A
Anonymous
Guest
Hallihallo werte Forumskollegen,
ich bastel gerade an meinem neuen Pedalboard und hätte eine technische Frage, die ich mit meinem bescheidenen Wissen nicht beantworten kann. Grundsätzlich geht es darum, wie ich auf dem Pedalboard am besten von Mono zu Stereo komme.
Der Signalverlauf auf dem Board soll wie folgt aussehen:
- Korg Pitchblack Tuner
- Xotic AC Booster
- Okko Diablo
- Empress Multidrive
- Eventide Timefactor
- Eventide Space
Eventide Timefactor und Space sollen Stereo verkabelt werden und vom Space soll es dann stereo zu AC30 auf der einen Seite und H&K Puretone auf der anderen Seite gehen.
Frage: Wenn ich den Empress Multidrive Mono verlasse (was ja nicht anders geht) und dann mit einem Kabel in den Timefactor gehe, wäre es da ratsam an der Stelle einen Lehle P-Splitt dazwischen zu schalten, um später Brummschleifen zu umgehen oder sind die Ausgänge der Eventide Geräte so gut abgeschirmt, dass das nicht notwendig ist???
Erste Tests erbrachten ohne P-Splitt keine übermäßigen Nebengeräusche. Aber ich möchte da keine bösen Überraschungen erleben und lieber auf Nummer sicher gehen.
Danke und viele Grüße,
Kröte
ich bastel gerade an meinem neuen Pedalboard und hätte eine technische Frage, die ich mit meinem bescheidenen Wissen nicht beantworten kann. Grundsätzlich geht es darum, wie ich auf dem Pedalboard am besten von Mono zu Stereo komme.
Der Signalverlauf auf dem Board soll wie folgt aussehen:
- Korg Pitchblack Tuner
- Xotic AC Booster
- Okko Diablo
- Empress Multidrive
- Eventide Timefactor
- Eventide Space
Eventide Timefactor und Space sollen Stereo verkabelt werden und vom Space soll es dann stereo zu AC30 auf der einen Seite und H&K Puretone auf der anderen Seite gehen.
Frage: Wenn ich den Empress Multidrive Mono verlasse (was ja nicht anders geht) und dann mit einem Kabel in den Timefactor gehe, wäre es da ratsam an der Stelle einen Lehle P-Splitt dazwischen zu schalten, um später Brummschleifen zu umgehen oder sind die Ausgänge der Eventide Geräte so gut abgeschirmt, dass das nicht notwendig ist???
Erste Tests erbrachten ohne P-Splitt keine übermäßigen Nebengeräusche. Aber ich möchte da keine bösen Überraschungen erleben und lieber auf Nummer sicher gehen.
Danke und viele Grüße,
Kröte