pickguard auf epiphone sg

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo,
ich überlege mir eine Epiphone sg zu kaufen. Als ich mir welche angesehen habe stellte ich fest, dass sie ein kleineres pickguard haben, als die von Gibson. Dieses kleinere Pickguard hat mir aber nicht so sehr gefallen wie das größere.
Also möchte ich euch fragen, ob man auch eine Epiphone sg mit großem pickguard kaufen kann.

Nick
 
Hallo!

Kauf dir doch die Epi und ein grosses Pickguuard dazu...mit gaanz kleinem Bohrer vorbohren und dann die schrauben rein....

Ich glaub die Epi gibts nur mit kleinem PG......

Gruß
Whizzer
 
Die Epi G-310 hat ein grosses Pickguard, allerdings ist das die billige mit dem geschraubten Hals.
Alle "guten" Epi's haben ein kleines PG, die SG Special übrigens hat gar keins...
 
nick":2oxzkhdc schrieb:
Also möchte ich euch fragen, ob man auch eine Epiphone sg mit großem pickguard kaufen kann.

Nee, das nicht, Nick.

Aber Du kannst Dir das große Schlagbrett von Gibson als Ersatzteil besorgen. Es kostet nur knapp die Hälfte von Deiner Epiphone, sieht aber wirklich SUPER aus!

Außerdem klingt die Epi dann besser. Durch mehr Material gibst es deutlich längeres Sustain.
 
mad cruiser":39ckib5k schrieb:
Außerdem klingt die Epi dann besser. Durch mehr Material gibst es deutlich längeres Sustain.

Boah Jörg... :shock:

Aber es gibt ja dabei dann doch wieder Unterschiede, die den Klang maßgeblich beeinflussen, wie ich hörte. Einschichtig, dreischichtig... Wenn dreischichtig, welcher Kleber hält die drei Schichten zusammen? Fragen über Fragen... :?
 
Hallo Nick,

das war natürlich nicht ganz ernst gemeint, was ich oben schrob.

Aber das Original Gibson-Ersatzteil kostet irgendwas um die 70 Euro, und ich weiß nicht, ob sich jemand, bei dem die Kohle für eine Epi reicht, sowas aus kosmetischen Gründen antun muß.

Bei http://www.rockinger.com/ kannst Du mal schauen; das große Gibson SG-Pickguard haben sie nicht mehr im Programm. Für 28,60 Öhre bekommst Du einen rohe Platte zum Selbersägen.

Alles andere mußt Du in Amerika bestellen, und das wird mit Nebengeräuschen so teuer wie Gibson.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten