Plattenspieler anschließen

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo,

was brauche ich alles um meinen Plattenspieler anzuschließen? Meiner hat zwei Cinchausgänge, also einen roten und einen weißen. Jetzt wollte ich mir einen Vorverstärker kaufen um den Plattenspieler dran anzuschließen, doch ein Bekannter meinte, dass ich mir dann noch eine Endstufe kaufen müsste, um das ganze dann am die PA anzuschließen. Stimmt das bzw. geht das nicht einfacher?
 
BlackDeath":3phflc2n schrieb:
Hallo,

was brauche ich alles um meinen Plattenspieler anzuschließen? Meiner hat zwei Cinchausgänge, also einen roten und einen weißen. Jetzt wollte ich mir einen Vorverstärker kaufen um den Plattenspieler dran anzuschließen, doch ein Bekannter meinte, dass ich mir dann noch eine Endstufe kaufen müsste, um das ganze dann am die PA anzuschließen. Stimmt das bzw. geht das nicht einfacher?

Hi,

was hast Du vor mit dem Plattenspieler? Zuhause Scheiben auflegen?
Da braucht es am Besten einen Vollverstärker mit Plattenspieleranschluß und Masseverbindung (Sony, Marantz, Onkyo,
Luxman usw.) und zwei Boxen mit Zwei- bzw. Drei- oder Vierwegesystem,
ja nach Gusto und Geldbeutel. Der Plattenspieler benötigt für MM/MC
in jedem Fall einen Vorverstärker, aber nicht zwingend ein PA dahinter ;-)

Tante Edit:

Was ist das?
index.php
 
doc guitarworld":d154obrl schrieb:
Hi,

was hast Du vor mit dem Plattenspieler? Zuhause Scheiben auflegen?
Da braucht es am Besten einen Vollverstärker mit Plattenspieleranschluß und Masseverbindung (Sony, Marantz, Onkyo,
Luxman usw.) und zwei Boxen mit Zwei- bzw. Drei- oder Vierwegesystem,
ja nach Gusto und Geldbeutel. Der Plattenspieler benötigt für MM/MC
in jedem Fall einen Vorverstärker, aber nicht zwingend ein PA dahinter ;-)
Will einfach Platten hören. Was ist genau eine Masseverbindung?

Wenn ich mir einen Vollverstärker hole, brauche ich den den Vorverstärker, oder nicht? Ich hab leider absolut keine Ahnung von solchen Sachen.

Der Bohlen Beschimpfomat. Geht irgendwie nicht

http://appl.welt.de/bohlen/index.php?zustand=1
 
Hi,

Du brauchst zB. so etwas: 220136266430 Ebucht

Das ist ein Hifi Vollverstärker, der, wie der Name schon sagt, eine Vor- und
Endstufe in einem Gehäuse unterbringt. Du hast verschiedene Anschlüße
für CD, DVD, Tape, Aux (zB. PC Soundkarte) und letztendlich auch einen
MM/MC Phonoeingang. Auf der Rückseite gibt es zudem auch noch eine
Schraube auf einem Gewinde, die den Massekontakt herstellt zum
Plattenspieler mittels des Kabels, das neben den beiden Chinch- Steckern
am Plattenspieler baumelt.

Gute Boxen, die ich auch schon lange an meinem Marantz PM80 laufen
lasse (mit einem Luxman Plattenspieler mit Audio Technica System)
sind Zb. die Alesis MKII. Gute Böxchen stellen zB. Canton, JBL, Teuffel,
Quadral etc. her.
 
BlackDeath":2xrm7e1l schrieb:
Wenn ich mir einen Vollverstärker hole, brauche ich den den Vorverstärker, oder nicht? Ich hab leider absolut keine Ahnung von solchen Sachen.
Hi, das kommt auf den Verstärker an...
Zwischen Plattenspieler und einem beliebigen Gerät (PC, Amp, Git. Amp) muß ein Entzerrer- Vorverstärker :!:
Einige Vollverstärker haben (hatten)den im sogenannten TA Anschluß. Da muß Du mal nachschauen, ob der bei Dir vorhanden ist.
 
DUFF":yvn2nnao schrieb:
BlackDeath":yvn2nnao schrieb:
Wenn ich mir einen Vollverstärker hole, brauche ich den den Vorverstärker, oder nicht? Ich hab leider absolut keine Ahnung von solchen Sachen.
Hi, das kommt auf den Verstärker an...
Zwischen Plattenspieler und einem beliebigen Gerät (PC, Amp, Git. Amp) muß ein Entzerrer- Vorverstärker :!:
Einige Vollverstärker haben (hatten)den im sogenannten TA Anschluß. Da muß Du mal nachschauen, ob der bei Dir vorhanden ist.

Hi Duff,

wie ich ihn verstanden habe, hat er noch garnix ;-)
 
doc guitarworld":3jdr7rdx schrieb:
Hi Duff,

wie ich ihn verstanden habe, hat er noch garnix ;-)
Hi Doc, hi BlackDeath,

da stellt sich doch glatt die Frage, welcher Vollverstärker ist heutzutage dafür konstruiert um Schallplatten abzuspielen?
Ich hab hier 2 alte Dualhündchen (Plattenspieler). Mit und ohne Entzerrervorverstärker.
Den mit Entzerrervorverstärker kann ich an ne Combo anschließen und es klingt. Der Ohne macht nur krächzen.
 
BlackDeath":9m0b67t2 schrieb:
Wenn ich mir einen Vollverstärker hole, brauche ich den den Vorverstärker, oder nicht? Ich hab leider absolut keine Ahnung von solchen Sachen.

Du brauchst: einen Plattespieler (Laufwerk und Arm) kombiniert mit einem vernünftigen Abnahmesystem. Gebräuchlich: Magnetsystem oder Moving Coil System, ein Magnetsystem hat einen höheren Output. Daher: je nach Abnahmesystem einen passenden Vorvorverstärker (gut und günstig: z.B. NAD), einen Vorverstärker und zum Schluss eine Enstufe (in den Vorverstärker wird z.B. der CD-Player direkt eingestöpselt). Boxen brauchts auch, aber das setzte ich vorraus... ;-)

Manche (ältere) Vollverstärker haben die zusätzliche Phonovorstufe bereits eingebaut, bei neueren (hochwertigeren) Produkten ist sie immer noch nachzurüsten.

Was das ganze jetzt mit einer PA zu tun hat und wofür es die braucht, entzieht sich meiner Kenntnis... :roll:

EDIT: Was Doc meint ist übrigens die Erdung (damit es nicht brummt).
 
So,

habe mir jetzt einen Vollverstärker bei ebay geholt. das problem ist das massekabel. ich finde nur welche die viel zu lang sind, 5-25 m.

weiß jemand ob es sowas auch bis zu einem meter gibt, oder noch kürzer?
 
Hoi!

Ich vertrete durchaus die Meinung, dass man auf die Masse auch verzichten kann - an meinem Kenwood-Verstärker hält sich das Brummen sehr in Grenzen und ist bei Zimmerlautstärke nicht vernehmbar.

Mein Equipment;
Kenwood KR-V6070 Audio/Video Stereo Receiver mit TA-Eingang
Der Plattenspieler ist ein Elac Miracord 50 H, hier musste ich von DIN-5-Pol auf Cinch umlöten und habe mir die Masse wie gesagt gspart und fahre gut damit.

Für die Masse reicht ein einadriges (isoliertes) Kabel
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten