A
Anonymous
Guest
Hallo GWler,
So, zur Abwechselung habe ich auch mal ein kleines Problem.[] Ich habe mir vor knapp einem halben Jahr eine Piezo Bridge von LR Baggs gegönnt. Meine alte Mexico Strat läuft damit auch perfekt, allerdings bin ich als alter Vintage Fan mit der aktuellen Schaltung nicht wirklich glücklich. Bisher ist es so, das die Outputbuchse an der Gitarre eine Stereobuchse ist, wobei auf dem rechten Kanal die Piezobridge liegt und auf der linken das Signal der normalen Pickups. Dafür war es allerdings erforderlich, das ich mir eine Splitbox gebastelt habe die das Signal wieder aufsplittet und somit das Piezo Signal zur PA geht und das PU Signal zum Amp. Soweit so gut...
Dumm an der Lösung ist nur, das man so die Piezo Bridge nie a la Van Halen über den normalen Amp und nie in Verbindung mit den andern PU verwenden kann.
Ich hätte es gern folgendermaßen :
Mit einem Push / Pull Poti möchte ich auf Stellung 0 nur die PU. Auf Stellung 10 möchte ich nur das Piezosignal. In den Stellungen dazwischen soll langsam das Piezosignal hinzugemischt werden. Wenn man nun das Push / Pull Poti auf Stellung 2 "pusht" [] soll das Piezosignal wie bisher zur PA gehen und vielleicht noch als Volumenpoti für die Piezobridge dienen.
Meine Frage nun : Wie geht das ? Was muss ich wohin löten damit das klappt. Ein Push / Pull Poti habe ich noch nicht, der Rest ist wie bei einer herkömmlichen Gitarre außer der Stereoausgang...
Gruß
VVolverine
http://www.Chessman.info
So, zur Abwechselung habe ich auch mal ein kleines Problem.[] Ich habe mir vor knapp einem halben Jahr eine Piezo Bridge von LR Baggs gegönnt. Meine alte Mexico Strat läuft damit auch perfekt, allerdings bin ich als alter Vintage Fan mit der aktuellen Schaltung nicht wirklich glücklich. Bisher ist es so, das die Outputbuchse an der Gitarre eine Stereobuchse ist, wobei auf dem rechten Kanal die Piezobridge liegt und auf der linken das Signal der normalen Pickups. Dafür war es allerdings erforderlich, das ich mir eine Splitbox gebastelt habe die das Signal wieder aufsplittet und somit das Piezo Signal zur PA geht und das PU Signal zum Amp. Soweit so gut...
Dumm an der Lösung ist nur, das man so die Piezo Bridge nie a la Van Halen über den normalen Amp und nie in Verbindung mit den andern PU verwenden kann.
Ich hätte es gern folgendermaßen :
Mit einem Push / Pull Poti möchte ich auf Stellung 0 nur die PU. Auf Stellung 10 möchte ich nur das Piezosignal. In den Stellungen dazwischen soll langsam das Piezosignal hinzugemischt werden. Wenn man nun das Push / Pull Poti auf Stellung 2 "pusht" [] soll das Piezosignal wie bisher zur PA gehen und vielleicht noch als Volumenpoti für die Piezobridge dienen.
Meine Frage nun : Wie geht das ? Was muss ich wohin löten damit das klappt. Ein Push / Pull Poti habe ich noch nicht, der Rest ist wie bei einer herkömmlichen Gitarre außer der Stereoausgang...
Gruß
VVolverine
http://www.Chessman.info