pickup reparieren

A
Anonymous
Guest
hallo,

ich hoffe mir kann jemand helfen. mir ist ein pickup von ’ner 73er Strat kaputtgegangen. die kupferwicklung ist an mehreren stellen zerrissen. kann mir jemand sagen welcher draht dem originalen am nächsten kommt und wo ich ihn herbekomme, damit ich die wicklung neu machen kann. am besten währen technische daten wie Dicke, Ohm/Meter, etc..

Grüße
Michael

& spezielle Grüße an Sven (gestern im Saga :))

michael
 
doc guitarworld
doc guitarworld
Moderator
17 Jan 2002
7.878
5
5
<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">Zitat:Original erstellt von: m.hyper
hallo,

ich hoffe mir kann jemand helfen. mir ist ein pickup von ’ner 73er Strat kaputtgegangen. die kupferwicklung ist an mehreren stellen zerrissen. kann mir jemand sagen welcher draht dem originalen am nächsten kommt und wo ich ihn herbekomme, damit ich die wicklung neu machen kann. am besten währen technische daten wie Dicke, Ohm/Meter, etc..

Grüße
Michael

& spezielle Grüße an Sven (gestern im Saga :))

michael
</td></tr></table>

Hi Michael,

bei www.rockinger.de bist Du auf der richtigen Seite, die haben den Draht, den Du suchst. Hast Du denn schon Erfahrung im Wickeln? Oder ist das Initiation in puncto Wickeln?

Ach ja, herzlich willkommen bei den GW´lern!

Gruß,
Sven

Die Hoffnung stirbt zuletzt!
 
Daniel
Daniel
Well-known member
17 Jan 2002
1.866
0
Hallo

Falls alle Stricke reissen, empfehle ich http://www.haeussel.com. Er ist weitum bekannt für gute Arbeit. Sovirl ich weiss, führt er auch Reparaturen durch...


Viele Grüsse aus dem Käseland...
Daniel
 
A
Anonymous
Guest
<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">Zitat:Original erstellt von: m.hyper
hallo,

ich hoffe mir kann jemand helfen. mir ist ein pickup von ’ner 73er Strat kaputtgegangen. die kupferwicklung ist an mehreren stellen zerrissen. kann mir jemand sagen welcher draht dem originalen am nächsten kommt und wo ich ihn herbekomme, damit ich die wicklung neu machen kann. am besten währen technische daten wie Dicke, Ohm/Meter, etc..

Grüße
Michael

& spezielle Grüße an Sven (gestern im Saga :))

michael
</td></tr></table>

Hi,

das ist bitter - aber wie geht denn so ein Pickup kaputt und dann noch an mehreren STellen.... Hat Deine Katze ihre Krallen an dem Teil geschärft? [8D]

Der Wickeldraht bei Rockinger ist recht teuer (119.- Euro) ne Rolle.
DA käme ein Neukauf eines PUs wahrscheinlich günstiger, denn selbst wickeln ist ja auf Anhieb auch nicht gerade eines der leichtesten Übungen (aber einen Versuch wert)..

bis dann
Oliver

P.S.: ich habe im Inet vor kurzem selbst mal Ausschau nach entsprechendem Draht gemacht und eine Seite gefunden: http://www.elektronik-sauter.de/ Dort gibts zwar keinen mit 0,063mm Durchmesser, aber 0,060 sollte es auch tun.
Bei Sauter kostet das Kilo Draht entsprechend nur 39.- Euro - müsstest nur erfragen, ob die auch an Privat verkaufen.
 
A
Anonymous
Guest
nochmal...

hab noch was vergessen:

die Pickups benötigen zwischen 5000 und 10000 Windungen.
Die Wickeldamen früher in den 50ern zu Zeiten des legendären Gibson PUs haben die Spulen einfach voll gemacht ohne zu zählen.
Naja, dabei wird wohl je nach Tagesform ein PU bei rumgekommen sein, der weniger oder mehr Output hatte...

bis dann
Oliver
 
A
Anonymous
Guest
Danke für die Infos.

Leider wurde einer der kleinen Dauermagnete eingedrückt und hat dadurch den durch Wachs verbundenen Wicklungsdraht zerrissen. :(
Shit happens!

Ich werde aber auf jeden Fall versuchen den PU selber zu wickeln. Erfahrung habe ich darin zwar noch nicht aber man kann ja nur dazulernen. Wenn alle Stricke reißen kaufe ich halt einen neuen und nehme die alte Abdeckung.

Viele Grüße
Michael

michael
 
blues guy
blues guy
Well-known member
29 Aug 2002
222
2
Hi!


Tja, dann nimm schon mal einen alten Plattenspieler auseinander, damit du eine Wicklungsmaschine hast. [;)]


Ich würde Harry Häusel anmailen. Der kann vielleicht auf Grund seiner Erfahrungen abschätzen wieviel Draht denn auf dem PU drauf ist.

Tip: Lass dir den PU von ihm neuwickeln!
Das spart Nerven und führt zu einem guten Ergebnis. Alles andere wäre IMHO ein Glücksspiel. Oder bist du ein Glücksritter?



Gruß Jürgen
 
doc guitarworld
doc guitarworld
Moderator
17 Jan 2002
7.878
5
5
<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">Zitat:!
Tja, dann nimm schon mal einen alten Plattenspieler auseinander, damit du eine Wicklungsmaschine hast. [;)]


Ich würde Harry Häusel anmailen. Der kann vielleicht auf Grund seiner Erfahrungen abschätzen wieviel Draht denn auf dem PU drauf ist.
</td></tr></table>

@blues guy: Papa´s Thorens ...:D

@Oliver: Rockinger bietet auch in kleineren Mengen an, sogannte Kits.

@m.hyper: Ich denke, so ein Selbstbauprojekt ist auch eine gute Erfahrung und wer weiß, was für eine Chili Du da wickelst [;)] Laß uns auf jeden fall wissen, wie´s ausgeht.

Gruß,
Sven

Die Hoffnung stirbt zuletzt!
 
A
Anonymous
Guest
<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">Zitat:Original erstellt von: Doc Guitarworld

@blues guy: Papa´s Thorens ...:D

@Oliver: Rockinger bietet auch in kleineren Mengen an, sogannte Kits.

@m.hyper: Ich denke, so ein Selbstbauprojekt ist auch eine gute Erfahrung und wer weiß, was für eine Chili Du da wickelst [;)] Laß uns auf jeden fall wissen, wie´s ausgeht.

Gruß,
Sven

Die Hoffnung stirbt zuletzt!
</td></tr></table>

Hi Sven,

die Kits von Rockinger hatte ich auch gesehen und find sie echt interessant, aber bei den Kits ist doch kein Wickeldraht dabei - den muß man noch zusätzlich kaufen und das zu dem Preis?:(

Bei http://www.elektronik-sauter.de/ gibts einen vergleichbar dünnen Draht für ein Drittel des Preises von Rockinger.
Eventuell verkaufen die sogar an Privat..

bis dann
Oliver
 
A
Anonymous
Guest
Hmmm Sven, bevor du in der geschlossenen landest ( 5000 Umdrehungen sind viel, der Draht ist dünn ): Rockinger repariert auch!

Unsere Erde ist kein Rumsfeld!! >> Polli <<
 
A
Anonymous
Guest
Mal ne Frage zu Pickups : funzt die Übertragung der Wellen ins elektrische eigentlich magnetisch ? Bin nämlich nich so der elektro-Mensch

cya, Folks ;-) Dready

Never forget Kurt Cobain

"There is no way to happiness - happiness is the way" The Buddha

Freedom for Tibet !
 

Ähnliche Themen

Oben Unten