Pitchblack - Poly oder Mono?

Ich hab den normalen Korg Pitchblack und bin sehr zufrieden.

Allerdings habe ich auch seit ein paar Wochen den TC Polytune Mini
und finde den richtig geil! Kann Normal und Poly ohne Umschalten,
ist sehr gut ablesbar und spart Platz auf dem Pedalboard. Meine Empfehlung!

Fairerweise muss ich aber sagen, daß ich den Pitchblack Poly noch nicht getestet habe ...
 
Ich hatte den normalen Pitchblack mal, bis mir der Fußschalter kaputt gegangen ist. Nun habe ich auch den TC Tuner, allerdings in groß und nicht in Mini, und genau wie Manuel finde ich den auch sehr sehr gut.
 
Guitarplayer schrieb:
Hallo,

welchen Korg Pitchblack würdet Ihr kaufen, den normalen oder den Polytuner? Der Preis ist ja praktisch gleich.

Viele Grüsse,
gp

ich würde jederzeit für poly entscheiden.
Funktioniert genauso gut wie TC :-)
 
ich hab gehört das die polytuner im allgemeinen noch nicht so ganz ausgereift sind und nicht genau stimmen...kann das sein?
 
satch schrieb:
ich hab gehört das die polytuner im allgemeinen noch nicht so ganz ausgereift sind und nicht genau stimmen...kann das sein?

Das könnte ich jetzt nicht sagen. Besitze auch den Tc Polytune und bin mit den Stimmergebnissen sehr zufrieden. Das Gerät arbeitet zudem ziemlich zügig.

Der frühere Korg DT-10 hat eine Genauigkeit von +-1 Cent.

Der Korg Pitchblack sowie das TC Polytune sind erstklassige Bodentuner und arbeiten bereits mit einer Genauigkeit von +- 0,5Cent.
Wer es noch genauer haben möchte kann auf die Messeneuheit von Korg
das Portable Pitchblack zugreifen oder aber zu der renomierten Firma Peterson.
Diese Tuner arbeiten mit einer Genauigkeit von +-0,1 Cent.
Das muß dann aber auch die Gitarre hergeben in punkto Präzision.
Mit einem Einsteigermodell wird es wahrscheinlich egal sein.
Blues& Gruß
Chris
 
Der neue Portable Pitchblack ist ja mal geil. Also ich habe meinen Pitchblack schon lange und finde ihn einfach super. Er ist robust, sehr gut ablesbar und hat ne 9Volt Schleife. Ich möchte nix anderes...
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten