Partitionierung der HD ändern. Win2000. Soft/Freeware?

auge

Moderator
Teammitglied
Registriert
9 Okt. 2006
Beiträge
5.743
Lösungen
2
Reaktionspunkte
92
Ort
zwischen Tür und Angel...
Schon wieder eine Computerfrage.
Ich müsste die Partitionierung auf meiner Festplatte ändern.
C grösser.
D kleiner.
Neu aufsetzen mag ich nicht.
Gibts ein Programm das 100% verlässlich ist diesbezüglich.
Freeware wäre schön. Im schlimmsten Fall kauf ichs halt.
lg
Da Auge
Edit: betriebssystem Win2000, Intel Prozessor
 
Zum kaufen würde ich Partition Magic empfehlen. Läuft bei mir seit Jahren extrem zuverlässig.
Freeware kenn ich da derzeit keine.

Aber immer vorher Backup machen, Datenverluste können bei sochen Aktionen immer passieren. ;-)
 
kaufen wäre in deinem Fall völlig unnötig.
Du willst ja lediglich eine Handlung damit durchführen und das Ändern der Partitionsgrößen kannst du auch ohne bedenken mit einer Trial-Version machen.
Wenn du es später wieder ändern willst,dann lädst du dir die Demoversion erneut.

MFG Marius
 
oder ne Linux Live-CD runterladen, den PC mit Linux starten und über parted (bzw Gparted) nach belieben verändern... kostenlos.

Gruß Oli
 
DeltaBlues":1by08jqs schrieb:
oder ne Linux Live-CD runterladen, den PC mit Linux starten und über parted (bzw Gparted) nach belieben verändern... kostenlos.

Gruß Oli

Gparted hat das gerade bei meinem BuchhaltungsPC erfolgreich hingebracht, dass der Rechner nimmer startet. Dieses Programm lass ich lieber. Jetzt hab ich die HD ausbaun müssen, als slave reinhängen um zumindest die daten runterzubekommen. des war nix. und im gparted forum gibts keine hilfe.

trotzdem danke!
 
Bei Windows nachträglich die Partition zu ändern, ist immer Harakiri.

Ich würd´s auch mit Partitionmagic versuchen...
 
auge":37992p93 schrieb:
DeltaBlues":37992p93 schrieb:
oder ne Linux Live-CD runterladen, den PC mit Linux starten und über parted (bzw Gparted) nach belieben verändern... kostenlos.

Gruß Oli

Gparted hat das gerade bei meinem BuchhaltungsPC erfolgreich hingebracht, dass der Rechner nimmer startet. Dieses Programm lass ich lieber. Jetzt hab ich die HD ausbaun müssen, als slave reinhängen um zumindest die daten runterzubekommen. des war nix. und im gparted forum gibts keine hilfe.

trotzdem danke!

Bevor du so etwas machst ! Immer Backup!! Generell , immer backup!!!
 
Mein Reden!

Und von Frickelux-Software unter Windows würd ich auch stets Abstand nehmen....
 
Sascha´s Strat":19trugux schrieb:
Und von Frickelux-Software unter Windows würd ich auch stets Abstand nehmen....
Bullshit!
"...unter Windows" ist schonmal Müll, weil Gparted nicht unter Windows läuft, sondern Linux von CD gebootet wurde.
Des weiteren zeugt die Verwendung des Präfixes "Frickel-" bei einer Gegenüberstellung von Windows und Linux zu Ungunsten von Linux von mangelnder Fachkenntnis, also bitte, Nuhr-Zitat.
Alles weitere ist nicht "Windows", sondern FAT32 oder NTFS.
 
bei der datensicherung stimme ich zu.
wie mache ich am besten eine datensicherung damit, falls das partitionieren nicht klappt ich das schnell wieder zum laufen bringe...?
 
auge":10ay0b2l schrieb:
bei der datensicherung stimme ich zu.
wie mache ich am besten eine datensicherung damit, falls das partitionieren nicht klappt ich das schnell wieder zum laufen bringe...?

Guck dir das mal an

http://www.drivesnapshot.de/de/index.htm

kostet keinen Cent.

@Banger

Enstchuldige meine Wortwahl. Ich vergaß in meinem Eifer, dass Linuxnaz... äääh -jünger auf den Begriff Frickelux so allergisch reagieren... :mrgreen: ;-)
 
Zum Beispiel mit Acronis Drive Image, Symantec Ghost, (klingt albern, funktioniert aber auch manchmal) Windows Backup, dd (unter Linux) undsoweiterundsofort. Du benötigst natürlich reichlich Platz auf einem anderen Medium (2. Festplatte, DVDs, Netzlaufwerk, Bandlaufwerk,...)
 
Anstelle von Banger: Ich reagiere nicht auf den Begriff Frickelux allergisch, sondern auf offensichtliche Unwissenheit und Fanatismus...
Jedes, aber wirklich jedes Betriebssystem hat seine Stärken und Schwächen. Und das Festhalten an uralten Vorurteilen langweilt Eingeweihte in der Regel ziemlich. Manche reagieren auch einfach genervt!
 
yrrkon":1x2c5g1b schrieb:
Anstelle von Banger: Ich reagiere nicht auf den Begriff Frickelux allergisch, sondern auf offensichtliche Unwissenheit und Fanatismus...
Jedes, aber wirklich jedes Betriebssystem hat seine Stärken und Schwächen. Und das Festhalten an uralten Vorurteilen langweilt Eingeweihte in der Regel ziemlich. Manche reagieren auch einfach genervt!
Danke, das entspricht zu 100% meiner Meinung.
 
Es ist nur immer wieder faszinierend, wie leicht manche schon durch eine falsche Wortwahl zu reizen sind...

Übrigens bin ich vom Fach und stürze auch nicht mit lautem Hurragebrüll auf jedes neue Microsoft-Produkt....
 
yrrkon":3gxd7xo3 schrieb:
Richtig Banger!
Mehr zum Thema: http://gparted.sourceforge.net/
Hier gibt es u.a. eine Live-CD zum Bearbeiten von Platten.
Und immer dran denken: Backup VORHER machen! ;-)

Diese Live Cd hab ich ja benutzt mit dem erfolfg, dass der Rechner nimmer startet. Die Daten sind eh alle da aber beim Hochstarten fast wenn alles fertig ist bricht er ab und beginnt von vorne. Ich habe nicht gesichert. War blöd is aber so. Drum isses ärgerlich weil wenn ich ein Programm verwende gehe ich davon aus das es funzt. Max ja nix. Was gelernt.
Jetzt werd ich mal sichern und mit dem PM8.0 bei einem anderen Rechner versuchen das hinzubekommen. Is ja blöd weil mich sowas gar nicht interessiert. Aber wenn man sein eigener Chef is bleibt nix anderes über .... ;-)
 
Sascha´s Strat":2oml60fg schrieb:
Übrigens bin ich vom Fach und stürze auch nicht mit lautem Hurragebrüll auf jedes neue Microsoft-Produkt....

Siehste.

So geht´s mir mit den Produkten von Gibson, Fender, ESP und PRS.

Tom
 
Insbesondere dann verstehe ich Deine in meinen Augen provokante Wortwahl nicht. Gerade bei Fachleuten erwarte ich eine distanziertere Betrachtung der damit verbundenen Problematik. Schließlich wird Linux und die damit verbundene Software nicht nur von irgendwelchen Hobby-Programmierern entwickelt, sondern von durchaus ernstzunehmenden Global Playern (IBM, Sun, Novell, RedHat), die in einigen Marktsegmenten, zum Beispiel im Höchstleitungsbereich, an Microsoftprodukten vorbeigezogen sind. Und hier noch von Frickelsoftware zu sprechen, ist antiquiert.

Jetzt bin ich wieder ruhig! ;-)
 
@auge: Hast Du mal eine "Rettungsinstallation" von Windows durchführen lassen? Es scheint so, als hättest Du nur ein Problem bei einigen Startdateien von Windows. Es wird dann eine Installation von Windows durchgeführt, bei der die vorhandenen Daten nicht angerührt werden und lediglich das Windowsverzeichnis und die Startdateien wieder hergestellt werden.
 
yrrkon":1ddq7zcd schrieb:
@auge: Hast Du mal eine "Rettungsinstallation" von Windows durchführen lassen? Es scheint so, als hättest Du nur ein Problem bei einigen Startdateien von Windows. Es wird dann eine Installation von Windows durchgeführt, bei der die vorhandenen Daten nicht angerührt werden und lediglich das Windowsverzeichnis und die Startdateien wieder hergestellt werden.

nö...das hab ich nicht gemacht. wie geht das? muss ich die win2000 CD einlegen? na wo wird denn die sein ;-)
 
Win2000? Ups, das ist lange her. Du musst von der CD starten und dann im folgenden Menü gibt es irgendwann einen Punkt zur Reparatur einer bestehenden Installation. Oder so ähnlich... ;-)
Dann müsste es eigentlich wieder klappen.
 
Wenn ich auges letzten Satz richtig interpretiere, handelt es sich bei seiner Version um eine dezentralisierte Sicherheitskopie. :)
 

Similar threads

A
Antworten
16
Aufrufe
1K
Anonymous
A

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten