Pitchblack oder Polytune

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
da sich mein altes Stimmgerät (Korg GT 1 ) nach 20 Jahren verabschiedet hat, war ich heut bei meinen "Musikalienhändler" und habe mir mal beide Stimmgeräte mit nach Hause genommen. Nun die Frage wie arbeiten Pitchblack bzw. Polytune im Liveeinsatz bei voller Bühnenbeleuchtung, welches ist besser erkennbar? Hat da jemand von Euch schon Erfahrung?

Danke und Grüße Garry
 
Hi Garry!

Ich finde den Pitchblack besser erkennbar. Hab den jetzt schon einige Zeit auf meinem Pedalboard und bin sehr zufrieden. Hab letztes Jahr mal einen Gig mit dem Polytune gespielt und fand das nur so mittel.
 
cohnitz":11jglj2s schrieb:
Hi Garry!

Ich finde den Pitchblack besser erkennbar. Hab den jetzt schon einige Zeit auf meinem Pedalboard und bin sehr zufrieden. Hab letztes Jahr mal einen Gig mit dem Polytune gespielt und fand das nur so mittel.

Ich habe es mir fast gedacht, das es bei voller Beleuchtung Probleme geben kann, obwohl meine Tendenz ja eher zum Polytune neigt. Ist schade das wir erst in 14 tagen den nächsten Gig haben, da hätte ich es selbst testen können.
Triotzdem erstmal Danke
 
Das Polytune kenne ich selber nicht, das Pitchblack ist hingegen in dunklen Kaschemmen und bei Open Air mit Sonne im Gesicht perfekt erkennbar.
 
groby":2un0qn34 schrieb:
Das Polytune kenne ich selber nicht, das Pitchblack ist hingegen in dunklen Kaschemmen und bei Open Air mit Sonne im Gesicht perfekt erkennbar.

wenn morgen mal wieder die Sonne scheinen sollte, werde ich mal die zwei Geräte auf die Terasse stellen und ausprobieren :-D

Danke für die Antwort
 
Garry":3rxbsftu schrieb:
Polytune im Liveeinsatz bei voller Bühnenbeleuchtung, welches ist besser erkennbar? Hat da jemand von Euch schon Erfahrung?

Danke und Grüße Garry

Hi Garry,

ich hatte beide, bzw. das Pitchblack ist schon länger in meinem Besitz. Es ging mir vielmehr um einen direkten Vergleich. Das Polytune ist schon ein sehr feiner Tuner, aber das Pitch kann man wesentlich besser ablesen.

Ich nutze das Polytune schon länger als iPhone App und da funktioniert das auch wirklich super ;-)

PS: ich brauch eh nur ein A zum stimmen, den Rest mache ich seit Jahren mit Ohr und Fingern, teils auch während des Spielens :lol:
 
Danke Magman, aber...... die Sonne lacht und ich habe grad beide Tuner auf die Terasse gestellt , Gitarre ran und wer hat den Beleuchtungstest des stärksten Spots (Sonne) gewonnen ??????? eindeutig das Polytune :clap: hätte ich nicht gedacht, nachdem doch die meisten von Euch für das Pitchblack gevotet haben. Also wird das Polytune bleiben und einen neuen Platz auf meinen Pedalboard einnehmen.

VG Garry
 
Moinsen Garry,

ein Platz an der Sonne :lol:

...die sehe ich beim Bluesgig doch eher selten wenn ich auch die passende Brille dazu trage :hihi: :cool:
 
Das ist halt das Pech wenn man immer als Vorband für die Headliner spielen muss, da ist man immer schon Mittags drann :-D :hihi:
 
Ich habe auch das Polytune und finde es super! Das "Strum" ist ideal um die Stimmung mal schnell zu checken. Auch die Genauigkeit ist ausreichend, wenngleich ich von Peterson etwas verwöhnt bin. Dennoch, als Kompakttuner ist das Polytune wirklich astrein...
 

Similar threads

A
Antworten
24
Aufrufe
4K
G
T
Antworten
8
Aufrufe
2K
Anonymous
A
A
Antworten
1
Aufrufe
39K

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten