A
Anonymous
Guest
Sers zusammen,
Ich spiel zur Zeit einen Flextone III. Der macht auch in der Badprobe schön mucke, aber ich hab mir vor einiger Zeit einen PodXT gekauft, denn ich eigentlich wegen der besseren Soundmöglichkeiten hernehmen möchte!.
Da wir im Proberaum nur so ne kleine Gesangsanlage haben, und unsere Sängerin nix mehr hör wenn ich aufdreh suche ich jetzt mach Alternativen!
Ich bin armer Student, kann also keine 2000 Euronen ausgeben.
Jetzt war meine Idee:
So ne kleine PA-Endstufe beim Thomann zu bestellen (kostet 150 E) um einen möglichst linearen Frequenzkang zu haben! Und für ordentlich rums ne 2x12 zu kaufen. Das günstigste Marshall 2x12 Cabinet kostet beim Thomann 255 Euro!
Hat jemand vonn euch erfahrung mit so nem Signalweg PodXT>Lineare PA-Endstufe>2x12 box?
Wär dankbar für anregungen. Mein Mitgitarrist ist bereits fertigstudierter Arzt, der hat natürlich ganz Ordentliches Equipment, und ich versuch mich da jetzt irgendwie mit wenig aufwand durchzusetzten!
Andere Möglichkeit wär sicher n guter PA Monitor von JBL oder HK, aber die dinger kosten ja gleich mal 600-800 Euro, da bin ich noch nicht von überzeugt!
Vielen dank schonmal für eure Anteilnahme!
Ich spiel zur Zeit einen Flextone III. Der macht auch in der Badprobe schön mucke, aber ich hab mir vor einiger Zeit einen PodXT gekauft, denn ich eigentlich wegen der besseren Soundmöglichkeiten hernehmen möchte!.
Da wir im Proberaum nur so ne kleine Gesangsanlage haben, und unsere Sängerin nix mehr hör wenn ich aufdreh suche ich jetzt mach Alternativen!
Ich bin armer Student, kann also keine 2000 Euronen ausgeben.
Jetzt war meine Idee:
So ne kleine PA-Endstufe beim Thomann zu bestellen (kostet 150 E) um einen möglichst linearen Frequenzkang zu haben! Und für ordentlich rums ne 2x12 zu kaufen. Das günstigste Marshall 2x12 Cabinet kostet beim Thomann 255 Euro!
Hat jemand vonn euch erfahrung mit so nem Signalweg PodXT>Lineare PA-Endstufe>2x12 box?
Wär dankbar für anregungen. Mein Mitgitarrist ist bereits fertigstudierter Arzt, der hat natürlich ganz Ordentliches Equipment, und ich versuch mich da jetzt irgendwie mit wenig aufwand durchzusetzten!
Andere Möglichkeit wär sicher n guter PA Monitor von JBL oder HK, aber die dinger kosten ja gleich mal 600-800 Euro, da bin ich noch nicht von überzeugt!
Vielen dank schonmal für eure Anteilnahme!
