autoresponder beantwortet worden, Rechnung fehlt, e-mails laufen ins Leere, Telefon nicht besetzt, kein AB....

Die Webseite meldet nix von Urlaub (was vor der Frankfurter Messe ja in der Branche auch ein Eigentor wäre).....

Kurzum ich sitze auf dem Trockenen, komme mit meinem Stressbrett nicht weiter und tendiere dazu, selber den Lötkolben rauszukramen....(und das, wo selbst die Stecker geschraubt sind....)....

Gibts die noch?
 
Hallihallo,

habe auch den Thread im Musiker-Board mit Interesse verfolgt.

Hintergrund: Ich hatte Mitte Dezember zwei Teile bei Ollmann bestellt. Eins war ein Serienmodell, das andere sollte speziell für mich angefertigt werden. Habe dann umgehend die Rechnung erhalten und bezahlt. Bis Mitte Februar nichts gehört. Dann mal nachgefragt und mit Storno gedroht. Sofort Antwort erhalten und das eine Teil eine Woche später zugeschickt bekommen mit der Angabe, für das zweite Teile fehle nur noch ein Ersatzteil. Das ist jetzt auch schon einen Monat her .....

Nur das mich niemand falsch versteht, ich bin mit den Sachen von Ollmann immer total zufrieden gewesen und die Wartezeit nimmt man bei der Qualität gerne in Kauf.

Aber wie ein User im Musiker-Board inhaltlich so treffend sagte: vielleicht sollte der Herr Ollmann die Preise etwas hochsetzen und dafür eine Hilfskraft für alle schriftlichen Sachen einstellen, um nicht alles selber machen zu müssen (denn wenn ich das richtig verstanden habe, ist das soch ein Ein-Mann-Betrieb - oder?)

Mfg, Kröte
 
Ah Danke - hier werden sie geholfen....

Das posting von Richard Ollmann selber im Muiker-Board war ja recht aufschlußreich zwischen den Zeilen....

Nun denn - Einmannbetrieb hin und her in Zeiten von Autoresponder und Anrufbeantworter ist das zu mangelhafter Kommunikation keine Ausrede... erlebe ich jüngst zunehmend anders: Stichwort: Rolf-"Gitarrenrübe" oder ML-Factory, oder Matze vom Trashcontainer...

... und ich erinnere mich an die Anfänge vom Rockinger, da gabs Postkarten (ja es gab eine Zeit ohne Web und e-mail .... und auch die technische Errungenschaft des Mastervolume steckte in den Anfängen....)
 
Hi Andreas,

danke - es geht ganz profan um einen Verteiler (das Kabelwirrwar der 9V-Versorung auf meinem Mini-Stressbrett nervt mich ganz gewaltig, zudem sind die langen Stecker im Weg) - aber ich finde mich damit ab, ein paar Spulen, einen zentralen Massepunkt und ein paar Buchsen in ein Gehäuse stecken zu müssen und zu verdrahten und dafür den Lötkolben anzuwerfen...
 
Habe schon ein paar Mal bei Ollmann bestellt und immer min. 3 Wochen auf die Lieferung gewartet. :(
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten