Peavey 212 Chorus

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo,

mein Peavey 212 Chorus hat ein Problem. Die Lautstärke lässt sich nicht mehr regeln über den Poti. Wenn ich den Amp einschalte hat er sofort eine recht hohe Lautstärke obwohl der Poti auf Null steht. Das ist immer sobald der Amp eingeschaltet wird. Er lässt sich nur noch über die Gitarre regeln. Für den Keller ist er aber zu laut und die Gitarre klingt nicht mehr wenn sie runter geregelt wird. Vielleicht kennt man das Problem ja.

Gruß Rollo
 
Rollo":29d3b9dr schrieb:
Hallo,

mein Peavey 212 Chorus hat ein Problem. Die Lautstärke lässt sich nicht mehr regeln über den Poti. Wenn ich den Amp einschalte hat er sofort eine recht hohe Lautstärke obwohl der Poti auf Null steht. Das ist immer sobald der Amp eingeschaltet wird. Er lässt sich nur noch über die Gitarre regeln. Für den Keller ist er aber zu laut und die Gitarre klingt nicht mehr wenn sie runter geregelt wird. Vielleicht kennt man das Problem ja.

Gruß Rollo

Hi Rollo,
genau dieses Prob musste ich schon wiederholt reparieren: Lautstärke-Potentiometer mit kalter Lötstelle - meist dann, wenn direkt in Platine gelötet (was bei deinem Peavey wohl der Fall ist) ...oder eben defekt!

Im ersteren Fall sehr kostengünstige Abhilfe innerhalb zwei Minuten mit dem Lötkolben (na ja, die Zugangskosten, sprich: Freilegen des Verstärkerchassis kommen dazu),
im zweiten Fall - wie meist bei den katastrophal verbauten Peavey-Geräten - eine u.U. recht zeit- und damit kostenaufwendige Angelegenheit, wobei das Ersatzteil mit ca 8 Euro vernachlässigbar ist.

Also mal wieder wie so oft: kleine Ursache - grosse Wirkung. :evil:

Mein Tip: kalte Lötstellen erkennt man oft schon mit blossem Auge, mit einer Lupe zeigen sich oberflächliche Risse. Hast du im Freundes- oder Bekanntenkreis einen Lötkundigen, sollte der dir den gang zur Werkstatt ersparen ;-) :-D :-D
 
Danke,

da ich warscheinlich den Poti beim löten zerlegt hätte, ist der Amp in der Werkstatt meines Vertrauens. Sollte nicht viel kosten meinte der Chef.
Trotzdem danke. Guter Tip für die nächste Zeit. Klingen tut er ja super.

Danke Rollo
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten